• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

@ rennr@d

du hast hoffentlich die 10. Klasse erreicht, oder doch nicht?
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Ihr mit eurer Klasse.. es gibt auch Leute mit Stand Klasse 9, die haben mehr Verstand als so manch ein Abiturient o.a...
Nein, ich bin keiner der nach der 9 aufgehört hat, ich bin zur Zeit in der 11. Trotzdem sage ich das.

Bestes Beispiel: Eine Frau Dr. XXX, die ihr Haus umbauen lässt und dem Handwerk erklärt wie es besser geht und dann einen Brief an den Bauleiter schreibt "das Türkenpack mache nichts richtig" (und sie haben es sehr gut gemacht..) und sich wundert, dass der diese Ausdrucksweise nicht in Ordnung findet.
Bitte, da hätte sich manch einer, der die Schule abgebrochen hat, besser ausdrücken können..
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

kralle nur einschlagen wenn es kein carbon schaft ist;)
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

dir bleibt ja inzwischen keine andere möglichkeit mehr.
Mir schon. Denn ich habe einen sehr sehr guten Händler. ;)
....oder möchtest du zu den idioten gehören, die immer wieder zu den händlen rennen?
Ja. Von mir aus, wenn ich mich damit in deinen Augen als Idiot qualifiziere, kann ich damit leben.
Einspeichen, Innenlager montieren, Steuersatzschalen einpressen, plan schleifen... Da hab ich kein Werkzeug für und das mach ich damit auch nicht selber. Außerdem fehlt mir dazu das praktische Know-How. Und jetzt? Blöd was?
Und als Gegenleistung kauf ich immer wieder mal dort Sachen, die im Netz evtl. 10% billiger wären. Noch blöder, gell?

Ich wundere und ärgere mich immer wieder über diese pauschale "alle Händler sind Shice" Kritik.:mad:
Es gibt einen Haufe miese Buden, das steht außer Frage.
Aber es gibt auch einen Haufen Gute!
In Stuttgart könnte ich dir auf anhieb mindestens 3 Läden nennen, die gute Arbeit leisten und wo ich jederzeit hingehen würde.
In Düsseldorf, wo ich mich auch auskenne, ebenfalls.

"Mein" Händler hat mir heute kurz ein defektes Innenlager zum Teilepreis getauscht, obwohl viel los war und ich habe eine Veloce Kassette für 40 Euro mitgenommen. Findest du die im Netz günstiger?
Also: Pauschale Schelte ist blöd und wird dem Thema sicher nicht gerecht.
Kritik für teuren Pfusch ist angemessen.
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Wir haben hier eine örtliche Rennradgruppe, die sich Mittwochs und Sonntags trifft und von einem Händler initiiert wird. Nachdem sich das halbe Pulk über mich und mein Rad lustig gemacht haben, von wegen Alteisensammlung...Handtuchrad und so ein Käse, hats mir gestunken und ich hab mich ausgeklingt und bin meine eigene Route wieder gefahren.
Sagt mal, darf man heute nur noch mit einem Cervelo, einem Scott oder einem Top Rad aufradeln? Kann ja wohl nicht sein.

Aber so eine Gruppe ist doch die Gelegenheit: Was gibt es schöneres als ein paar Typen mit 5000.-€ Carbonbikes mit eigenem Underdog-Material stehenzulassen.
Ich bin bis letztes Jahr mit meinem alten Stahlrenner in der Gruppe gefahren. Ich muß schon sagen daß er mir eine gewisse Schadenfreude bereitete, einen Kollegen mit seinem nagelneuen Pinarello Prince Carbonrad an jedem Berg abkacken gesehen zu haben.
Da fährt einer in unserer Gruppe mit, der hat so ein uraltes 10-Gang Rad, noch nicht mal Klick-pedale und fährt mit Joggingschuhen. Das geht eigentlich gar nicht. Aber dieser Schelm hält das Tempo der Gruppe, er gehört nicht zu den Gruppeto-Schreiern, deswegen wird er insgeheim trotz seines beschissenen Materials respektiert.

Diese Radhändler die Schwachsinn erzählen, davon könnte ich ein Lied singen. Wer von diesen Halbwissenden ist eigentlich in Zukunft in der Lage die neue elektronische Shimano "Die Ei tu" (Di2) fachgerecht zu warten ?

Cu Mark
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Ist das sooo schwer zu verstehen, dass man sich nicht zuletzt auch deswegen Material kauft, welches die eigenen Möglichkeiten bei weitem übersteigt, weil man sich einfach daran erfreut? :eyes:

Wenn jeder nur das fahren würde, was zu seinem Leistungsstand passt, bräuchte ich zur Zeit....ähhh.....ein Klapprad, fürchte ich. :heul: Aber es wird schon... :D
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Man, Man Ihr futter weiter den Troll:rolleyes:
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Auch gut und damit retten wir auch die ganz, ganz bösen Händler vor Ihm. :D

Ist doch besser so: Die ganz, ganz bösen Händler können ihm nichts Böses sagen und er glaubt weiter an das Gute an seinem Rad und schon ist die Welt wieder in Ordnung. :love:
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Save the Händler! :daumen:
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Jawohl, egal wie dämmlich oder wie gut sie sind. Hauptsache sie werden nicht von BumsdasRad angeschwärzt :D

Oh man, dieser Nick spricht Bände :eek:

Ich find den Nick gut. Er sagt doch nur das aus, was wir immer machen (Singles, die anderen nur manchmal). Oder wofür gibt es unterschiedliche Sattelstützendurchmesser? :cool:
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Ich würde ja zu gerne mal die sog. Kirmesbude von BumsdasRad sehen:D

...oder ist das Teil nicht Jugendfrei:ka:
 
AW: Darf man heute nur noch mit HighTech Rädern beim Shop vorfahren?

Leute ich sags euch, den Händlern ist es zu lang gut gegangen! MAn ging hin, fragte was ein Rad kostet, verglich das Angebot noch vielleicht mit einem anderen Händler und das wars. Das Internet hat denen, wie anderen Branchen auch, mächtig die Party vermiest und deshalb sind sie heute wütend darüber wenn man mit einem Internet-Rennrad vorbei kommt. Aber wisst ihr was, in meinem Heimatdorf gabs einen alten Rennradmechaniker, ich glaub der hat noch mit 80 an den Rädern geschraubt und das hat ihm echt freude gemacht, wenn wir als Kinder vorbeigekommen sind und er uns gegen ein paar € die Räder repariert hat. Nur die meisten scheinen heute vergessen zu haben wo ihr Ursprung liegt
 
Zurück