• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Recht der Straße

AW: Das Recht der Straße

Man könnte auch ein Trikot bedrucken mit "Männer bitte eine Penislänge Abstand halten"

... und hat schon 50% der Autofahrer auf Distanz geschickt!
 
AW: Das Recht der Straße

Und manche würden sich als Frauen herausstellen, oder wie sind Seitenspiegel-Lenker-Kontakte beim Überholen anders zu erklären? Konnte ich zum Glück noch stabilisieren.
 
AW: Das Recht der Straße

Man könnte auch ein Trikot bedrucken mit "Männer bitte eine Penislänge Abstand halten"

... und hat schon 50% der Autofahrer auf Distanz geschickt!

Männer würden dann sicher reichlich Abstand halten, Frauen uns hingegen mit dem Seitenspiegel rammen. Die Geschlechter haben sich seit jeher da nicht so recht einigen können. :D


Solange ich ohne Kontakt überholt werde, ist für mich persönlich alles im grünen Bereich.
Mir gehen eher die auf die Nerven, die minutenlang hinter mir herfahren und "zu blöd" zum Überholen sind.
Und dann, wenn's dann endlich geklappt hat (wie bei der RTF vom Sonntag) unmittelbar vor mir bremsen und in ne Parklücke einscheren ... die dusselige Kuh!
 
AW: Das Recht der Straße

Solange ich ohne Kontakt überholt werde, ist für mich persönlich alles im grünen Bereich.
Mir gehen eher die auf die Nerven, die minutenlang hinter mir herfahren und "zu blöd" zum Überholen sind.
Stimmt schon, mit etwas weniger Abstand bei einem ansonsten flüssigen Überholvorgang komme ich gut klar. Was mich aber richtig aufregt, sind die Autofahrer, die extra knapp als erzieherische Maßnahme überholen. Ambesten noch mit Fingerzeig auf vorgebliche Radwege.


Und dann, wenn's dann endlich geklappt hat (wie bei der RTF vom Sonntag) unmittelbar vor mir bremsen und in ne Parklücke einscheren ... die dusselige Kuh!
Na ja, Frauen ma Steuer ...
 
AW: Das Recht der Straße

Ach, da fällt mir was zu ein ... :D

Hab am WE ne Bekannte besucht ...
Die Dame (Dame sag ich nicht ohne Grund, die hat dem Knigge persönlich die Hand geschüttelt) meinte dann irgendwann sich über Radfahrer aufregen zu müssen, die hätten auf der Straße nichts verloren, gehören auf Radwege.

Hab ihr dann was vom Zustand der Radwege und über die Benutzungspflicht, 10bar Reifendruck etc. erklärt.

Radfahrer haben auf der Straße nix zu suchen, sie würden ihren persönlichen Vorwärtsdrang einschränken.
Ok, und wenn kein Radweg da ist?
Pech der Radfahrer, dürfen halt nur da fahren, wo ein Radweg ist.
Ok, bei mir zu Hause ist kein Radweg, watt mach ich nu?
Hätte ich Pech gehabt ...

Ich kann so richtig fies werden ... :D
Also ich fahre immer auf engen Landstraße immer Mitte der Fahrspur, damit mich keiner riskant überholen kann. PKW müssen eh 1m Abstand halten. :cool:

Sie (vor Wut mittlerweile reichlich blass um die Nase) würde mich dann eben überfahren.

Haben am nächten Tag ne längere Ausfahrt mit ihrem Autoclub durch den Schwarzwald gemacht, Fahrzeit rd. 3,5 Stunden, ich in ihrem Kabrio als Beifahrerblondine.
Die hat aus eigenen Stücken nicht einen Radler überholt! "Mädchen, wie lange willste eigentlich noch hinter dem Radfahrer herfahren?" :dope:
 
AW: Das Recht der Straße

hmm, wenn ich soo überlege...

..wann kommt denn wieder der tolle Beitrag - so wie letztes Jahr - in SAT1...wäre doch jetzt an der Zeit.:rolleyes: :mad:
 
AW: Das Recht der Straße

Ich bin froh, wirklich froh auf dem Lande zu leben in diesem autoverrückten Staat. In der Stadt hätte ich mein Hobby wahrscheinlich schon aufgegeben.
Mir reichen auch so schon die Begegnungen der unheimlichen Art.:cool:
 
AW: Das Recht der Straße

Passiert letzte Woche:
Ein kleiner Fiat steht an der roten Ampel, ca.1,50 m vom Randstein weg.
Bin neben dieses Fahrzeug gefahren, war ja genug Platz. Der Fahrer dreht die Seitenscheibe herunter und pöbelt mich mitsamt seiner Frau und Kindern dumm an, was ich Ars...... mr einbilde, neben ihn zu fahren und ihn zu behindern ( 1,50 mtr.Platz), ich gehöre über den Haufen gefahren usw. in einem richtig assozialem Ton.
Habe nur gelächelt und abgewunken.
Ampel grün, er fährt los würgt fast das Auto ab, ich fahre los und bin schneller. Ca. 50 mtr. weiter eine Bushaltestelle, er zieht kurz vor mir in die Haltestelle, reisst die Tür auf und stellt sich mir in den Weg.
Grinsend bin ich ausgewichen und vorbeigefahren.
Er in sein Auto und mir nach.
Mein Gedanke: er assozial und Schlägertyp, keine Lust mich von solchen Typen anmachen zu lassen.
Biege in die nächste Strasse ab, er hinterher, biege wieder ab, er schon Schaum vorm Mund hinterher, nach dem 3. Versuch, über einen Verbindungsweg für Fußgänger ( in der Mitte ein Poller) auf eine Parallelstrasse gefahren und angehalten.
Er raus aus dem Auto ( ca.130 Kg Lebendgewicht) und wollte mir nachsprinten.
Ich gegrinst und verlauten lassen : Wenn du mich mit dem Auto nicht einholst, beim sprinten erst recht nicht.
Ihr hättet mal sein Gesicht sehen sollen, als ich dann laut gelacht habe.
Beim einsteigen hat er die Tür so zugeknallt, daß die Kiste fast auseinander fiel und hat dann auch noch seine Frau angebrüllt.
Soviel zu manchen Autofahrern.
War aber ein schönes Erlebnis.

KLASSE :D
Bei dir würde ich sämtliche Vorbehalte aufgeben und nur zu gerne mal mitfahren ;) :D
 
AW: Das Recht der Straße

Wenn kein oder nur wenig Platz zum Überholen da ist, das ist ja die eine Sache. Aber was um Himmels Willen geht in den Köpfen derer vor, die einen Radler auf ner breiten Strasse ohne Gegenverkehr ebenfalls noch dicht überholen ? Da wird unbedingt drauf geachtet, das nicht in die Gegenspur gefahren wird, obwohl GAR KEIN Gegenverkehr da ist ! Versteh ich nicht. Erlebe ich so oft. Ich bin auch Autofahrer, leidenschaftlich sogar, ich mag halt alles was flott ist, egal ob 2 oder 4 Räder, aber ich halte dann bei sowas natürlich maximalen Abstand, egal womit ich was überhole. Das sind dann aber wohl auch die Fahrer, die wenn vor denen jemand zum Parken anhält, dahinter stehen bleiben anstatt dann über die Gegenspur dran vorbei zu fahren. Die sehen wohl überall imaginäre durchgezogene Linien ? Oder verhindert irgend'ne schlaue Software im Navi den Spurwechsel ? Hirn aus und nur ein Fahrmanöver wenn das Navi es auch befiehlt ?
 
AW: Das Recht der Straße

Wenn kein oder nur wenig Platz zum Überholen da ist, das ist ja die eine Sache. Aber was um Himmels Willen geht in den Köpfen derer vor, die einen Radler auf ner breiten Strasse ohne Gegenverkehr ebenfalls noch dicht überholen ?

Ich glaube an das gute im Menschen. Auch solche Überholer wollen genug Abstand halten, jedoch gelingt ihnen dies aus fahrerischem Unvermögen nicht.:eek:
 
AW: Das Recht der Straße

"normalerweise" fänd ich es ok, rechts zu fahren, damit gescheit überholt werden kann, unter gescheit verstehe ich aber ordentlichen Abstand. Und halt dann, wenn kein Gegenverkehr vorhanden ist. Die Gefahr steigt auf stark befahrenen Strecken, da man hier halt nur durch solch riskante Manöver überholen kann, daher meide ich diese Strecken, wenns denn geht, muss aber etwa 3km solche Strecken fahren auf meinen etwa 40km Wegen. Geht nicht anders und dann nervts. Man fährt sicherer, wenn man mittig oder fast mittig fährt, lieber hupen, wobei man nicht erschrecken sollte, als knappes Überholen.

Neulich warf mir einer ein Taschentuch aus dem Fenster, das mir ins Gesicht fläddern sollte.....denk ich mal, Grund: Kurvige Strecke, Baustelle rechts, somit fuhr ich mittig und er konnte nicht überholen, war am letzten Do (Feiertag) etwa 16 Uhr. Naja, besser ein Taschentuch, als was anderes, aber trotzdem zeigt es doch die Aggressivität.
 
Zurück