• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ bauknecht, vor ca. 3,5 Jahren bin ich morgens/ nachts im Dunkeln zur Arbeit gebiket. Strassebegleitender Radweg, da überholt mich ein PKW knapp und mit überhöhter Geschwindigkeit und ich bin so erschrocken und abgelenkt ( dreh mich auch öfter um, um das nachzuvollziehen, das ich auf den Koffer von nem 7,5t auffahre bzw. noch mit der rechten Schulter hängenbleibe, da ich Ihn 2m vorm Aufprall noch wahrgenommen habe)
Rolle vorwärts samt Rad/ Nasenbeinbruch - bin damals noch den Berg rauf zur Arbeit, aber beim Betrachten meines Spiegelbildes hab ich gleich ne Verkäuferin samt Ehemann angerufen. Sie zum Arbeiten Ihn als RTW;), mit dem zermatschtem Gesicht konnte ich keine Brötchen verkaufen ...

Vllt. hat Dich ja auch was abgelenkt ...?
Beim Laufen hab ich auch manchmal nen Flow/ Blackout da weiß ich auch nicht, warum ich schon an Stelle xy bin, keine Erinnerung ...

Alles Gute!

"ausmSauerland"
 

Anzeige

Re: Das RRN-Triathleten-Lazarett
@ bauknecht, vor ca. 3,5 Jahren bin ich morgens/ nachts im Dunkeln zur Arbeit gebiket. Strassebegleitender Radweg, da überholt mich ein PKW knapp und mit überhöhter Geschwindigkeit und ich bin so erschrocken und abgelenkt ( dreh mich auch öfter um, um das nachzuvollziehen, das ich auf den Koffer von nem 7,5t auffahre bzw. noch mit der rechten Schulter hängenbleibe, da ich Ihn 2m vorm Aufprall noch wahrgenommen habe)
Rolle vorwärts samt Rad/ Nasenbeinbruch - bin damals noch den Berg rauf zur Arbeit, aber beim Betrachten meines Spiegelbildes hab ich gleich ne Verkäuferin samt Ehemann angerufen. Sie zum Arbeiten Ihn als RTW;), mit dem zermatschtem Gesicht konnte ich keine Brötchen verkaufen ...

Vllt. hat Dich ja auch was abgelenkt ...?
Beim Laufen hab ich auch manchmal nen Flow/ Blackout da weiß ich auch nicht, warum ich schon an Stelle xy bin, keine Erinnerung ...

Alles Gute!

"ausmSauerland"
Das, was Du schreibst stimmt schon irgendwie.
Ich hab auch schon darüber nachgedacht, daß mich da noch ein anderer Verkehrsteilnehmer beeinflußt haben könnte.
Aber was hilfts.
Wichtig ist, daß Du damals auch gut durch die Sache gekommen bist!
 
@ Bauknecht
Habe auch so eine ähnliche Story aus unserer Firma, die sich vor 5 Jahren zugetragen hatte:

Ein Arbeitskollege aus unser Konstruktion (Ingenieur und heute Konstruktionsleiter bei uns in der Firma) fährt jeden Tag von Frühjahr bis Herbst mit dem Rennrad in die Firma.

Da er auf Triathlon umsteigen wollte, hatte er einen Syntace Auflieger auf das Rennrad neu montiert. Nach ca. einer Woche ist er dann morgens zum Weg auf die Arbeit mit über 35 km/h auf einen stehenden LKW ungebremst frontal aufgefahren. Der LKW stand so gut wie jeden Morgen an der gleichen Stelle und es war ihm bekannt. Durch die ungewohnte Aero-Position hat er wahrscheinlich zu lange nach unten geschaut und ist abgeschweift von der tatsächlichen Umgebung.

Was ist ihm passiert? Bei ihm ist es nicht so glimpflich ausgegangen. Schwere Kopfverletzungen. Helm war total zerstört. Dazu mehrere Wirbel gebrochen. An der Querschnittslähmung haarscharf vorbeigeschrammt. Ohne Helm wäre er sicherlich tot gewesen. Nach monatlichen Krankenhausaufenthalt hat er sich wieder 100%-ig erholt und fährt heute wieder täglich mit seinem Rennrad zur Arbeit. Einen Auflieger hat er aber bis heute keinen mehr montiert.

Walter, sei froh, dass nicht noch mehr passiert ist! Das hätte ganz anders ausgehen können.
Wünsche Dir gute Genesung und das Allerbeste!

Dein Lazarett-Kollege
Martin
 
Info: Sehne gleich bleibend Mittelschle ht; nach dem Sport schlechter als vorher, dehnen schmerzhaft. Nacken: immer mal wieder, ebenso die Handgelenke. Ich muss mit einem Fuß hier noch drin bleiben...
 
gibt es noch jemanden hier?

ich geselle mich mal dazu
nix, ISLANDMAN, die Anderen sind ohne mich gefahren
ein berühmter Sauerländer hat mal gesagt
"und Du solltest NUR starten, wenn Du auch durchlaufen willst/ kannst."
aus diesem Grunde habe ich mir einen Start verkniffen.

"der Lack ist ab":oops:
ich habe noch nie in meinem Leben Probleme mit dem Knie gehabt, so ein Mist:mad:

wäre ich doch 2012 zurückgetreten

Gruß
Moeppes

PS
letzte Woche stand ein schöner Artikel in unserem Lokalblatt
Das Rennrad hält sie in Schwung
 
Ich kühl grad mein Knie.
Morgen lass ich mal den entzundungswert im Blut messen, da läuft grad was schief glaub ich...
Durch die fejlbelastung isg Probleme und verschobene Wirbel und bisher in muc nur an unerfahrene Physios geraten :(
 
Hallo Moeppes,

willkommen hier im Lazarett und gute Besserung dem Knie! Schau aber, dass Dein Aufenthalt nicht zu lange sein wird. Ist ziemlich trostlos und demotivierend hier. :mad: Blumen von netten Besucherinnen hat es auch schon lange keine mehr gegeben ;)

Es wird hier ein Platz frei. Habe heute die Entlassungspapiere beantragt. Kann nicht mehr lange dauern bis ich hier raus bin. :p

Heute wollte ich es wissen was ich noch drauf habe und habe mich an einem 10 km Tempolauf versucht. Eigentlich wollte ich einen 15 km Tempowechsellauf machen mit Wechsel 3 km im MRT und 1 km extensiven Tempo. Gerade richtig, 2 Tage nach dem anstrengenden langen bergigen Lauf vom Donnerstag Abend. Da ich aber versäumt hatte den 3. km auf der Uhr abzudrücken habe ich beim Laufen beschlossen einfach noch ein wenig mehr Gas zu geben die 10 km durchzulaufen. Es wurden 42:52 min, d.h. 4:17 min/km. Eigentlich zu gut die Zeit für einen Kranken im Lazarett.
Außerdem funktioniert die Schulter wieder ziemlich gut. Die komplette Rotation ist noch nicht möglich aber außer (kraul-)schwimmen sollte wieder alles möglich sein.

Allen anderen hier im Lazarett auch weiterhin wünsche ich gute Besserung und schnelle Genesung, insbesondere Deepy, Bauknecht und Nina! :daumen:

@ Jüngelchen
Ist dein Knöchelproblem ein Lazarett-Fall oder eher ambulanter Art?

@ Triduma
Vorsichtig sein! Es kommt wieder die Zeit der vielen Marathons und die Gefahr der Überlastung mit dem Schreckgespenst Ermüdungsbruch...
 
Es wird hier ein Platz frei. Habe heute die Entlassungspapiere beantragt. Kann nicht mehr lange dauern bis ich hier raus bin. :p

Heute wollte ich es wissen was ich noch drauf habe und habe mich an einem 10 km Tempolauf versucht. Eigentlich wollte ich einen 15 km Tempowechsellauf machen mit Wechsel 3 km im MRT und 1 km extensiven Tempo. Gerade richtig, 2 Tage nach dem anstrengenden langen bergigen Lauf vom Donnerstag Abend. Da ich aber versäumt hatte den 3. km auf der Uhr abzudrücken habe ich beim Laufen beschlossen einfach noch ein wenig mehr Gas zu geben die 10 km durchzulaufen. Es wurden 42:52 min, d.h. 4:17 min/km. Eigentlich zu gut die Zeit für einen Kranken im Lazarett.
Außerdem funktioniert die Schulter wieder ziemlich gut. Die komplette Rotation ist noch nicht möglich aber außer (kraul-)schwimmen sollte wieder alles möglich sein.


@ Triduma
Vorsichtig sein! Es kommt wieder die Zeit der vielen Marathons und die Gefahr der Überlastung mit dem Schreckgespenst Ermüdungsbruch...

Hi MartinL,
na das sind doch mal gute Nachrichten aus dem Lazarett.:daumen:
Ich freu mich das du raus kommst. :)
Bei mir schmerzt halt mal wieder mein linker hinerer Oberschenkelmuskel.
Hatte ich ja schon öfter dieses Jahr. Immer nach Laufwettkämpfen wo ich voll ans Limit ging.
Ich hoffe mal das wird schnell wieder besser. Die Herbstlaufsaison hat ja grade erst begonnen und nächsten Samstag sollte ich in einer Staffel beim Landkreislauf hier mitlaufen.
Na mal sehn ob ich morgen mal einen Testlauf wage. Heute nachmittag hab ich mich nicht getraut. Bin dann lieber eine zweite Radeinheit gefahren, da merk ich so gut wie nichts von der Muskelverletztung.
 
Ich kühl grad mein Knie.
Morgen lass ich mal den entzundungswert im Blut messen, da läuft grad was schief glaub ich...
Durch die fejlbelastung isg Probleme und verschobene Wirbel und bisher in muc nur an unerfahrene Physios geraten :(

Wirbel,schiefe Hüfte etc...mein Heilpraktiker mit Sonderausbildung Chiro ist ein GOTT !!!...auf seine Heilpraktikerkünste kann ich dagegen verzichten,ich glaube da ist er selbst ein SUCHENDER...aber Chiro ist keiner so gut wie er...

also wenn Dich mal Dein Weg in den Schwarzwald führt...

JOE
 
so mal zum wahren Zweck hier:

hab mir wohl was gezerrt ? und zwar linker Oberarm...nicht bizeps nicht trizeps sondern genau dazwischen oben...dh wenn ich beide die Arme seitlich (Ellenbogen 90Grad Finger Richtung vorne )angewinkelt hochdrücke (da haben wir im Gym eine Maschine dazu) hab ich wohl mal kalt zu viel aufgelegt...die Bewegung tut jetzt weh (ohne Gewichte auflegen) in der Endstreckung (wichtig...mit angewinkelten Armen tuts am meissten weh...) verstärkt wenn ich dann eine Rotation des ganzen Arms nach innen mache...

1. was ist das ?
2. wie gehts wieder weg ?

JOE
 
so mal zum wahren Zweck hier:

hab mir wohl was gezerrt ? und zwar linker Oberarm...nicht bizeps nicht trizeps sondern genau dazwischen oben...dh wenn ich beide die Arme seitlich (Ellenbogen 90Grad Finger Richtung vorne )angewinkelt hochdrücke (da haben wir im Gym eine Maschine dazu) hab ich wohl mal kalt zu viel aufgelegt...die Bewegung tut jetzt weh (ohne Gewichte auflegen) in der Endstreckung (wichtig...mit angewinkelten Armen tuts am meissten weh...) verstärkt wenn ich dann eine Rotation des ganzen Arms nach innen mache...

1. was ist das ?
2. wie gehts wieder weg ?

JOE

Wenns oben dazwischen zwiebelt ist es wohl der Musculus Supraspinatus, wobei du ja außerdem schreibst daß es mit angewinkelten Armen auch weh tut, das wiederum spricht für den rückwärtigen Trizeps brachii.

Hatte ich letzte Woche, hab wohl nachts irgendwie im Schulter/Nackenbereich was abgeklemmt und dann tat es tagelang weh. Heute ist es weg, gemacht hab ich, außer Magnesium hochdosiert, nix.......kam von selbst, ging von sebst.....du kannst, wie immer, austesten ob dir Wärme oder Kälte gut tut und versuchen, die Stelle mit nem Igelball zu bearbeiten, aber eher sanft, damit die Durchblutung gefördert wird und die Schadstoffe, die bei einer solchen Verletzung entstehen, schneller abtransportiert werden :)
 
6 Tage diclo incl Magenschmerzen, zwei Tage kein diclo, Sehne am Knie tut weh. Training eingestellt. Schnauze voll.
 
Zurück