• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

wie der ein oder andere Musiker, ist auch Stefan Bellof viel zu früh vor mittlerweile fast 40 Jahren mit 27 aus dem Leben gegangen. Beim Überholen des Kollegen Ickx' in Spa 1985. Er hatte schon einen Vertrag mit Ferrari für 86 unterschrieben. 84 hatte ihn Jackie Stewart so beschrieben :"the greatest talent i have ever met"
Anhang anzeigen 1420326
Ich habe das hier damals am Fernseher staunend verfolgt:
https://www.motorsport-magazin.com/...senna-stefan-bellof-regen-podium-alain-prost/
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Jacqueline Evans de Lopez, britische Schauspielerin, ging Ende der 40er nach Mexico, heiratete einen Stierkämpfer und fuhr alle 5 Carrera Panamericana, sie fuhr solo.
1712136649279.png

1712136663464.png

1712136687434.png
 
wie der ein oder andere Musiker, ist auch Stefan Bellof viel zu früh vor mittlerweile fast 40 Jahren mit 27 aus dem Leben gegangen. Beim Überholen des Kollegen Ickx' in Spa 1985. Er hatte schon einen Vertrag mit Ferrari für 86 unterschrieben. 84 hatte ihn Jackie Stewart so beschrieben :"the greatest talent i have ever met"
Anhang anzeigen 1420326

Vor Jahren bin ich mal Montags, einen Tag nach dem Spa-GP dort vor Ort gewesen. Alles war heftigst mit dem Abbau beschäftigt, so ist es nicht aufgefallen, daß ich in das Wäldchen, Höhe Eau-Rouge, bis 20m an die Rennstrecke heranfahren konnte. Habe mich dann mitten auf die Fahrbahn gestellt und kopfschüttelnd gezweifelt, ob ich auf diesem schmalen Sträßchen richtig bin. Aber nein, oberhalb war eindeutig, das Gebäude mit den Boxen sichtbar!
Betonmauern sind da immer noch hinter den Leitplanken vorhanden, aber ich habe keinen Hinweis, oder ein Schild gefunden, welches auf den verhängnisvollen Unfall hingewiesen hätte!
Zum Unfallhergang sind die Meinungen geteilt!
Die Ickx-Fraktion meinte, an der Stelle könne und dürfe man nicht überholen.
Die Bellof-Fraktion vermutete, der im Kunden-Porsche fahrende Bellof, hätte den Werks-Porsche, zu sehr gedemütigt, wenn er an dieser Stelle vorbeigekommen wäre?!
 
ne, der Fahrer war er hier:
Peter J. Kraus wurde 1941 in Deutschland geboren und kam als Kind mit seiner Familie in die USA. Er war Kaufmann, Rennfahrer, Radio DJ in Santa Barbara, Kalifornien. In den Neunzigern veröffentlichte er drei Bücher über amerikanische Musikgeschichte. 2003 folgte sein erster Krimi "Geier", der für den Glauser-Preis nominiert wurde. Heute lebt er in Hot Springs, Arkansas.

Nebenbei…😉

Vor Jahren waren wir am Luganer See, weit abseits der Städte, auf einer Uferstraße gemütlich unterwegs, da drängelte hinter mir ein X5.
In solchen Fällen, fahre ich - auch heute noch - rechts ran und lasse den Drängler vorbei. Der X5 hatte einen Trailer anhängen mit einem 🇬🇧 Roadster drauf.
Kilometer weiter, in einem Dörfchen, stand das Gespann geparkt an der Seite und der Fahrer daneben - P. Kraus!
 
jupp, zu der Zeit habe ich die Rennen auch noch sehr gerne geschaut. An einzelne rennen kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Heute interessiert mich das Null. Vor bummelig zwanzig Jahren hatte mich ein Bekannter eingeladen nach Monaco, das rennen von einem Balkon anschauen. Leider wurde das Nichts.
Oh ja.
Motorshow Essen 1977
Meinereiner und der F312 von Lauda.
Dann noch ein Autogramm von James Hunt bekommen und ich war glücklich.
IMG-20240403-WA0005~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nebenbei…😉

Vor Jahren waren wir am Luganer See, weit abseits der Städte, auf einer Uferstraße gemütlich unterwegs, da drängelte hinter mir ein X5.
In solchen Fällen, fahre ich - auch heute noch - rechts ran und lasse den Drängler vorbei. Der X5 hatte einen Trailer anhängen mit einem 🇬🇧 Roadster drauf.
Kilometer weiter, in einem Dörfchen, stand das Gespann geparkt an der Seite und der Fahrer daneben - P. Kraus!
Morcote?
Erwähne bitte den Lago di Lugano nicht, da ziehen wir hin, wenn's im Lotto klappt 😊
 
Vor Jahren bin ich mal Montags, einen Tag nach dem Spa-GP dort vor Ort gewesen. Alles war heftigst mit dem Abbau beschäftigt, so ist es nicht aufgefallen, daß ich in das Wäldchen, Höhe Eau-Rouge, bis 20m an die Rennstrecke heranfahren konnte. Habe mich dann mitten auf die Fahrbahn gestellt und kopfschüttelnd gezweifelt, ob ich auf diesem schmalen Sträßchen richtig bin. Aber nein, oberhalb war eindeutig, das Gebäude mit den Boxen sichtbar!
Betonmauern sind da immer noch hinter den Leitplanken vorhanden, aber ich habe keinen Hinweis, oder ein Schild gefunden, welches auf den verhängnisvollen Unfall hingewiesen hätte!
Zum Unfallhergang sind die Meinungen geteilt!
Die Ickx-Fraktion meinte, an der Stelle könne und dürfe man nicht überholen.
Die Bellof-Fraktion vermutete, der im Kunden-Porsche fahrende Bellof, hätte den Werks-Porsche, zu sehr gedemütigt, wenn er an dieser Stelle vorbeigekommen wäre?!
hieß es nicht, der Jackie Ickx hat die blaue Flagge bekommen, ist dann rüber, Bellof will überholen und Ickx geht wieder zurück und das war's. Wie auch immer, furchtbar.
Hier in dem Film geht's darum, Hut ab, wie Bellof's Verlobte sich äußert!
 
Zurück
Oben Unten