• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Recht der Straße

ToP

roulleur et jouisseur
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
344
Reaktionspunkte
0
Ort
Nassenfels
Hallo,

Zur Zeit sind alle Autofahrer sehr Hormongeladen - wird wohl Frühling. In der letzten Zeit habe ich auf meinem Weg zur Arbeit immer wieder Beinahekontakte zu den Blechkarossen.

Auf einem Stück gibt es eine recht enge Einbahnstraße, auf der links Autos parken, ich denke,der Übrige Fahrstreifen ist etwa 3 Meter. egal, wie man mit dem Rad fährt, es wird immer haarsträubender.
- ganz dicht an den Parkenden Autos, man wird mit 40 und etwa 60-70 cm Abstand überholt
- fährt man mit etwas Abstand, wird man dicht (40-50 cm) und mit 30 überholt
- heute, ich dachte, ich kann gar nicht überholt werden, hatte guten Abstand zu den parkenden Autos und wurde plötzlich langsam überholt. Ich fasse an die Seitenscheibe (kam ja ohne Probleme ran), da hält der an, und wird aggressiv, was ich sein Auto anfasse.

Wie macht man es nun richtig?
- Ganz in der Mitte fahren (und hupen provozieren) oder ganz am Rand (und überholen lassen)?
- Wenn einer so austickt - gleich das Handy zücken und die Polizei rufen, Nummernschild notieren und auf jeden Fall anzeigen?

Mich würde eure Meinungen und Erfahrungen interessieren!!

ciao
Torsten
 
AW: Das Recht der Straße

ich habe mir angewohnt, sobald Gegenverkehr kommt und es könnte eng werden, auf die Straßenmitte "auszuweichen", so dass es unmöglich wird, dass mich einer im "Millimeter"-Bereich überholt ;)
 
AW: Das Recht der Straße

Seit 2 Wochen mache ich auch zunehmend Erfahrungen mit aggressiven Autofahrern.
Gerade heute hat mir ein Rüpel im Kreisverkehr die Vorfahrt genommen, ich mußte voll in die Eisen gehen. War gerade noch mal gut gegangen. Auf dem Rest der Tour hab ich mich gefragt, ob man solche Verkehrsroudies anzeigen sollte.
Habt Ihr schon mal Erfahrungen damit gemacht Autofahrer anzuzeigen? Wie ist das ausgegangen?
Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
 
AW: Das Recht der Straße

Bloß nicht das Heiligtum anfassen!!!!
Das wird schlimmer empfunden als Körperverletzung bzw. Kontakt.
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, einfach weiter zu fahren, keine Miene zu verziehen, (auch nicht Lächeln oder sowas).
Deeskalation ist angesagt - die Autofahrer sind derzeit immer schnell am Siedepunkt. Ich fürchte, das wird sich auch nicht so schnell ändern.:mad:

Beste Grüße
Cubisch
 
AW: Das Recht der Straße

Angezeigt hab ich noch keinen. Die meisten werden aber sehr kleinlaut, wenn man sich die nummer notiert, oder das Handy zückt und Anstalten macht, die Polizei zu rufen.
Hat letztens wieder wunderbar funktioniert, als mich einer aus ner Einfahrt kommend fast auf die Motorhaube genommen hat. Der meinte dann auch noch, ich solle mich nicht beschweren, wäre doch nix passiert. Wurde dann aber kreidevleich, als ich ums Auto ging, mir die Nummer merkte und das Handy zückte ;)
 
AW: Das Recht der Straße

stimmt, es wird Frühling! :prost:

Und was macht ihr, wenn ihr in einer engen Einbahnstraße (mit ner einseitigen Parkreihe) entgegen der "normalen" Richtung unterwegs seid? :confused:
Zur Erklärung: für Radfahrer sind dort beide Richtungen freigegeben :rolleyes:

Ich werde dort jedenfalls immer blöd angemacht! ;)
Die Autofahrer fahren stur auf mich zu :eek: sodass ich regelmäßig nen crash nur verhindere, weil ich anhalte und/oder auf den Bürgersteig ausweiche :aufreg:
 
AW: Das Recht der Straße

Im Zweifelsfalle beweisen, dass man der/die Klügere ist und nachgeben. Unsere Knautschzone ist halt nicht groß genug, um gegen die Blechdosen auf unser Recht zu pochen :(
 
AW: Das Recht der Straße

jo, so mach ich das ja auch ;)
Ich reg' mich aber trotzdem immer wieder immer wieder immer wieder auf :rolleyes:
 
AW: Das Recht der Straße

Aber ist echt wahr, als Radler ist man kein Mensch mehr sondern nur Störfaktor. Entweder als verrückter aufm Radweg / Wanderweg oder auf der Straße.

Letztens fuhr ich eine Steige runter kam Gegenverkehr ist ja eigentlich kein Problem aber dann fing einer an zu Überholen der hatt mich 100% gesehen und tapfer drauf zugehalten voll direkt Auge in Auge aber wass soll man sagen es hatt ja gereicht..... um 2m bei tempo 75 runtergebremst mit den Schenkel fast an der Leitplanke, ich schätze mal es waren noch 50 als er an mir vorbei gerauscht ist.
Die Nummer konnte ich mir in dem Moment leider nichtmehr ankucken aber dem hätte ich schon gerne die Meinung gegeigt.

Gruß Roland
 
AW: Das Recht der Straße

der Übrige Fahrstreifen ist etwa 3 Meter.

Wenn rechts keine Autos parken und Du so ungefähr 30cm Abstand vom Straßenrand hältst, Du ca. 50 breit bist und der überholende PKW 1m Sicherheitsabstand zu Dir einhalten soll (das muss er beim Überholen), dann bleiben bei 3m Fahrstreifenbreite 1,2m übrig. Da passt kein Auto durch.

Deswegen würde ich gleich mittig in der Fahrbahn fahren und damit ein Überholen durch Autos verhindern. Wenn jemand hupt ist mir das egal.

Wenn ein Autofahrer rabiat werden sollte, kannst Du ihm vorrechnen wieviel Platz ihm beim Einhalten der Sicherheitsabstände zum Überholen bleibt, ihn fragen, ob sein Auto schmaler als 1,2m ist und anbieten die Sache mit der Polizei zu diskutieren.
 
AW: Das Recht der Straße

Bei den Spritpreisen, den tropischen Temperaturen, dem Verkehrsaufkommen und dann noch ein frecher Radfahrer im Weg... trags mit Fassung.

Ich kann mich manchmal aber auch nicht der Frage erwehren (ganz ruhig, nachdenklich, mit ernster Miene): "..... Sagen Sie mal... stimmt das wirklich, dass der Sprit jetzt 1,45€ kostet?"
 
AW: Das Recht der Straße

Bei den Spritpreisen, den tropischen Temperaturen, dem Verkehrsaufkommen und dann noch ein frecher Radfahrer im Weg... trags mit Fassung.

Ich kann mich manchmal aber auch nicht der Frage erwehren (ganz ruhig, nachdenklich, mit ernster Miene): "..... Sagen Sie mal... stimmt das wirklich, dass der Sprit jetzt 1,45€ kostet?"

Wann bist du das letzte Mal an einer Tanke vorbeigefahren? Bei meiner letzten Vorbeifahrt waren es 1,50€.
 
AW: Das Recht der Straße

Ich glaube, wenn man da erstmal anfängt, sich Nummernschilder zu notieren, wird man schnell zum semi-professionellen Verkehrspolizisten, sprich: dann wirds eine alltägliche Aufgabe. Das würde ich mir wirklich für den worst case vorbehalten.
Zur Rede stellen und Hinweise erteilen dürfte ebenfalls nicht besonders gut ankommen, sollen sich die Leute von einem popeligen Radler belehren lassen? Nein, die akzeptieren nur eins, und das auch nur dann und wann: Staatsgewalt.
Also was tun? Augen zu und durch. Ich empfehle regelmäßige Wutausbrüche, das hilft beim Entspannen, man hat die Lacher auf seiner Seite und vielleicht lernt man so auch noch das eine oder andere Mädchen kennen.
Meine Erfahrung ist es übrigens, dass die Autofahrer außerhalb der Stadt (jetzt nicht unbedingt auf Bundesstraßen) ganz akzeptable Geschöpfe sind, von 100 Fahrern überholt einer scharf, von 500 macht einer Terror mit Hupe, Lichthupe und verstörten Handbewegungen, die nach 3. WK aussehen. Schlimmer, viel schlimmer ist es da schon in der Stadt.
Das Szenario: eine 8 Meter breite Straße, jeweils ein Meter Fußgängerweg links und rechts, jeweils zwei Meter Parkreihen links und rechts, bleiben folglich nur zwei Meter befahrbare Straße, auf der Du Dich als Radfahrer gar nicht so klein machen kannst, dass Dich ein Auto überholen könnte. Aber genau das verstehen die Autofahrer nicht, sie sehen es nicht ein, dass sie jetzt 400 Meter bis zur nächsten Kreuzung schleichen sollen. Warum? Schlicht und ergreifend weil sie schneller sein könnten, weil ihr Gefährt das hergibt. So! Und wenn die dann hupen!!! Oh ja, dann hat man auch als Radfahrer endlich mal sein Opfer gefunden. Die wichtigste Stunde im Leben eines frustierten Radlers hat geschlagen, man ist im Recht! Mein Tipp: Rad wie in Zeitlupe auf die Straße legen, Sonnenbrille hochschlagen, Zigarette geübt anzünden, mit bedächtigen Schritten auf das Auto zugehen, lässig an das Seitenfenster klopfen, bereit zur verbalen Explosion, bereit das ganze Elend aller Radfahrer auf diesem Planeten in einem einzigen Satz hinauszuschreien -- und die alte verstörte Dame am Lenker schließlich doch nur nach dem Weg fragen...
 
AW: Das Recht der Straße

Wann bist du das letzte Mal an einer Tanke vorbeigefahren? Bei meiner letzten Vorbeifahrt waren es 1,50€.

Heut früh im Kreis BM 1,45€. Gestern sogar für eine Zeit nur 1,33 €. Und die Schlange der wartenden Autofahrer ging natürlich übern Radweg - da hätte sich ein Streit-Anzetteln echt gelohnt:D :D :D :D
 
AW: Das Recht der Straße

Wenn ich auf einer schmalen zugeparkten Strasse bin und es bleibt für Autos kein Platz zum Überholen mit dem Abstand von mind. 1 m. (1,50 müssten das eigentlich sein), dann fahre ich in der Mitte.
Wenn ich etwa 27-30 kmh in 30er-Zone fahre, dann fahre ich übrigens auch mittig.
Probleme mit agrissiven Fahrer hatte ich damit allerdings bisher nicht.
 
AW: Das Recht der Straße

@ Ridin Dirty:
Ich hab ja auch nicht aufgefordert, jedes Nummernschild aufzuschreiben, nur weil man mal etwas enger überholt wurde. Aber manche Konfrontationen lassen sich halt nicht vermeiden.
Werde hier in der Gegend oft angepöbelt, wenn die Autos dann an der Kreuzung neben mir stehen. Und als Frau hat man halt nicht die körperliche Präsenz, um solchen Anmachen entsprechend zu begegnen. Und ich rufe die Polizei ja auch nicht wirklich an, sondern tue nur so und erfreue mich dann an den dummen Gesichtern.
Und wenn du nach ner Vollbremsung deinem Ärger Luft machst, der schuldige Autofahrer deswegen aussteigt, sich vor dir aufbaut (er schien definitiv stärker als ich) und anfängt dich anzupöbeln, ist meine Methode sehr effektiv.
 
AW: Das Recht der Straße

@ Ridin Dirty:
Ich hab ja auch nicht aufgefordert, jedes Nummernschild aufzuschreiben, nur weil man mal etwas enger überholt wurde. Aber manche Konfrontationen lassen sich halt nicht vermeiden.
Werde hier in der Gegend oft angepöbelt, wenn die Autos dann an der Kreuzung neben mir stehen. Und als Frau hat man halt nicht die körperliche Präsenz, um solchen Anmachen entsprechend zu begegnen. Und ich rufe die Polizei ja auch nicht wirklich an, sondern tue nur so und erfreue mich dann an den dummen Gesichtern.
Und wenn du nach ner Vollbremsung deinem Ärger Luft machst, der schuldige Autofahrer deswegen aussteigt, sich vor dir aufbaut (er schien definitiv stärker als ich) und anfängt dich anzupöbeln, ist meine Methode sehr effektiv.

@ Shalimah:
Hört sich gut und nach ner Menge Spaß an.
 
AW: Das Recht der Straße

Wenn rechts keine Autos parken und Du so ungefähr 30cm Abstand vom Straßenrand hältst, Du ca. 50 breit bist und der überholende PKW 1m Sicherheitsabstand zu Dir einhalten soll (das muss er beim Überholen), dann bleiben bei 3m Fahrstreifenbreite 1,2m übrig. Da passt kein Auto durch.

Deswegen würde ich gleich mittig in der Fahrbahn fahren und damit ein Überholen durch Autos verhindern. Wenn jemand hupt ist mir das egal.

Wenn ein Autofahrer rabiat werden sollte, kannst Du ihm vorrechnen wieviel Platz ihm beim Einhalten der Sicherheitsabstände zum Überholen bleibt, ihn fragen, ob sein Auto schmaler als 1,2m ist und anbieten die Sache mit der Polizei zu diskutieren.

So isses! :)
 
AW: Das Recht der Straße

Passiert letzte Woche:
Ein kleiner Fiat steht an der roten Ampel, ca.1,50 m vom Randstein weg.
Bin neben dieses Fahrzeug gefahren, war ja genug Platz. Der Fahrer dreht die Seitenscheibe herunter und pöbelt mich mitsamt seiner Frau und Kindern dumm an, was ich Ars...... mr einbilde, neben ihn zu fahren und ihn zu behindern ( 1,50 mtr.Platz), ich gehöre über den Haufen gefahren usw. in einem richtig assozialem Ton.
Habe nur gelächelt und abgewunken.
Ampel grün, er fährt los würgt fast das Auto ab, ich fahre los und bin schneller. Ca. 50 mtr. weiter eine Bushaltestelle, er zieht kurz vor mir in die Haltestelle, reisst die Tür auf und stellt sich mir in den Weg.
Grinsend bin ich ausgewichen und vorbeigefahren.
Er in sein Auto und mir nach.
Mein Gedanke: er assozial und Schlägertyp, keine Lust mich von solchen Typen anmachen zu lassen.
Biege in die nächste Strasse ab, er hinterher, biege wieder ab, er schon Schaum vorm Mund hinterher, nach dem 3. Versuch, über einen Verbindungsweg für Fußgänger ( in der Mitte ein Poller) auf eine Parallelstrasse gefahren und angehalten.
Er raus aus dem Auto ( ca.130 Kg Lebendgewicht) und wollte mir nachsprinten.
Ich gegrinst und verlauten lassen : Wenn du mich mit dem Auto nicht einholst, beim sprinten erst recht nicht.
Ihr hättet mal sein Gesicht sehen sollen, als ich dann laut gelacht habe.
Beim einsteigen hat er die Tür so zugeknallt, daß die Kiste fast auseinander fiel und hat dann auch noch seine Frau angebrüllt.
Soviel zu manchen Autofahrern.
War aber ein schönes Erlebnis.
 
Zurück