Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich tausch seit ca. 6 jahren monatlich weltweit mehrere platten, deshalb ist trade kein neudeutscher begriff mehr für mich sondern eingedeutschtes deutschland deutsch.Man kann ja auch Tausch sagen.
ich tausch seit ca. 6 jahren monatlich weltweit mehrere platten, deshalb ist trade kein neudeutscher begriff mehr für mich sondern eingedeutschtes deutschland deutsch.
wusste nicht das hier so wert auf deutsche deutschland deutschsprache gelegt wird, entschuldigt.
![]()
...aber ich werde mich anpassen!![]()
ich tausch seit ca. 6 jahren monatlich weltweit mehrere platten
ich tausch seit ca. 6 jahren monatlich weltweit mehrere platten, deshalb ist trade kein neudeutscher begriff mehr für mich sondern eingedeutschtes deutschland deutsch.
wusste nicht das hier so wert auf deutsche deutschland deutschsprache gelegt wird, entschuldigt.
![]()
...aber ich werde mich anpassen!![]()
jetzt wirds lächerlich. also musste selbst zugeben!Und in dieser record-trader-scene gibts dann auch gute Gründe, auf keinen Fall Wörter mit sechs Buchstaben schreiben zu können sondern jemand mit jem (auch noch ohne Punkt) zu benennen.
Ich dachte ja erst, der Vorbau (äh stem) würde gewerblich angeboten (trade = Gewerbe, Geschäft).
Aber nix für ungut, war mir halt ein wenig zu viel des Guten
Gruss boom (äh Aufschwung)
Ich habe anzubieten:
- Kettenblatt Campa 1/8", LK 144 mm, 5-Loch (also ein klassisches Bahnblatt), 50 Zähne, sehr guter Zustand sowie
- Miche-Ritzel 15 Zähne, für den Ritzelträger, sehr guter Zustand.
Ich suche dafür:
- ein entsprechendes Blatt mit 45 oder 46 Zähnen sowie
- ein entsprechendes Ritzel mit 17 Zähnen, beides bitte sehr gut oder neu.
Bahnblätter haben seit 1967 oder so in der Drehe bei Campa einen LK von 144 mm, und das abgebildete ist noch nichtmal 25 Jahre alt. Außerdem werde ich wohl einen LK ermitteln könnenAm Rande: Shimano-Bahnblätter haben auch heute noch 144er LK, obwohl die bei RR 130 haben und das wahrscheinlich die noch einzige Gemeinsamkeit mit Campa ist (die haben RR 135 mm). Was das Bild oben sagen soll, weiß ich nicht.
also ick würde sage kauf dir erstmal 'n 144, dann wirst du sehen wo der hase ins korn fällt... :cookie:
Stimmt.....ich habe 2 KB mit 144 Lochkreis....scheint Mangelware zu sein,bin froh,dass ich da nix mehr brauche....
Gruss Horst