b-r-m
situationselastisch
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
(...)
@ b-r-m
Sehnerv-Test: Na ja die STIs (RSX sind es doch, oder?) und die Lenker-Endschalthebel beissen sich schon. (...)
Nö. Suntour dachte indexiertes Schalten braucht kein Mensch und dann ging es bergab.Das indexierte Schalten hat meines Wissens Suntour eingeführt.
Lesenswert:In 1985 Shimano introduced indexed SIS shifting. Sun Tour underestimated the need for a competing product and postponed development of an indexed system until 1986, at which point SIS had become quite popular.
Schrägparallelogramm ist keine Voraussetzung für gerastertes Schalten. Es sorgt nur für eine bessere Umschlingung und eine nähre Führung der Kette am Ritzel. Campagnolo gabs auch gerastert ohne Schrägparallelogramm. Und gerasterte Schaltungen gibts nicht erst seit den 80ern.Ah ja, okay, aber Suntour hat das Schrägparalellogram eingeführt und damit die Voraussetzung für indexiertes Schalten geschaffen.
Richtig erkannt wohin die Reise (der Wahn) geht@Mann mit Hut: die zéfal®carbon haben für mich ihre Daseinsberechtigung darin, dass der Rahmen am Sitzrohr keine Flaschenhaltergewinde mitbringt.
Zum zéfal®carbon gibt es entsprechende Adapter, die - meines Wissens nach - ein Alleinstellungsmerkmal im Flaschenhalterwald darstellen. Außerdem habe ich damit - dem Namen nach - immerhin nochzwei Carbon-Tuningteile am Rad, nachdem die Look ebenfalls Carbon Pedale der ersten Stunde in einer der späteren Häutungen den Ritcheys das Feld überlassen mussten.
@radjog62 & Olddutsch
Zum Komponentenmix:
Die Firmen- Gruppen- und Modelljahr-Reinheit kam mit der Massenproduktion, Radkauf von der Stange und ins Besondere mit Shimano-STI ins Spiel.
Sicherlich muss man auch einen Unterschied zwischen Profis, Amateuern und Hobbysportlern machen, aber in den '70-ern und frühen '80-ern war Sortenreinheit noch kein Fetisch und eher eine Ausnahme.
Die Kompetenz eines Mechanikers bestand darin, zu wissen, was miteinander kombinierbar ist, und in der Entwicklung der Rennradtechnik gab es eine langsame Entwicklung von 5-fach über 6-fach zu 7-fach, bis Shimano, die anfangs nur kopiert und nachgeäfft hatten, das Indexierte Schalten einführten.
Von da an mussten im Sinne von STI alle Komponenten aus dem gleichen Shimano-Karton kommen, sonst funktionierte es angeblich (und oft auch tatsächlich) nicht wie es sollte.
Dazu kam dann noch, dass bei Campa die Zugentspannung der Bremsen an den Bremshebeln, bei Shimano an den Bremskörpern erfolgte...
In dieser und der folgenden Zeit gab es ein großes Artensterben in der Rennradtechnik.
Wen es interessiert, was es früher Alles ein mal gab und in der Regel untereinander tauschbar war, dem sei zum Einstieg z.B. velobase.com empfohlen.
Wenn ich mir seit Mitte Ende der '90-er beginnend bis heute ansehe, wie solvente Einsteiger mit Material rumeiern, das manchem Profi die Tränen hochsteigen ließe, dann möchte ich mal wieder daran erinnern, dass Radfahren früher™ ein Arbeitersport war, das Material so lange gefahren wurde bis es auseinanderfiel, und keiner auf die Idee gekommen wäre, in Rennkleidung oder gar mit Rennmaterial zu trainieren.
Aber das ist nicht anders als mit Autos, Uhren, Computern, Handys und Klamotten.
Heute muss es immer das neueste Modell sein - möglichst von Apple, weil nichts Anderes mehr dazu passt ...
Man stelle sich Folgendes vor:
Ein Frühstück heute:
Brötchen vom Bäcker
Butter aus Irland
Marmelade selbst eingekocht
Wurst vom Metzger (oder weglassen wg. Karfreitag)
Kaffee vom Röster
Milch vom Discount
Ein Frühstück morgen:
Brötchen von Nestlé
Butter von Nestlé
Marmelade von Nestlé
Wurst von Nestlé (darf nicht weggelassen werden, weil sonst nicht alle Inhaltsstoffe eines s. g. ausgewogenen Frühstücks gegeben sind)
Kaffee von Nestlé
Milch von Nestlé
bzw. aber keinesfalls miteinander kombinierbar
Brötchen von KRAFT
Butter von KRAFT
Marmelade von KRAFT
Wurst von KRAFT (darf durch bestimmte Käse von KRAFT substituiert werden)
Kaffee von KRAFT
Milch von KRAFT
Alleine bei der Wahl des Kaffeelöffels besteht Wahlfreiheit und die Frühstückenden von morgen toben oder drücken darin ihre Individualität aus, in dem der eine WMF die andere Großmutters Silber und der Anfänger einen Eierlöffel verwenden tuen tut.![]()