• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnradteile-Thread

rimart2008-img500x375-1208622708core_cog0202.jpg


edit: mist, wurde ja oben schon gezeigt :/
aber trotzdem ein hammer teil!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

glaubt hier einer ernsthaft,das es härteres holz gibt,als daß aus dem kurierbeine geschnitzt sind?????????:eek: :eek: :eek:
dat war doch wohl klar das man da nicht mit fahren kann außer vielleicht auf ner lego bahn...:D

aber wenn ich mal in rente bin,stell ich mir so ein holzrad aufs regal:dope:,weil schick ausgucken tuts ja...:love:
 
2 Fragen

Hallo Leute habe mal 2 Fragen zu dem Rahmen Fort Track Rahmen (siehe Bild)

1. Würde die Möglichkeit bestehen, dieses LRS "Bahnlaufradsatz Miche X-press" in dem Rahmen zu fahren?
Ich kenne die Einbaubreiten nicht!

2. Könnte man in dem Rahmen auch Löcher bohren lassen um Gewinde einsetzten lassen, damit man Flaschenhalter montieren kann?

63894768ns4.jpg
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Heute bringe ich meinen ganzen Krempel zu Keirin.....die haben Interesse bekundet .Logisch ...:)
Ich verkaufe den ganzen Bahnkram doch....:dope: ertappe mich immer wieder,dass das "in die Ecke stellen" nicht funktioniert.
Also....möchte keine Argumente dagegen hören,sondern etwaigen Interessenten das nur mitteilen....oder Keirin macht mir unerwarteter Weise einen sehr guten Gesamtpreis,der dann bei 1000 € liegen würde....:cool:
Also....
Daccordi Bahnrad,Ausstattung und Zustand auf den Bildern im Photoalbum ja ersichtlich
Campa Bahn Laufradsatz.....allerdings mit Schlauchreifenfelge(Daccordi hat Drahtreifen)
Suntour superbe pro Laufradsatz mit Schlauchreifen,den aber wahrscheinlich Keirin kauft....abwarten.
2 KB NJS 144 Lochkreis,52 Z und 50 Z gibts zum Daccordi dazu


Daccordi 750 € :eek: (das ist so ziemlich genau die Summe,die ich letztlich bezahlt habe.....mit Brooks Sattel,DA Sattelstütze,Nitto Vorbau,Brooks Lenkerband,Time Pedale ,Kettenblätter 144 LK (okay,die gabs bei ebay billigst :D :D )
Campa Bahnsatz 120 €
suntour pro Bahnsatz 140 €

Zustand ist generell ziemlich gut,ich würde/werde wohl demnächst mal die HR Lager neu fetten,bzw. auch mit neuen Kugeln bestücken....läuft alles gut,aber das VR läuft besser und ich habe erst kürzlichst an einem DA Laufradsatz feststellen können,was neue Kugeln ,Reinigen und neu fetten so bringt....das hat sich sehr gelohnt

Und wenn es niemand kauft.....mache ich es mit der Flex klein...:dope:


Gruss Horst
 
AW: 2 Fragen

Hallo Leute habe mal 2 Fragen zu dem Rahmen Fort Track Rahmen (siehe Bild)

1. Würde die Möglichkeit bestehen, dieses LRS "Bahnlaufradsatz Miche X-press" in dem Rahmen zu fahren?
Ich kenne die Einbaubreiten nicht!

der fort rahmen hat die standardmäßige einbaubreite von 120mm hinten, vorne 100mm.
die miche xpress nabe passt also rinn.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Der Fort sieht aber jetzt anders aus. Hat 11/8" integriertes Aheadset Lager und nicht mehr 1" standart Ahead.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Suche immer noch eine Fixed Hinterrad.Nicht mehr als 70 euro.Schickt mir alles!

hab mein hr am freitach geschrottet und brauchte bis samstach abend ein neues......:confused: :confused: ...inner garage denn noch ein fittes schraubkranz-hr gefunden....altes schraubritzel drauf,konterring und ab ging die lutzi...!!:dope:

also selbst wenn du zum teile-dealer gehst...son komplettes lr mit schraubkranz ca35 tacken
ritzel ca 5 tacken
ring ca 2tacken........ERGO.....BILLICH und rennt.....fixed
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Ach komm, in so ne Dose kann man schon ein Loch bohren. Geht und tut nicht weh. Besonders die Gabel ist doch potthässlich. Kann man gleich noch'n Loch für die Bremse reinmachen lassen wenn man dabei ist.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

dass die unter den begriffen "bahnrad" "fixie" bei ebay verlinkt sind muss ich nicht verstehen ne...
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Trotzdem ergehet der Hinweis, daß Schellen aus diesen Jahren 81-86 oft (ja)panische Sockel haben mit 4,5mm Gewinde etc-nie kompatibel mit üblichen italienischen Sockeln!
 
Zurück