• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Hab da mal für ne Vollabnahme nen Kettenschutz
gebaut,weil der Graukittel ne bestimmte Abdeckung des Kettenblattes wollte und ich keinen Bock hätte das aus zu diskutieren
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80ODIvNDgyMjY5LXkwbXBodnduYnY3YS1wMTA2MDgzNi1sYX...jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80ODIvNDgyMzk0LWVsNXM2Y3h0c2d3ai1wMTA2MDg1NC1sYX...jpg
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Habe ich bei dem großen Z.G Händler beim E-Bike erlebt, der Azubi hatte nicht daran gedacht das System auszuschalten, sah nicht so gut aus :rolleyes: , ebenso gerne mal ausprobiert, was nachgibt, die Finger, oder doch die Bremsscheibe :rolleyes:.
Ich habe genau einmal beim Steherrad die Kette so saubergemacht. Bis der Lappen in die Zähne kam und dann der Daumen das System stoppte. Vorteil: man merkt den Schmerz in den Beinen beim Steherrennen nicht mehr.
 
Heute gab`s bei Nürburgring Classic eine Überdosis geiler Autos. Hier mal ein paar Highlights:

Extremer Leichtbau am Austin A35
Screenshot_20240525-210620.png


Spannende Kombi aus Lenkradschaltung und Überrollkäfig im DKW
Screenshot_20240525-210531.png


Und ne Klorolle muss ja eh immer dabei sein.
Screenshot_20240525-210433.png


Man hat nicht oft die Gelegenheit so viele tolle Autos nicht nur ausgestellt, sondern auch auf der Rennstrecke zu erleben!
 

Anhänge

  • Screenshot_20240525-210840.png
    Screenshot_20240525-210840.png
    1,2 MB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20240525-210819.png
    Screenshot_20240525-210819.png
    1,2 MB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_20240525-210805.png
    Screenshot_20240525-210805.png
    1,2 MB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_20240525-210714.png
    Screenshot_20240525-210714.png
    1,6 MB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_20240525-210653.png
    Screenshot_20240525-210653.png
    1,3 MB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20240525-210507.png
    Screenshot_20240525-210507.png
    1,5 MB · Aufrufe: 19
Und was lag heute so an,
das Couchkoma überwunden, ein schattiges Plätzchen aufgesucht und inspiriert vom vielen, schönen alten Blech in letzter Zeit den eigenen Jungzeitler wie in alten Zeiten mal wieder richtig schick aufpoliert, eingewaxt, Lederpfleger und das volle Programm gegönnt🥵😅
Hat schon was, wie so ein viertel Jahrhundert altes Fahrzeug mit 155 000 km immer noch fast wie aus dem Katalog dasteht und wie der Lack nach der Politur wieder regelrecht zu leuchten anfing.

Jetzt ist er bereit für das Classic Data Wertgutachten (Kurzgutachten) das ich in nächster Zeit anfertigen lassen will, um was in der Hand zu haben und nicht mit bodenlosen Schwacke Zeitwert abgespeist zu werden, falls dem Auto mal was passiert.

WhatsApp Bild 2024-05-26 um 13.56.28_5b196818.jpg

WhatsApp Bild 2024-05-26 um 13.56.29_c0a0d8bc.jpg
WhatsApp Bild 2024-05-26 um 13.56.29_8b2c5469.jpg


Während der Putzorgie fiel mir wieder ein, wie unglaublich ich es in den 90ern fand, das ausgerechnet die eher für kleinmotorigere Wald und Wiesenautos bekannte Marke FIAT plötzlich ein derartiges Triebwerk aus dem Ärmel zauberte und die tatsächlich auch "Gross" konnten. Das war zu schon ziemlich ungewöhnlich und kam so auch nie wieder.
Der Motor wurde mit anderer Optik sonst noch Im Lancia Kappa 2.0T eingesetzt, sowie im Fiat Marea HLX für südamerikanische Märkte, da allerdings auf 185 PS gedrosselt.
Für alle anderen Marea war bei max 155 PS aus 2 Liter Sauger 5 Zylindern Schluss.

WhatsApp Bild 2024-05-26 um 13.56.29_34abdae9.jpg


Aber irgendwas läuft falsch, ich komme seit ewigen Zeiten irgendwie kaum noch zum Rennrad fahren🧐
 
Moped auf den Hauptständer, Motor an, ersten Gang einlegen und dann die Antriebskette durch einen ölgetränkten Lappen laufen lassen…!

(Soll keine Anleitung sein!!!)
da fehlen definitiv die smileys!

ein Schulfreund von mir hat so jeweils das erste Glied des Zeige- und Mittelfingers eingebüßt.
 
Zurück
Oben Unten