• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Am besten wäre es natürlich,w enn die Nabe eingespeicht wäre...

So würde ich das Zahnrad erwärmen (so lange, bis es abfällt :D).
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
automatic_sheep schrieb:
ok, das is ne record, aber weiss wer von wann?

und wie krieg ich das verdammte zahnrad los (ja der lockring is runter)?

Alter: keine Ahnung.
Ritzel runter: ganz normal mit Kettenpeitsche. Geht natürlich uneingespeicht nicht wirklich gut. Dann also in einen grossen Schraubstock und zwei Holzstückchen zwischen Klemmbacke und Nabe.
 
Wenn die Nabe nicht eingespeicht ist hast du ziemlich schlechte Karten. Das Ritzel hat ein normales Rechtsgewinde, also linksrum drehen. Aber du brauchst verflucht viel Drehmoment.

Ritzel erhitzen? seit ihr noch ganz dicht????

KEIN SCHRAUBSTOCK!! Um Gottes willen, die arme Nabe. Das ist Leichtbaukram und außerdem unersetzbar. Dann würde ich lieber kurz ne Felge und 20 Speichen suchen und sie provisorisch einspeichen.

Sieht so aus als könnte man die Nabe trotz montiertem Ritzel einspeichen?

Mach sie nicht kaputt, mach keine Kratzer rein und speich sie mit würdigem Material ein - diese Naben sind Klassiker und viel Geld wert.
 
Ich hab vor 3 Tagen nen Schraubritzel von nem HR entfernt und ich glaube wenn das nicht eingespeicht gewesen wäre hätte ich das nicht abbekommen.

Die Nabe irgendwie mit Schonbacken einzuspannen kannst du voll vergessen, das Alu ist viel zu schwach.

Also entweder irgendwie einspeichen oder versuchen irgendwie etwas in die relativ großen Löcher der Nabe zu stecken um sie zu fixieren und dann kettenpeitsche frei......


Cu Danni
 
grad auch nochmal festgestellt: kettenpeitsche passt auch nich so recht auf das fette ding rauf :( nächste woche wohl mal kurz bei keirin vorbei, mal sehen

beschädigen will ich dat ding natürlich nich. Gebrauchsspuren hats aber eh schon (zB an den ösen ganz klar) . Werden evtl. sowiso verkauft. Hätt das ritzel halt grad gut gebrauchen können für ein fertigen laufradsatz, halb so wild - die gibts eher als so ne nabe :)
 
kettenpeitsche bringt auch herzlich wenig, da, wie schon etwa eine fantastilliarde mal erwähnt wurde, das problem darin besteht erstmal die nabe zu greifen... provisorisch einspeichen und dann im hinterbau mit veklemmter kette und so weiter
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Hallo,

Kann mir jemand sagen wo ich eine 26" Felge Fürs Rennrad bekomme, Fahre zum einen die Remerx Taurus, die hier auch öfters schon erwähnt wurden. So etwas ähnliches hätte ich auch noch gerne in 26" da ich nur eine fürs Vorderrad brauche. Also möglichst billig und stabil.

hoffe auf Hilfe

mfg

Felix
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

suche schwarzen alu-pista-lenker mit 26er klemmung oder 90er vorbau 1" fur 31,irgendwas
habt ihr tips wo ich so etwas beziehen könnte?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

ja der deda wäre cool aber dann bräucht ich eben nen 1zoll vorbau oversized 90er länge- hat jemand dafür ne bezugsquelle? oder eben nen bahnlenker mit 26er klemmung
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

nimm doch nen nitto lenker + handlebar shims machen 25.4 auf 26.0
hab bei mir auch nitto (25.4) dran aber ohne shims in 26.0 geklemmt. hält.
ist allerdings nen alter cinelli 1R vorbau.
gibts bei bensbike bei ebay.
zoll hatte mir der nette beamte erlassen...:)
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

kenne den vorbau nicht, aber wenn er aus alu ist, gefällt ihm die dehnung nicht, die augenscheinlich minimal ist, aber materiell groß! roll dir einen coladosenstreifen zwischen lenker und vorbau! bitte!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

ist für mein schwarzes dolan ist ein 1" ahead- vorbau und der lenker sollte halt auch schwarz sein
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

@ britney
danke!!! den hab ich vor 10 min auch grad gefunden- grins. das klemmmass ist 25.8, das vom vorbau 26 , sieht da jemand probleme? evtl kappe ein bisschen abfeilen?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

7eaa_1_b.JPG

grad bei ebay geschossen fürs dolan.
:geschenk: weihnachten ist so schön;)
 
Zurück