• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das RRN-Triathleten-Lazarett

Anzeige

Re: Das RRN-Triathleten-Lazarett
Wann genau wurde denn das Lazarett zum Verpflegungszelt??

Ich hab den Überblick verloren wer jetzt alles kränkelt, und wer nur am essen ist. :eek:
 
Ich esse gerade ein Mohnmüsli mit frischen (Bio)Weintrauben, frischen (Bio)Blaubeeren und Banane.
Also wenn mich das nicht gesund macht......:D
 
Ich esse gerade ein Mohnmüsli mit frischen (Bio)Weintrauben, frischen (Bio)Blaubeeren und Banane.
Also wenn mich das nicht gesund macht......:D
...aha und weil Bio draufsteht isses gesund :D
Leider habe ich mit der Obstindustrie zu tun, traurig traurig traurig :(
Sofern du nicht direkt beim ERZEUGER kaufst, gibts fast nirgends wirklich BIO
 
...aha und weil Bio draufsteht isses gesund :D
Leider habe ich mit der Obstindustrie zu tun, traurig traurig traurig :(
Sofern du nicht direkt beim ERZEUGER kaufst, gibts fast nirgends wirklich BIO


Wenn du meist. :p (gesund ist Müsli meist und mit frischem Obst sowieso!!!) -sicher kennst auch du viele 100 jährige die ein Leben lang gesoffen und geraucht haben?
Trauben gibt es bei mir meist mit Biosiegel.
Blaubeeren waren im Angebot, es gab keine normalen.

Stahlrost :D

mohn.PNG
 
...aha und weil Bio draufsteht isses gesund :D
Leider habe ich mit der Obstindustrie zu tun, traurig traurig traurig :(
Sofern du nicht direkt beim ERZEUGER kaufst, gibts fast nirgends wirklich BIO
Ich kaufe fast nie was wo BIO drauf steht. Obst und Gemüse kauf ich grundsätzlich die normale Ware im Discounter Lidl o. Aldi.
 
Ich kauf Obst und Gemüse auf dem Markt, möglichst aus regionalem Anbau und möglichst das, was grade Saison hat.
Bei Aldi kauf ich fast nix mehr an Gemüse und vor allem kein Obst. Sorry, aber Äpfel aus Südamerika, das muss doch nicht sein :(
 
Es ist aber erwiesen, dass ImportÄpfel außerhalb der Saison einen ähnlichen CO2-print haben wie Heimische welche aufwändig gelagert werden müssen.
Man kann es nur vernünftig machen wenn man Apfel nur von September bis spätestens Ende Dezember aus heimischer Ernte isst und sonst drauf verzichtet.
 
Verschleiß an Bandscheibe und Knorpeln, wenn ich die ergoogelten Wikipedia-Links richtig interpretiere.

den Verschleiss und Arthrose im Wirbelbereich L4/L5/S1 hab ich ja schon länger :cool: ...neu ist jetzt seit April eine Vorwölbung der Bandscheibe (die dann den Nerv einklemmt hat,was in das Bein zieht und die Zehen taub werden lässt),das ist wohl die Vorstufe zum Bandscheibenvorfall...also praktisch 2 Minuten vor 12 Uhr :)

zur Zeit (bin seit 2Wochen wieder fleissig mit Übungen/Gerätetraining/Dehnung beschäftigt) ist der Nerv aber wieder einigermassen ok, manchmal Morgens merke ich es noch, je nachdem wie ich gelegen bin...

JOE
 
Oh Joe du bist immer so vernünftig konsequent! Das ist toll!

Ach, wenn ich kochi richtig zugehört habe, darf ein Apfel bis zu drei Jahre gelaGert bis zum verkauf werden.
 
Es ist aber erwiesen, dass ImportÄpfel außerhalb der Saison einen ähnlichen CO2-print haben wie Heimische welche aufwändig gelagert werden müssen.
Man kann es nur vernünftig machen wenn man Apfel nur von September bis spätestens Ende Dezember aus heimischer Ernte isst und sonst drauf verzichtet.

Das halte ich persönlich so absolut für Blödsinn. Bei meinen Eltern wurden/werden die Äpfel aus eigener Ernte immer CO2-neutral bis April/Mai gelagert und gegessen. Es gibt ja nicht umsonst verschiedene Apfelsorten - manche zum Direktverzehr und andere, die sich besser zum Lagern eignen ;)
 
Zurück