• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

AW: Der Bahnradteile-Thread

abkleben :D

so eine speiche würde dann locker 3,xx€ kosten. wenn die pulverung nicht so dünn ist, dass sie sich mit ins gewinde zieht, reißt sie an der stelle eben auf... mehr wird da nicht sein

da lacht er, der bub :D

hast schon gemerkt das holz sich speichen einfärben lassen will, oder ? er hat ja nicht gefragt wie es in der massenproduktion funktioniert !
übers abkleben grinsen, und selber vom abwischen vor dem backen reden - ich schmeiß mich weg ! :lol:

schätze mal das dir das lachen vergehen würde wenn du bei angenommen 72 speichen eine etwas dickere pulverbeschichtung von den feinen gewinden puhlen dürftest. logo, einfach den nippel draufdrehen :eyes:

und eine pulverbeschichtung so dünn aufzutragen das sie sich mit ins gewinde zieht - schätze mal da kann man sich das geld sparen und gleich zum autolack greifen, oder was meinst du ?

und selbst wenn der pulvermensch kein bock auf abkleben hat, dann spannt er sie meinetwegen mit den gewinden zwischen zwei holzlatten, oder metalldingsbümmse, oder dreht sie in einen holzbalken - is mir doch scheißegal - alles besser als hinterher das pulver runterzupuhlen. :D

:idee: ich hab die lösung ! ---> nippel vor dem pulvern draufschrauben tilt.gif

ich muß weg....
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnradteile-Thread

Guten Abend alle zuasmmen,

wollte mal eure lustige Speichen Diskussion unterbrechen und fragen ob jemand von euch nen Bahnrahmen mit ner 58-60 Rh loswerden möchte würde mich freun wenn jemand was hat

bis dahin viel spass beim Speichen anpinseln

PS.: wird mann mit bunten Speichen schnell???????
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

fragen ob jemand von euch nen Bahnrahmen mit ner 58-60 Rh loswerden möchte würde mich freun wenn jemand was hat

Jo ich.....ein sehr sehr schönes Daccordi.....aber billiges Schnäppchen wirds nicht.Ich will exakt das bekommen,was ich dafür bezahlt habe....
Mit Brooks Sattel (könnte ich ev. behalten) Nitto vorbau,Dura Ace Sattelstütze,Suntour superbe pro Laufradsatz (Drahtreifen) .......
immerhin 750 € darunter geht nix....ohne Sattel und Vorbau 650 € :eek: :dope:

Gruss
Horst
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

da lacht er, der bub :D

hast schon gemerkt das holz sich speichen einfärben lassen will, oder ? er hat ja nicht gefragt wie es in der massenproduktion funktioniert !
übers abkleben grinsen, und selber vom abwischen vor dem backen reden - ich schmeiß mich weg ! :lol:

schätze mal das dir das lachen vergehen würde wenn du bei angenommen 72 speichen eine etwas dickere pulverbeschichtung von den feinen gewinden puhlen dürftest. logo, einfach den nippel draufdrehen :eyes:

und eine pulverbeschichtung so dünn aufzutragen das sie sich mit ins gewinde zieht - schätze mal da kann man sich das geld sparen und gleich zum autolack greifen, oder was meinst du ?

und selbst wenn der pulvermensch kein bock auf abkleben hat, dann spannt er sie meinetwegen mit den gewinden zwischen zwei holzlatten, oder metalldingsbümmse, oder dreht sie in einen holzbalken - is mir doch scheißegal - alles besser als hinterher das pulver runterzupuhlen. :D

:idee: ich hab die lösung ! ---> nippel vor dem pulvern draufschrauben Anhang anzeigen 9477

ich muß weg....

was ist gegen abwischen zu sagen? vor dem backen, sitzt das pulver nur lose auf dem metall, ja? wär also kein ding ein paar tausend speichen, falls sie sowieso irgendwo hängen und durch die produktion fahren, durch ein paar bürstchen zu ziehen... aber wie ich (und danach du, nur in anderen worten) schon sagte, kann man sie auch gleich so einspannen, aufhängen, wasauchimmer, dass an den gewinden gar nicht erst pulver anlagert.

aber wenigstens konnten nun schon zwei leute etwas unproduktives zur sache schreiben :)
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

so, auch er muss gehen, klassische bahngeo, alu, ganz gut verarbeitet, wenige gebrauchsspuren, bsa tretlagergewinde, 1 1/8tel normal steuersazt (kein semi oder-integrated müll! :D!!)
stützenmaß 27,2cm! Wie gesagt wenig gefahren, sehr stabil- das teil.....

Ohne kurbel und innenlager nur der rahmen!!!!!!

rh- 62cm

------235 euro

2488470741_f7e74265a8.jpg

2488470735_e93c1bc6d5.jpg
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

der preark oder wie auch immer er geschieben wurde, aus berlin, ich denke jeder weiß wer gemeint ist ... soll auch nur als beispiel diehnen, hatte einen mit dem ging es... kommt wohl auf die gabel an
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

der preark oder wie auch immer er geschieben wurde, aus berlin, ich denke jeder weiß wer gemeint ist ... soll auch nur als beispiel diehnen, hatte einen mit dem ging es... kommt wohl auf die gabel an


tja, phreak seiner hatte auch 1 zoll steuerrohr, und meiner? wohl nicht mr. klugschwätzer-------


und phreak seiner fährt gerade bei und in bi-town-----selbst mit str.gabel-----no barspins----------:D
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

jupp- jan aka flottweg fährt den als kurierrad-------------------:D boah so häßlich----------
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Jo ich weiß, war bei der Übergabe dabei :D

Ich denk ja immernoch Phreak der alde Legastheniker hat RAL 3018 mit 3015 verwechselt.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

gibt es eigentlich noch schöne klassische bahnrahmen mit klassischen 1-zoll-vorbauten die auch bezahlbar sind?
oder muss man da wirklich die teuren aus japan importieren (wobei die meist zu klein sind, ich brauch mindestens ne 59).

ich mag den ganzen ahead-kram nicht :(
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

wasc ist dmit dem weißen columbus sl- den ich weiter oben gepostet hab? der ist sehr-sehr hübsch gemacht------gruß...
 
Zurück