• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das RRN-Triathleten-Lazarett

Anzeige

Re: Das RRN-Triathleten-Lazarett
Ich hatte gehofft ich könnte hier nicht mitschreiben, aber seit Sonntag liege ich krank rum und bisher ist nicht wirklich Besserung in Sicht (die Ärztin hatte mich gewarnt, dass dieser Virus langwierig sei :(). Außerdem tut mir seit dem langen Lauf Sonntag das linke (vorgeschädigte) Sprunggelenk nebst Achillessehne weh, obwohl ich bis auf meine Spaziergänge zum Lunge lüften nur rumliege. Ich will jetzt sofort gesund sein und trainieren bevor ich fett und depressiv werde :mad:
 
@racegirl
Mit der Brechstange erreichst du nix, gib deinem Körper die Zeit die er braucht! Wenn du es auf de Reihe bekommst dann würde ich Dehnübungen der Wade empfehlen, das hilft dem Sprunggelenk und der Achillessehne.

wir können durch sanfte Dehnung auch für eine gute Durchblutung in diesem Bereich sorgen und die Mobilität des Sprunggelenks erhalten. Zur Dehnung nutzen wir eine Erhöhung wie eine Bordsteinkante und Überstrecken den Fuß in Richtung Ferse. Dabei bitte nicht federn, sondern ca. 15 Sekunden die Spannung halten, leicht lösen und ein zweites Mal 15 Sekunden dehnen.
Das Ganze funktioniert natürlich auch durch abstützen an einer Wand. Bei leicht gebeugtem Knie dehnen wir mehr die Achillessehne, bei gestrecktem Knie eher die Wadenmuskulatur. Auch hierbei dehnen wir ohne Federn im gleichen Zeitfenster beide Seiten.

Bezüg. des Virus wäre mal eine 2-wöchige Kur mit Bromelain hochdosiert angezeigt (1000mg), wirkt entzündungshemmend und hilft auch der Achillessehne ;)

Gute Besserung und gute Nacht :daumen:
 
Danke! Dehnen mache ich schon. Das mit dem Bromelain probiere ich mal aus. Heute fühle ich mich zum ersten Mal besser und werde gleich mal mit dem Rad gemütlich zum Supermarkt radeln.
 
So, ich nehme den Rat von Dr. Adrenalino an und liefere mich hier ins Lazarett ein. Mein linkes Knie macht etwas Probleme. Und zwar die rechte Stelle oberhalb des Knies. Sieht ganz nach Überlastung aus. Während dem Laufen sticht es und zieht es dann. Diclofenac hat gut geholfen, also am Samstag 14 km gelaufen. Da hat es dann wieder angefangen, war wohl etwas voreilig. Das das ausgerechnet jetzt sein muss in der IM-Vorbereitung... :( Habe am Do. einen Termin beim Sportmediziner. Laufen lasse ich jetzt erstmal bleiben. Schwimmen und Rad (nicht unbedingt Sprints) sollten doch drin sein. Wer hatte das Problem schon und was empfehlt ihr mir (außer Schmerzmittel)?
 
Hi Patze,

ein Bild mit nem Knie drauf wo du z.B. mit Paint o.ä. einzeichnest wo sich der Schmerz genau befindet wäre hilfreich bei der "Diagnose" ;) Desweiteren bitte ne genaue Beschreibung wann es wo wie wehtut.
Ansonsten, schmeiß die Schmerzmittel weg, die ändern nix an der Ursache, es sei denn du hast eine starke Entzündung, und selbst dann könnte man mit alternativen Mitteln rangehen.

Sportlich ist alles erlaubt was schmerzfrei ohne chemischen Einsatz möglich ist, musste austesten :)

Also, wenn möglich bitte mal ein Bild posten, danke :daumen:
 
Hi Patze,

ein Bild mit nem Knie drauf wo du z.B. mit Paint o.ä. einzeichnest wo sich der Schmerz genau befindet wäre hilfreich bei der "Diagnose" ;) Desweiteren bitte ne genaue Beschreibung wann es wo wie wehtut.
Ansonsten, schmeiß die Schmerzmittel weg, die ändern nix an der Ursache, es sei denn du hast eine starke Entzündung, und selbst dann könnte man mit alternativen Mitteln rangehen.

Sportlich ist alles erlaubt was schmerzfrei ohne chemischen Einsatz möglich ist, musste austesten :)

Also, wenn möglich bitte mal ein Bild posten, danke :daumen:

Danke dir für deine Mail. So, habe mal ein Foto meines linken Fusses gemachtund die Problemzone eingezeichnet. Es zieht beim Laufen. Beim Radfahren und Schwimmen kein Problem. Was sagt der Doc?
http://fotos.rennrad-news.de/f/n0/vc/n0vcj8h4z4oo/original_Aua.jpg
 
Also, es gibt m.M.n. zwei Möglichkeiten :

- schlichte Überlastung des Musculus Vastus lateralis, dem äußeren Anteil des Oberschenkelmuskels. Du hast die Stelle ja genau eingekreist.
- Überlastung des äußeren kompletten Sehnenstrangs, des Tractus Iliotibialis. Das folgere ich daraus da du schreibst daß es nur beim Laufen weh tut. Googel mal nach "Iliotibiales Bandsyndrom".

In beiden Fällen gilt : Laufen einstellen! Radfahren keine Krafteinheiten, nur lockere TF-Einheiten. Schwimmen kein Problem.
Dann regelmäßig dehnen, für die Oberschenkelmuskulatur gibts ja die klassische Dehnübung "Bein am Fuß zum Po ziehen", für den Tractus sind diese beiden Übungen die besten :

14.jpg


it.band.gif


Desweiteren solltest du dir "Retterspitz Quick Muskel" besorgen und die betreffende Stelle gut einschmieren, Salbenverband über Nacht bringt auch was. Jeden Tag anwenden!

Wenn du was einschmeißen willst kann ich, wie weiter oben erwähnt, Bromelain hochdosiert empfehlen, 1000mg / Tag, das wirkt entzündungshemmend und ist natürlich - wrd mittlerweile selbst in vielen Krankenhäusern eingesetzt!

Mach die Übungen mal ein paar Tage und berichte mal, obs hilft. Poste mal, was der Sportmediziner dazu sagt. Gute Besserung! :daumen:
 
Also, es gibt m.M.n. zwei Möglichkeiten :

- schlichte Überlastung des Musculus Vastus lateralis, dem äußeren Anteil des Oberschenkelmuskels. Du hast die Stelle ja genau eingekreist.
- Überlastung des äußeren kompletten Sehnenstrangs, des Tractus Iliotibialis. Das folgere ich daraus da du schreibst daß es nur beim Laufen weh tut. Googel mal nach "Iliotibiales Bandsyndrom".

In beiden Fällen gilt : Laufen einstellen! Radfahren keine Krafteinheiten, nur lockere TF-Einheiten. Schwimmen kein Problem.
Dann regelmäßig dehnen, für die Oberschenkelmuskulatur gibts ja die klassische Dehnübung "Bein am Fuß zum Po ziehen", für den Tractus sind diese beiden Übungen die besten :

14.jpg


it.band.gif


Desweiteren solltest du dir "Retterspitz Quick Muskel" besorgen und die betreffende Stelle gut einschmieren, Salbenverband über Nacht bringt auch was. Jeden Tag anwenden!

Wenn du was einschmeißen willst kann ich, wie weiter oben erwähnt, Bromelain hochdosiert empfehlen, 1000mg / Tag, das wirkt entzündungshemmend und ist natürlich - wrd mittlerweile selbst in vielen Krankenhäusern eingesetzt!

Mach die Übungen mal ein paar Tage und berichte mal, obs hilft. Poste mal, was der Sportmediziner dazu sagt. Gute Besserung! :daumen:

Wow, vielen Dank Dir für den ausführlichen Bericht! :) Werde Deinen Ratschlag befolgen. Was schätzt Du, wie lange das dauert, bis wieder alles ok ist?
 
@Patze
Uffz, ich bin kein Fachmann, in beiden Fällen KANN es nach 2 Wochen wieder soweit in Ordnung sein daß du mit lockeren und moderaten Einheiten beim Laufen wieder anfangen kannst. Dabei gilt, daß du für den Wiedereinstieg genau die Zeit brauchst die du pausiert hast. Gleichzeitig würd ich mir über die Laufeinheiten / Schuhe usw. Gedanken machen, von selbst kommt sowas ja nicht ;)
 
Ich liebe die Rolle :oops:
Ich liebe die Rolle :oops:
Ich liebe die Rolle :oops:
Ich liebe die Rolle :oops:
Ich liebe die Rolle :oops:

Deshalb gehb ich jetzt mal drauf.
Radhose hab ich natürlich nicht dabei, hoffentlich kommt keiner der Hausmeister oder Zivis und sieht mich in meiner Schlafanzughose indoor tramplen :confused:
 
@ Knieprobleme / Knorpelschaden
Melde mich mal wieder zu diesem Thema:
Habe über Winter fleißig versucht (und versuche noch immer) mit Stabi-Übungen den Bewegungsapparat zu kräftigen.
Parallel habe ich mich in der Uni-Klinik Heidelberg, Orthopädie vorgestellt.
Ein Röntgenbild ergab einen sehr schönen Gelenkspalt, ohne Hinweis auf Knorpelschaden.
Wegen trotzdem anhaltender Probleme entschloß man sich zur MRT, welche gerade eben stattgefunden hat.
Ergebnis: Knorpel im großen und ganzen okay. Nur auf der Knie-Innenseite, auf der Rückseite der Kniescheibe war eine
Unschärfe zu erkennen, was auf eine gewisse Raigkeit hindeutet.
Das könnte - so der Arzt - die Probleme verursachen.
Sonstige Auffälligkeiten waren nicht zu erkennen. Bänder, Meniskus, alles in Ordnung.
Tja. Eigentlich eine gute Nachricht. D.h. Substanz ist noch vorhanden.
Frage ist nur: wie bekomme ich jetzt die Schmerzen weg?
Nächster Termin in Heidelberg ist erst Mitte April. Die haben elends lange Wartezeiten.
Bis dahin mach ich erst mal business as usual und keine Experimente...
 
@Bauknecht
Raigkeit -> soll "Rauigkeit" heißen? :D

Also, wenn sowohl Röntgen-als auch MRT-Bild keinerlei Auffälligkeiten zeigen, außer dem angesprochenen aufgerauhten Knorpel, dann wäre alles in Ri. OP völliger Blödsinn. Steht ja nicht zur Debatte, ich möchte aber trotzdemnochmals explizit darauf hinweisen.

Die Docs empfehlen selbst bei angerauhten Knorpel gerne ne sog. "Gelenktoilette" bei der das Knie durchgespült und das bissi angerauhter Knorpel geglättet wird. Bringen tut das ganze GAR NIX, außer dir OP-bedingte Schmerzen und dem Operateur Geld in die Kasse :mad:

Das heißt, daß deine Schmerzen durch irgend etwas anderes verursacht werden, irgend eine Fehlstellung beispielsweise, eine Dysbalance, was auch immer.

M.M.n. ist da immer noch zuviel Druck der Kniescheibe aufs Kniegelenk. Da läuft was unrund, ich vermute, daß einer deiner Oberschenkelmuskeln zu stark und ein anderer zu schwach entwickelt ist. Das würde ein Ungleichgewicht und dadurch einen zu starken Druck erzeugen.

Zeigt sich der Schmerz direkt hinter der Kniescheibe oder irgendwie rechts/links davon? Hast es bestimmt mal geschrieben aber ich weiß es net mehr :oops:
 
@Adrenalino
Wollte neue deutsche Rechtschreibung verwenden und das "h" bei "Rauhigkeit" weglassen. Ist wohl noch etwas mehr geworden... :D
Danke für Deine Einschätzung!
Der Schmerz ist schon unter der Kniescheibe, wenn auch am Rand derselben. Mal rechts mal links.
Seit ich heute die Diagnose bekommen habe, ist er wieder nach rechts gerutscht...... :eek:
 
@Bauknecht
Also, meistens ist der mittlere Anteil des Oberschenkelmuskels recht stark, der äußere mittel und der innere schwach entwickelt, da müsste man ansetzen.
Vielleicht hab ich heute abend oder morgen Zeit dir noch ein paar Übungen rauszusuchen, jetzt aktuell isses zu knapp :D
 
Zurück