• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Ich kanns mir schon vorstellen.
Als ich mir das erste Rad kaufen wollte hat mir der Händler auch ein Prospekt in die Hand gedrückt, mir die Tür aufgehalten und gemeint: "Such dir erstmal aus was du willst und komm dann wieder."

Ich Idiot habs dann trotzdem da gekauft weil ich nicht wusste das es in der Nähe noch einen anderen, netten und kompetenten Händler gibt.

Ist aber besser als wenn er dir gleich n sauteuren Carbonrenner aufgeschwatzt hätte.
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Um es hart und klar auszudrücken, die meisten Zweiradmechaniker haben die 10. Klasse der Realschule nie erlebt ;) Demnach muss man von den meisten (ich weiß, Verallgemeinerung lässt grüßen, ich kenne glücklicherweise Ausnahmen!) nicht allzuviel erwarten ;)





um das hart und klar mal zu konkretisieren:
eine gewisse bildung ist nicht gleichbedeutend mit intelligenz und schon gar nicht mit benehmen.

du scheinst dafür ein recht gutes beispiel zu sein.
spacken
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Mein Händler ist ausgebildeter Lehrer für Deutsch und Französisch.

:eek: Na davon kann ich mir auch nichts kaufen, dann lieber einen anständigen gelernten Zweiradmechaniker :eek: als irgend einen total Fachfremden Theoretiker von der Uni.

P.S. Wer ist denn so blöd und gibt seinen Beamtenstatus auf für einen dermaßen unsicheren Job?
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

vielleicht einer der macht was ihm spass macht? ;)
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

vielleicht einer der macht was ihm spass macht? ;)

Zeigt allerdings, dass wirklich Hansel und Wunsel Fahrradhändler werden können. Traurig :( Schön, dass er Lehrer ist, aber mit Fahrrädern hat das halt grad garnix zu tun.

Elektriker hätte er jedenfalls nicht werden können. Da sieht man mal wieder, dass Fahrräder und die Sicherheit der Kunden einen Dreck wert sind :mad: wenn wirklich jeder in einem solchen Bereich auf die Kunden losgelassen werden darf. Scheinbar braucht man nichtmal eine Ausbildung für den Job.

Da könnte ich mich auch in meiner Garage selbständig machen :mad:
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

hehe, ich bin elektriker.... :floet:

aber ein bikeshop als vollzeitbeschäftigung wäre nichts für mich;)
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Zeig endlich dein Rad,damit du verstehst was wirklich blöde Kommentare sind
smiley_emoticons_hurra.gif
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Zeigt allerdings, dass wirklich Hansel und Wunsel Fahrradhändler werden können. Traurig :( Schön, dass er Lehrer ist, aber mit Fahrrädern hat das halt grad garnix zu tun.

Elektriker hätte er jedenfalls nicht werden können. Da sieht man mal wieder, dass Fahrräder und die Sicherheit der Kunden einen Dreck wert sind :mad: wenn wirklich jeder in einem solchen Bereich auf die Kunden losgelassen werden darf. Scheinbar braucht man nichtmal eine Ausbildung für den Job.

Da könnte ich mich auch in meiner Garage selbständig machen :mad:

Du kannst dann nur Verkaufen.. zum Schrauben braucht du eine Ausbildung (3 Jahre) als Zweiradmechaniker.
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

War letze Woche beim Friseur um mal wieder die Spitzen schneiden zu lassen. Beim ersten Friseur hatten sie angeblich in den nächsten 7 Wochen keinen Termin mehr frei. So lange wollte ich nicht warten. Der nächste wollte nur schneiden in Kombination mit Färben und Dauerwelle. Das kam für mich nicht in Frage. Also weiter. Beim 3. Friseur wollte man mich an den Lehrling verweisen, da hatte ich Bedenken. Im nächsten Laden hielt man die Tür von innen zu, als ich auf den Laden zuging. Ein paar Straßen weiter betrat ich einen weiteren Salon. Guten Tag ... alle Friseure schauten mich mit großen Augen an, hielten in der Bewegung inne und die Kunden unter ihren Händen rekten neugierig die Hälse und betrachteten mich in den Spiegeln. Ich sagte noch einmal nachdrücklich: Guten Tag, schneiden sie hier Haare und wenn ja, könnten Sie das auch bei mir tun?
Die Friseure warfen sich fragende Blicke zu, bis sich eine von Ihnen erbarmte: Gute Frau, kaufen Sie sich eine Perücke, oder setzen Sie eine Mütze auf, aber Ihnen können wir hier wirklich nicht helfen. :rolleyes:
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

War letze Woche beim Friseur um mal wieder die Spitzen schneiden zu lassen. Beim ersten Friseur hatten sie angeblich in den nächsten 7 Wochen keinen Termin mehr frei. So lange wollte ich nicht warten. Der nächste wollte nur schneiden in Kombination mit Färben und Dauerwelle. Das kam für mich nicht in Frage. Also weiter. Beim 3. Friseur wollte man mich an den Lehrling verweisen, da hatte ich Bedenken. Im nächsten Laden hielt man die Tür von innen zu, als ich auf den Laden zuging. Ein paar Straßen weiter betrat ich einen weiteren Salon. Guten Tag ... alle Friseure schauten mich mit großen Augen an, hielten in der Bewegung inne und die Kunden unter ihren Händen rekten neugierig die Hälse und betrachteten mich in den Spiegeln. Ich sagte noch einmal nachdrücklich: Guten Tag, schneiden sie hier Haare und wenn ja, könnten Sie das auch bei mir tun?
Die Friseure warfen sich fragende Blicke zu, bis sich eine von Ihnen erbarmte: Gute Frau, kaufen Sie sich eine Perücke, oder setzen Sie eine Mütze auf, aber Ihnen können wir hier wirklich nicht helfen. :rolleyes:

Wer mir heute nett und kompetent die Spitzen schneidet, zu dem geh ich wahrscheinlich das nächste Mal wenn ich mir eine 100€ Elvisgedenkfrisur machen lassen möchte ;)
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Wer mich gut behandelt wenn ich Sorgen habe, dem erzähle ich alles was er nicht hören will. :D
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Ich dachte das wäre Pflicht beim Friseur :D

Wahrscheinlich hängt bei der Friseurinnung ein Bild von mir mit dem Untertitel: Vorsicht, Kundin kommt nur zum Haare schneiden und plaudert nicht kompetent genug. :confused:
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Du kannst dann nur Verkaufen.. zum Schrauben braucht du eine Ausbildung (3 Jahre) als Zweiradmechaniker.

Stimmt vielleicht in der Theorie, in der Praxis wird es wohl kein Geschäft geben, das nur verkauft und nichts repariert.

Sind eigentlich DIE Hauptgründe, wieso ich hier sage, ich schraub gleich selbst, denn Hobbyqualität hab ich auch.

Bei uns gibts einen ehemaligen Bäcker, der hat die Insolvenz damals angemeldet mit seiner Bäckerei und etwa ein halbes Jahr später machte er an gleichem Ort und gleicher Stelle halt seinen Radladen auf, verkauft und repariert, baut auch selbst auf.
Ein anderer kommt auch irgendwo aus dem Ingenieurbereich, immerhin nennt er sich Dipl. Ingenieur (FH), eine Ausbildung hat der meines Wissens nach nicht im Zweiradbereich.
Ich kenne hier nur 2 alt eingesessene, die sogar einen Meister haben und beide sind ziemlich muffig, reparieren nur eigene Bikes und verkaufen nur 2 Marken, die hier im Forum sicher keiner kennt.


Einer der Gründe halt, wieso ich sage: Dann schraube ich lieber selbst, bevor ich einen anderen Hobbybastler an meine Räder lasse. Wozu auch. Ich bin ja selbst Hobbybastler - nur hab ich keinen Laden eröffnet.
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Stimmt nicht ganz - Zweiradmechaniker ist ein sog. gefahrengeneigter Beruf und erforderte sogar den Meisterzwang. In der Praxis hat bei uns zumindest keiner hier einen Meister, bei vielen bezweifel ich sogar eine Ausbildung in dem Bereich. Teils herrscht erschreckend wenig Kenntnis über die Materialien und soviele sind das ja nu nicht, die Zweiradsegment verwendet werden. Alu, Stahl, Carbon. Und noch eine Hand voll weiterer.

Theorie und Praxis eben. Die IHKs sind froh um jedes weitere Zwangsmitglied, die Gemeinden um jeden Steuerzahler und der Bund sowieso, da lässt man 5e mal gern gerade sein.
 
Zurück