• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

Naja, aber bei solchen Parts hat es nur bedingt was mit dem Hype zu tun. Ist ja nicht Neon farbend und blinkt auch nicht ;)
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

sheriff star is halt schick anzusehn..bricht aber wohl gern im strassenbetrieb...
polierte und überhaput gehn die auf ebay immer gut weg...wobei ich von polierten kurbeln und naben immer die finger lassen würde..ist halt nicht mehr nachzuvollziehen wie der original oder ursprüngliche nutzungszustand war..;-)..

..no offense to your hub.
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

ist den mehrwert meiner ansicht nach nicht wert, denn auf der bahn geht es weniger ums aussehen. aber wer ein goldesel ist, kann solche utopiepreise ja zahlen, denke aber, hier gehts um einen anderen preismarkt. und was soll man mit einer? wenn dann ein paar...
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

nochmaliges preisupdate!!! brauche das geld, rechnungen im januar stehen an. verhandelt mit mir. los.

bilder aller artikel: http://www.flickr.com/photos/26418131@N08/sets/72157625017142761

1) Fuji Track Pro 2009
Sollte mein Bahnrad werden, leider fehlt nun das Geld, also muss er gehen.
Fuji Track Pro 2009 XL/61cm Alu-Rahmen und Carbongabel (ohne Bohrungen), Sattelstütze ungekürzt (!!!), inkl. Sattelbefestigung und Schneidhilfe für die Sattelstütze, Cane Creek Steuersatz und einem Carbonspacer (restl. Platz reicht genau für den Vorbau). leichte lackabplatzer an den ausfallenden vom anlehnen (vom vorgänger, ich hatte es nie aufgebaut)

alle geometriedaten und rahmendetails gibts hier: http://2009.fujibikes.com/Specialty/Track/TrackPro.aspx

-> 355€ inkl. Porto

2) Mavic+Miche fixed Laufradsatz
Felgen: Mavic Open Pro (Aufkleber entfernt) mit Sapim Speichen, 3fach gekreut (vorn+hinten)
Naben: Miche Primato Pista Niederflansch, 32Loch, single fixed
inkl. Felgenband, Continental Schläuchen, Continental Grand Prix 4000 Drahtreifen, Miche Ritzelträger mit 17Zähne 1/8 Ritzel und Miche Lockring
Der LRS wurde nicht mehr als 500km nur bei Sonne bewegt, die Reifen haben keine 200km runter. Hatte ich in meinem Somec verbaut, was ich aber jetzt nur noch auf der Bahn fahre. Ein schöner klassisch aussehender LRS in optisch neuen Zustand. Neupreis für alles wäre bei knapp 300€.

verkauft

3) Zeus Bahnpedale
Zeus Bahnpedale mit Einfachkörbchen in Large (MKS mit NJS Stempel) und einfachen schwarzen Lederriemchen. Die Pedale sind optisch in einem super Zustand, sollten lediglich mal gefettet werden. Die Körbchen haben vorn an der Biegung einen leichten Abrieb.

-> 55€ inkl. Porto

4) Deda Pista Lenker
von einem Freund erworben, der Ihn kaum gefahren hat, ich habe ihn gar nicht benutzt, matt-schwarzes Finish, sehr rau, Klemmung 31,7 (kann problemlos mit 31,8 Vorbauten gefahren werden), 42cm breit, mit nagelneuen und unbenutzen schwarzen Yoshida Champ Keirin Griffen, 163mm lang, 2mm dick

-> 50€ inkl. Porto
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

rahmen auch verkauft (warum kann man hier nur für eine bestimmte zeit etwas ändern?)
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

Hallo zusammen,

ich Suche für mein Benotto Bahnrad noch einen alten Pista Vorbau.
Der Hersteller ist mir nicht unbedingt wichtig, sollte jedoch kein Nitto
sein, da diese zu modern sind.

Als Referenz habe ich ein Bild von einem Cinelli Pista hochgeladen, falls
jemand solch einen sein eigen nennt und ihn obendrein verkaufen möchte,
würde mich unsagbar glücklich machen :jumping:

Hier noch ein paar Infos...

Hersteller: egal
Material: Stahl oder Alu
Länge: max. 100mm (Mitte zu Mitte)
Klemmung: egal, nach Lenker wird anschließend gesucht...
Preis: solange kein Kredit aufgenommen werden muss, ist es zu verkraften

Ich danke für die Aufmerksamkeit und wünsche allen angenehme Feiertage!

Greets
 

Anhänge

  • pista stem.jpg
    pista stem.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 101
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

so einen cinelli hab ich auch mal versucht zu erwerben, unter 100€ geht da nichts, da die aus den 50ern bis 70ern sind. ähnliche gibts noch in frankreich und ddr, allerdings mit der öffnung vorn dran, was hässlich ist. bei ebay nach cinelli steel oder cinelli milano suchen. gibts auch nur in stahl, manchmal mit altem logo obendrauf

3558427392_57a5ecc340.jpg
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Update

Hi,

- Syntace C2 Clip Lenkeraufsatz mit Aerolink, für 26,0mm und 25,4mm geeignet (75€)
- Esjot Bahnritzel 18z 1/8" ungefahren (5€)
- MKS Fit Alpha Spirits Toe Straps Lederpedalriemen in schwarz, unbenutzt (14€)
- Georges Sorel Riemchen originalverpackt in Karton in 4 Farben (15€)
- Christophe Damenhaken und Haken in den Größen S,M,L und XL (10€)
- Shimano 105 (PD-1051) Pedale mit Haken und Führungen 2x (25€)

Preise sind VHB zzgl. Versand und wer mehrere Teile haben möchte, der kann mit mir dann auch gerne nochmal über den Preis reden :)

Alles Weitere bitte per PN.......

Bilder im Anhang http://fotos.mtb-news.de/u/74980
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

so einen cinelli hab ich auch mal versucht zu erwerben, unter 100€ geht da nichts, da die aus den 50ern bis 70ern sind. ähnliche gibts noch in frankreich und ddr, allerdings mit der öffnung vorn dran, was hässlich ist. bei ebay nach cinelli steel oder cinelli milano suchen. gibts auch nur in stahl, manchmal mit altem logo obendrauf

m.e. völlig verblödet, solche preisansprüche für ein gewinkeltes stückchen rohr. ich bin immer noch der festen überzeugung, dass

a) die form der funktion folgen sollte

b) alu leichter

c) titan fester

d) eine legierung aus beidem besser (alte scotts...)

und

e) selbst eine vergoldete carbonlösung made in switzerland (imaginär!) billiger ist als das soeben besprochene produkt

fahrt doch mal lieber im winter, anstatt nur zu basteln. und niemlas die michelin tracker als winterreifen nutzen, die wiegen als set so viel wie 'nen durchschittsrahmen!
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

gut erhaltene alte dinger die es selten gibt kosten nunmal, angebot und nachfrage
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

Warum denn immer gleich abflexen? Wird sicher nicht Dein letzter Rahmen sein und jemand anderes freut sich vielleicht in einem Jahr darüber, dass der Rahmen noch komplett ist (oder in 20 Jahren). Sieht jedenfalls super aus in der Lackierung. Und der Radstand sieht auch recht kurz aus. Kurze Kurbel nicht vergessen!
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

anlötteile abflexen und ab gehts :rolleyes:

würde ich auch - bar jeder ironie - machen. gibbet ja auch nur wenig für die flex. für einen rr-rahmen akzeptable geo! die ausfallenden sprechen für sich!

einen billigen lrs holen, den radhändler des bertrauens betreffs des innenlagers zu rate ziehen, den kurbelsatz flexen oder erneueren: fertig ist das 200€-rad.
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

Danke für die schnelle antwort
ich würd die anbauteile wahrscheinlich erstmal dran lassen, da es ja mein erstes fixie ist und ichs dann wieder umrüsten könnt
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

gut erhaltene alte dinger die es selten gibt kosten nunmal, angebot und nachfrage

Danke für die Suchtipps. Beim restaurieren eines alten Radl`s kommt man an solche Schätze nicht herum...wenn man es wieder in den Originalzustand versetzen möchte. Daher ist mir auch bewusst, dass es nicht günstig wird :o

Ich beobachte zurzeit welche bei ebay, wollte aber zuvor jedoch hier einen Versuch starten. Da der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt, kann ich sparen und den Markt beobachten :)

Danke und Grüße!
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

das basso ist zwar nichts besonderes, aber abflexen muss nicht sein. es gibt soviel günstige bahnrahmen, da muss man kein rennrad verschandeln. ausserdem verkauft es sich dann auch wieder besser als komplettes teil
 
Zurück