• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Mal ne Frage an die Runde...
Wie Leistung haben die Schnellladesäulen in 🇩🇪?
Das ist sehr verschieden - je nach Anbieter und Auslastung. Shell wirbt beispielsweise mit bis zu 350kw Ladeleistung. Gibt jedoch nur wenige Fahrzeuge welche das unterstützen.

Tesla Supercharger liefern meist so zwischen 150-200kw ab.
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
https://bringatrailer.com/listing/1970-plymouth-cuda-61/
1712566110375.png
 
Tesla Supercharger liefern meist so zwischen 150-200kw ab.

Dodge Charger liefern mit bis zu 520kW auch gut ab 💪 :

68er Dodge Charger
ea82697ed9755e975f3c7d735db2070c-scaled.jpg

1712578229327.png
001-nelson-racing-engines-twin-turbo-1968-charger.jpg
1968-dodge-charger-found-in-a-barn-has-the-full-package-family-owned-and-original_3.jpg
1968-dodge-charger-found-in-a-barn-has-the-full-package-family-owned-and-original_2.jpg


"...damals in den späten Sechzigern. Irre. Tatsächlich wirkt er aus der Zeit gefallen, der ungekrönte König der Viertelmeile – heute, da Hybrid, zinsfreie Ratenzahlung und Parkpiepser als sexy gelten, 7,2 Liter Benzinverbrauch gerade noch als akzeptabel und 7,2 Liter Hubraum im besten Falle obszön..."
 
Dodge Charger liefern mit bis zu 520kW auch gut ab 💪 :

68er Dodge Charger
Anhang anzeigen 1423077
Anhang anzeigen 1423079Anhang anzeigen 1423082Anhang anzeigen 1423075Anhang anzeigen 1423076

"...damals in den späten Sechzigern. Irre. Tatsächlich wirkt er aus der Zeit gefallen, der ungekrönte König der Viertelmeile – heute, da Hybrid, zinsfreie Ratenzahlung und Parkpiepser als sexy gelten, 7,2 Liter Benzinverbrauch gerade noch als akzeptabel und 7,2 Liter Hubraum im besten Falle obszön..."
immer wieder schön dazu die kleine hommage von Tarantino an den Charger

 
Dodge Charger liefern mit bis zu 520kW auch gut ab 💪 :

"...damals in den späten Sechzigern. Irre. Tatsächlich wirkt er aus der Zeit gefallen, der ungekrönte König der Viertelmeile – heute, da Hybrid, zinsfreie Ratenzahlung und Parkpiepser als sexy gelten, 7,2 Liter Benzinverbrauch gerade noch als akzeptabel und 7,2 Liter Hubraum im besten Falle obszön..."
Der heutige Charger SRT Hellcat Redeye hat ja auch nur 594 kW…
 
Hatten wir die schon hier?
435373141_845511424060881_1707264848939873865_n.jpg

Die "Santa-Fe" aus Schweden, der Saab für die Schiene sozusagen ... Das Saab Museum ist offenbar im früheren NOHAB-Werk untergebracht.
Saab, auch so eine traurige Geschichte ... was hätte man daraus machen können, wenn nicht GM alles kaputtgedoktert hätte. Den 9-3 fand ich immer ganz hübsch, sogar noch, als schon GM die Finger im Spiel hatte ... Schade, dass es die nicht mehr gibt. Und einen Gebrauchten zu kaufen, ist halt mittlerweile sicher auch ein Risiko ...
Saab_9_3.jpg


Wie ich auf das alles komme? Na, irgendwann muss ich mal Victor in Göteborg besuchen (wenn ich wieder eine Hasselblad habe) ...
Bildschirmfoto 2024-04-09 um 07.21.15.jpg

und dann natürlich im Saab Museum vorbei gucken und die neue Volvo World begutachten ... ☺️
Banner_volvo.com_wow.jpeg
 
Und einen Gebrauchten zu kaufen, ist halt mittlerweile sicher auch ein Risiko ...

Es ist nicht einfach, einen nach den eigenen Vorstellungen zu finden. Ich hab lange gesucht und dann über die Oldtimer-Markt gefunden.
War neulich zur HU, keine Mängel (425000km). Aber Hinweise auf Rost, das muss dieses Jahr repariert werden. Es ist immer mal was zu machen, aber das wäre bei anderen Modellen in dem Alter ja nicht anders.
 
Den 9-3 fand ich immer ganz hübsch, sogar noch, als schon GM die Finger im Spiel hatte ... Schade, dass es die nicht mehr gibt. Und einen Gebrauchten zu kaufen, ist halt mittlerweile sicher auch ein Risiko ...

☺️
So ist das mit den Geschmäckern, der Anblick eines 9-3 macht mich bestenfalls traurig :D , für mich eine gelutschte Variante des interessanteren 900. Die 900turbo gab's um 2000 hinterhergeschmissen, man konnte die für kleines Geld einsammeln und einfach fahren. Ein Studienfreund hatte oder hat immernoch eine Variante mit Stoffsitzbezügen von Ermenegildo Zegna. Heute vermutlich "Goldstaub".
 
@ alte Amis
Anfang der 2000er hatte sich ein Kumpel mal diesen Pontiac Firebird Trans Am günstig an Land gezogen und den von Grund auf aufs feinste restauriert. Die Substanz war sehr gut, am Ende sind aber trotzdem unzählige Stunden in Eigenregie in das Auto geflossen.
Die Sache wurde so zwar auch ein teurer Spass aber was solls. Mit 20 kann man sowas machen, da hat man noch alle Zeit der Welt, den Enthusiasmus und die Fitness, da juckt das nicht🥲.
Soweit ich mich erinnere, musste er die Motorkühlung erst auf europäische Verhältnisse umbauen, weil die Maschine sonst auf Autobahn viel zu heiss wurde. Für den amerikanischen Markt waren solche Einsätze und Dauergeschwindigkeiten wohl nicht vorgesehen und das Kühlsystem entsprechend mickrig ausgelegt.
Der Wagen hatte einen 5.0 V8 mit nur 190PS Automatik aber göttlichem Sound. Ein richtiger Cruiser eben..

J4100008.JPG
J4100032.JPG
J4100036.JPG
J4100037.JPG
J4100038.JPG

J4100041.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten