Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wir können durch sanfte Dehnung auch für eine gute Durchblutung in diesem Bereich sorgen und die Mobilität des Sprunggelenks erhalten. Zur Dehnung nutzen wir eine Erhöhung wie eine Bordsteinkante und Überstrecken den Fuß in Richtung Ferse. Dabei bitte nicht federn, sondern ca. 15 Sekunden die Spannung halten, leicht lösen und ein zweites Mal 15 Sekunden dehnen.
Das Ganze funktioniert natürlich auch durch abstützen an einer Wand. Bei leicht gebeugtem Knie dehnen wir mehr die Achillessehne, bei gestrecktem Knie eher die Wadenmuskulatur. Auch hierbei dehnen wir ohne Federn im gleichen Zeitfenster beide Seiten.
Hi Patze,
ein Bild mit nem Knie drauf wo du z.B. mit Paint o.ä. einzeichnest wo sich der Schmerz genau befindet wäre hilfreich bei der "Diagnose"Desweiteren bitte ne genaue Beschreibung wann es wo wie wehtut.
Ansonsten, schmeiß die Schmerzmittel weg, die ändern nix an der Ursache, es sei denn du hast eine starke Entzündung, und selbst dann könnte man mit alternativen Mitteln rangehen.
Sportlich ist alles erlaubt was schmerzfrei ohne chemischen Einsatz möglich ist, musste austesten
Also, wenn möglich bitte mal ein Bild posten, danke![]()
Also, es gibt m.M.n. zwei Möglichkeiten :
- schlichte Überlastung des Musculus Vastus lateralis, dem äußeren Anteil des Oberschenkelmuskels. Du hast die Stelle ja genau eingekreist.
- Überlastung des äußeren kompletten Sehnenstrangs, des Tractus Iliotibialis. Das folgere ich daraus da du schreibst daß es nur beim Laufen weh tut. Googel mal nach "Iliotibiales Bandsyndrom".
In beiden Fällen gilt : Laufen einstellen! Radfahren keine Krafteinheiten, nur lockere TF-Einheiten. Schwimmen kein Problem.
Dann regelmäßig dehnen, für die Oberschenkelmuskulatur gibts ja die klassische Dehnübung "Bein am Fuß zum Po ziehen", für den Tractus sind diese beiden Übungen die besten :
![]()
Desweiteren solltest du dir "Retterspitz Quick Muskel" besorgen und die betreffende Stelle gut einschmieren, Salbenverband über Nacht bringt auch was. Jeden Tag anwenden!
Wenn du was einschmeißen willst kann ich, wie weiter oben erwähnt, Bromelain hochdosiert empfehlen, 1000mg / Tag, das wirkt entzündungshemmend und ist natürlich - wrd mittlerweile selbst in vielen Krankenhäusern eingesetzt!
Mach die Übungen mal ein paar Tage und berichte mal, obs hilft. Poste mal, was der Sportmediziner dazu sagt. Gute Besserung!![]()
Oh, geistige Verwirrung.....sorry!