• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dem roten TVT sein Aufbaufred

so nachdem hier etwas funkstille herrschte und sich 2 wochen nichts getan hat, da das steuersatz verbauen laenger dauerte als erwartet, durfte ich ihn heute endlich abholen.

ich natürlich direkt nach hause und erstmal alles dran gefummelt was sich hier angesammelt hat inkl. des nos Matrix Laufradsatzes (welcher seine daseinberechtigung daher hat, dass Trek die firma tvt in 91 aufgekauft hat).

so und nun die bilder des bisherigen arbeitsstandes.
 

Anhänge

  • IMG_6908.jpg
    IMG_6908.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_6909.jpg
    IMG_6909.jpg
    108 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_6910.jpg
    IMG_6910.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_6911.jpg
    IMG_6911.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_6912.JPG
    IMG_6912.JPG
    162 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_6913.jpg
    IMG_6913.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 48
und eigentlich wollte ich noch das innenlager verbauen, leider wurde daraus nichts da ich dachte es wäre ein bsa gewinde, durfte dann aber feststellen als die schalen schon gefettet waren, dass es sich um ein ita gewinde handelt -.-

Wenn jemand eins rumfliegen hat in 113mm wäre ich demjenigen ziemlich dankbar.

Leider bin ich mir nach wie vor unsicher welcher Sattel drauf soll, bisheriger favorit ist jedoch der Flite.

Habt ihr noch mehr Ideen, was zu der Zeit passen könnte?
 
so nachdem hier etwas funkstille herrschte und sich 2 wochen nichts getan hat, da das steuersatz verbauen laenger dauerte als erwartet, durfte ich ihn heute endlich abholen.

ich natürlich direkt nach hause und erstmal alles dran gefummelt was sich hier angesammelt hat inkl. des nos Matrix Laufradsatzes (welcher seine daseinberechtigung daher hat, dass Trek die firma tvt in 91 aufgekauft hat).

so und nun die bilder des bisherigen arbeitsstandes.
Schöne Schuhe :-)
 
und eigentlich wollte ich noch das innenlager verbauen, leider wurde daraus nichts da ich dachte es wäre ein bsa gewinde, durfte dann aber feststellen als die schalen schon gefettet waren, dass es sich um ein ita gewinde handelt -.-

Wenn jemand eins rumfliegen hat in 113mm wäre ich demjenigen ziemlich dankbar.

ein italienisches Innenlager in einem französischen Rahmen? Auch wenn das zu der Zeit wirklich nicht mehr üblich war, würde ich sicherheitshalber nochmal die Gehäusebreite nachmessen, nicht daß es Franz. Ist...

Ist sehr schön bis jetzt :) noch farbliche Akzente durch Lenkerband und Züge?
 
ITA ist normal für französische Rahmen, spätestens ab Bj. 1990. Ich hab 4 Vitusse aus der Zeit um 1990, von denen mindestens 3 ITA-Lager haben, von einem weiß ichs nicht, weil er nicht hier ist.
Nur Peugeot hat Mitte 80er auf BSA ungestellt.
 
frz ist es sicher nicht, irgendwann sind die auch vernünftig geworden:D

ITA ist normal für französische Rahmen, spätestens ab Bj. 1990. Ich hab 4 Vitusse aus der Zeit um 1990, von denen mindestens 3 ITA-Lager haben, von einem weiß ichs nicht, weil er nicht hier ist.
Nur Peugeot hat Mitte 80er auf BSA ungestellt.

ich denke aus dass es ITA ist, da mir als ich die BSA Schale einschrauben wollte, die Schale einfach ins Gehäuse gekippt ist, da zu groß.
 
Ich hätte hier noch nen´ knallroten Concor Laser und nen´ weißen Selle Alpine (auch Geierschnabelform), die sind beide kurzfristig frei geworden.
Freilich keine Leichtgewichte, aber schick finde ich die schon und zeitlich passt es auch nahezu.
 
und eigentlich wollte ich noch das innenlager verbauen, leider wurde daraus nichts da ich dachte es wäre ein bsa gewinde, durfte dann aber feststellen als die schalen schon gefettet waren, dass es sich um ein ita gewinde handelt -.-

Wenn jemand eins rumfliegen hat in 113mm wäre ich demjenigen ziemlich dankbar.

Leider bin ich mir nach wie vor unsicher welcher Sattel drauf soll, bisheriger favorit ist jedoch der Flite.

Habt ihr noch mehr Ideen, was zu der Zeit passen könnte?

konuslager oder Patrone? Zweiteres hätte ich glaube ich noch da...
 
ja grad schon gesehen hab da mal grad was nosiges für die Füße besorgt.

2E75DB28-5C71-4AB9-8676-F50A014433B9.jpeg

bei Velobase entliehen.

inkl. original Haken

und zufällig hatte er auch noch ein ITA Lager in 113 da liegen, das kommt direkt mit.
 
Ich hätte hier noch nen´ knallroten Concor Laser und nen´ weißen Selle Alpine (auch Geierschnabelform), die sind beide kurzfristig frei geworden.
Freilich keine Leichtgewichte, aber schick finde ich die schon und zeitlich passt es auch nahezu.

Ich glaube ehrlich das ist mir zu bunt :D schwarz wäre schon sehr schön.
 
ein italienisches Innenlager in einem französischen Rahmen? Auch wenn das zu der Zeit wirklich nicht mehr üblich war, würde ich sicherheitshalber nochmal die Gehäusebreite nachmessen, nicht daß es Franz. Ist...

Ist sehr schön bis jetzt :) noch farbliche Akzente durch Lenkerband und Züge?

Eigentlich nicht, Züge sind die von Shimano die auch zu der Zeit verbaut wurden, also Grau mit rotem Shimano Schriftzug.

Daher tendiere ich dazu den Lenker und Sattel in schwarz zu halten
 
Zuletzt bearbeitet:
und eigentlich wollte ich noch das innenlager verbauen, leider wurde daraus nichts da ich dachte es wäre ein bsa gewinde, durfte dann aber feststellen als die schalen schon gefettet waren, dass es sich um ein ita gewinde handelt -.-

Wenn jemand eins rumfliegen hat in 113mm wäre ich demjenigen ziemlich dankbar.

Leider bin ich mir nach wie vor unsicher welcher Sattel drauf soll, bisheriger favorit ist jedoch der Flite.

Habt ihr noch mehr Ideen, was zu der Zeit passen könnte?
Ich hab eine Primax-Patrone in fast ganz neu. Welle ist 114 mm, wenn ich mich nicht irre.
 
Leute was meint Ihr? STI's oder Aero Hebel mit Rahmenschaltern? ich find ja die Shimano STI's ziemlich haesslich! aber das Problem ist, dass die M5 schraube fuer den rechten Rahmenschalter nicht ganz rein geht und der Hebel wackelt -.-

Muss ich einfach die Schraube etwas kuerzen oder gibt es zwei unterschiedliche Schraubenlaengen bei Shimano?
 
Zurück