• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Na das Andy. Sowas bin ja selbst ich noch nicht an einem Tag gefahren.

Für Malle habe ich eine schöne Tour über 183 km mit 4.200 Hm ausgearbeitet. Muss ja ein paar Höhenmeter nachholen.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
...und ich fliege Samstag für eine Woche. Basis Alcudia.
Habe mir aber nicht ganz so viele hm vorgenommen, aber immerhin zum ersten Mal den Küstenklassiker.

Wenn Du wieder hier bist, mach ich mich quasi startklar - eine Woche später bin ich dann fast 12 Tage auf Malle. Wenn ich nicht kränkel und mein blöder Rücken mitspielt, wird das top!
 
Kann ich auch gut verstehen. Wenn man schon mal im Warmen ist und die Sonne lacht (während es hier noch usselig ist) will man das auch ausnutzen. Dann werden die Strecken länger. Wie sieht es denn mit Deinen Mitfahrern aus ? Alle gut drauf Andy ?

So, mein PC Netzteil ist nicht zu reparieren. Die Lüfterplatine ist praktisch vergossen. Habe deshalb jetzt ein neues ATX Netzteil von be quiet bestellt.Ok, jetzt schmiere ich mir schon mal paar Stullen und hüpfe dann ins Bett. Muss schließlich um 6:15 wieder auf dem Radel sitzen. Gute Nacht meine Freunde. Gruss Andreas
 
Hallo,

bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Rennrads und suche ein paar schöne Touren in Düsseldorf(am Besten ohne viel Verkehr). Vergebt mir dass ich mir nicht die letzten 400 Seiten hier durchlese! Wäre nett wenn mir jemand Strecken um die 40-60km verlinken könnte.

Danke!
 
Armlinge und Beinlinge - morgens dran, nachmittags ab -

Müsste eigentlich noch raus - aber keinen Bock, Rücken aua, der Schmerz verlässt mich wohl nicht mehr.

Habe übrigens wieder im Netz gelesen, dass LSD-Training wohl auch nicht mehr der Hit ist. Jedenfalls wird dort behauptet, 3 Stunden max Training sind absolut ausreichend - bei wohl dosierter Intensität. Das long-slow-distance machen auch die Pros nicht mehr. Ebenfalls interessant fand ich den sogenannten Memory-Effekt - da nach ist es unseren Körperzellen möglich, sich auf Belastungen einzustellen, auch nach langer Pause - wenn man vorher ähnliche Belastungen absolviert hat. MAn muss nur die richtigen Reize setzen.

Spannend, wie sich die einzelnen Theoretiker da widersprechen. So richtig wissenschaftlich geht es in Bezug auf Trainingslehre ja nicht gerade zu

http://www.tretleistung.de/

Unter Grundlage, Falsches Training mal lesen..

Das stimmt nur bedingt. Zumindest diejenigen die die Frühjahrsklassiker mit den langen Distanzen von >250km fahren müssen schon lange Kanten in der Vorbereitung fahren. Es wurde letztes Jahr mal berichtet das Cancellara 300km Einheiten abspult. Sobald aber die Rundfahrten kommen trainieren die ganz anders,kürzere Einheiten und Intervalle.

Mann wir haben wohl im Moment alle irgendwelche Zipperlein. Von mir auch gute Besserung.
 
@kroni
Also ein paar der Jungs sind dieses Jahr schon Rennen gefahren (MTB). Ich denke so um die 4. bis 5.000 km haben die bereits locker abgespult (seit November). Dann sind noch A-Fahrer dabei und U17-U19. Die sind alle gut drauf. garantiert! Ich mache das jetzt seit 4 Jahren mit denen - unter 1200 km bei 9-10 Tagen kommen die nicht nach Hause. Ich bin die ersten Jahre aber weniger gefahren weil ich mit denen nicht mithalten konnte. Dann habe ich halt meine eigenen Touren gemacht. Ich komme meist auf 1.000 km und knapp drüber. Letztes Jahr konnte ich gut mitfahren, da habe ich dann auch die Höhenmeter gemacht. Dieses Jahr wird es noch besser. Ich habe mir vorgenommen, mehr Höhenmeter zu machen. Bedeutet mehr Quälen, was ja nicht so meins ist.

@Lindo
Ja, Du hast natürlich recht - wer Mailand-SanRemo gewinnen will, sollte so eine Distanz natürlich abkönnen. Ich meinte ja nur, dass nur LSD-Training auch nicht der Bringer ist. Bisher war ich der Auffassung, dass man in der kalten Zeit ausschließlich in dem Bereich fahren sollte. Das sehe ich heute anders und mache das auch anders. Kleine Sprintintervalle baue ich nunmehr in fast jedes Mini-Training mit ein. Habe ich letztes Jahr nicht gemacht, da war nur langsam fahren angesagt.

Mal sehen, was das so bringt. Heute abend werde ich auf jeden Fall noch zwei Stündchen rollen.
 
Morgen Leute
ich setz mich gleich auf's Rad und fahre 3 Std Grundlage. Eigendlich hab ich keinen großen Bock,aber der Winterspeck muss runter und Form muss aufgebaut werden.

@Andy
Auf was trainierst Du denn mit den Intervallen? Ich hab das früher auch gemacht,da bin ich aber noch C-Klasse gefahren. Auf Malle haben wir auch solche Sachen trainiert,auch Zeitfahren,in der Ebene und am Berg. Aber um Touren oder RTF zu fahren ist das doch alles Quatsch. In meiner Trainingsgruppe werden dann schon mal Sprints oder ein Hügel eingebaut,das reicht eigendlich.
 
Hallo,

bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Rennrads und suche ein paar schöne Touren in Düsseldorf(am Besten ohne viel Verkehr). Vergebt mir dass ich mir nicht die letzten 400 Seiten hier durchlese! Wäre nett wenn mir jemand Strecken um die 40-60km verlinken könnte.

Danke!

Dann mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Rennrad. Kannst Du Dich bitte auch mal vorstellen. Name und paar persönliche Daten wären nett. Danke :)
Vielleicht hilft Dir meine persönliche Seite oder die von der Jachartz Trainingsgruppe weiter. Gruss Andreas

http://www.bikemap.net/user/kroni1961/routes
http://gigengack.de/gps/DE/RR/de_rr.htm
 
Morgen Leute
ich setz mich gleich auf's Rad und fahre 3 Std Grundlage. Eigendlich hab ich keinen großen Bock,aber der Winterspeck muss runter und Form muss aufgebaut werden.

@Andy
Auf was trainierst Du denn mit den Intervallen? Ich hab das früher auch gemacht,da bin ich aber noch C-Klasse gefahren. Auf Malle haben wir auch solche Sachen trainiert,auch Zeitfahren,in der Ebene und am Berg. Aber um Touren oder RTF zu fahren ist das doch alles Quatsch. In meiner Trainingsgruppe werden dann schon mal Sprints oder ein Hügel eingebaut,das reicht eigendlich.

Moin.... dann mal viel Spaß und auch ein gutes Abspecken Lindo. Wenn ich jeden Tag zur Arbeit fahre, brauche ich mich in der Woche nicht mehr auf den Renner zu schwingen. Da spare ich mir kostbare Zeit für andere Dinge. Warum bin ich denn nicht früher auf diese Idee gekommen ich Blödman ????? :mad:


:D
 
Moin,
richtig, Andreas - das macht schon was aus. Aber dann mußt Du auch richtig kacheln und schwitzen, was gerade morgens etwas schwierig ist. Ich sitze hier oft noch 15 Minuten in Radsportkleidung, um dem Körper Zeit zu geben sich abzukühlen. Besonders im Sommer öle ich noch ganz schön nach - sofort Umziehen wäre da Quatsch. Dafür kann ich auf dem Rückweg ohne Bedenken die Hügel hochheizen. Zuhause wartet ja das Alc-freie Hefe-Weizen... :)

Grüße,

 
Moin,
richtig, Andreas - das macht schon was aus. Aber dann mußt Du auch richtig kacheln und schwitzen, was gerade morgens etwas schwierig ist. Ich sitze hier oft noch 15 Minuten in Radsportkleidung, um dem Körper Zeit zu geben sich abzukühlen. Besonders im Sommer öle ich noch ganz schön nach - sofort Umziehen wäre da Quatsch. Dafür kann ich auf dem Rückweg ohne Bedenken die Hügel hochheizen. Zuhause wartet ja das Alc-freie Hefe-Weizen... :)

Grüße,


Mahlzeit !

Obwohl ich mir auch ab und zu eins mit "Umdrehung" leiste :) So ein Asket möchte ich nicht sein.

Ich fahre meist ziemlich flott, aber nicht übermäßig. Hoffe das reicht mir. Egal. Auf Trainingslehre usw. habe ich eh keinen Bock. Mir reicht es, wenn ich dieses Jahr wieder so fit bin, gut die 200 + xxx km Touren zu fahren. Wie schnell ist eh Banane, Genuss (Landschaft usw.) ist wichtiger.

Übrigens habe ich Euch ja schließlich noch nie enttäuscht, oder ? :D
 
Letztes Jahr,als ich jeden Morgen mit dem Rad zum 1 Euro Job gefahren bin,bin ich auch immer verschwitzt da angekommen. Das waren ja nur 16km. Da muss man dann schon anders fahren wenn das nen Trainingseffekt haben soll.

Bin grade von meiner Runde zurück. Ich hatte keinen großen Bock,bin nur 2:15 gerollt. Hab die Büttgener Senioren getroffen. Die fahren Di und Do bei jedem Wetter. Und da sind Jungs dabei,die sind 75 J. Ale Achtung. Ob meine Knochen das dann noch mit machen?
 
Mahlzeit !

Obwohl ich mir auch ab und zu eins mit "Umdrehung" leiste :) So ein Asket möchte ich nicht sein.

Ich fahre meist ziemlich flott, aber nicht übermäßig. Hoffe das reicht mir. Egal. Auf Trainingslehre usw. habe ich eh keinen Bock. Mir reicht es, wenn ich dieses Jahr wieder so fit bin, gut die 200 + xxx km Touren zu fahren. Wie schnell ist eh Banane, Genuss (Landschaft usw.) ist wichtiger.

Übrigens habe ich Euch ja schließlich noch nie enttäuscht, oder ? :D

Schneller werde ich wohl auch nicht gefahren sein. Renntempo muss auch nicht sein.
 
Ich mache das mit den Intervallen um die Beine zu lockern (3 bis 4 sprints a 10, 15 oder 30 sec). Und zweitens auch für die Belastung und Verschiebung der Trainingsbereiche (langfristig). Ich will sehen, ob ich meine Grenzen verschieben kann. Ist eine persönliche Herausforderung, mehr nicht. Ich weiß, dass ich kein Radrennfahrer mehr werde; dennoch: ich bin ehrgeizig, auch im Sport. Nur so à la "Hans-Guck-in-die-Luft" durch die Landschaft zu gondeln reicht mir nicht, da kann ich auch Holland- oder E-Bike fahren. Ab und an mit anderen messen reizt mich auch. Ich habe in meinem Leben noch nie so richtig Sport gemacht, dass hole ich jetzt quasi nach (weil es mich reizt und mir Freude bereitet). Das ist meine Motivation für zwei Intervalle in der Woche....

Und das mit der Trainingslehre - na ja, je mehr ich lese, um so mehr entsteht für mich der Eindruck, da ist ganz schön viel unnötiger Mumpitz bei - insbesondere wenn man auf dem Niveau "trainiert", wie ich es tue. Das brauch ich eigentlich nicht. Aber einiges habe ich dadurch theortisch schon gelernt. Nun weiß ich, dass man sich eben nicht einfach auf das Bike setzt und die Tour am "Anschlag" mit roter Birne fährt. Tiefer einsteigen bringt gar nix, das verwirrt eher und ist auch nicht wirklich wichtig.

Da gilt dann eher Spaß haben und Ziele setzen, die Spaß machen - z.Bsp den 200 endlich zu knacken und mehr 10% Steigungen zu fahren.
 
andi, auch wenn Du ziemlich weit weg bist vom Cap Formentor, da solltest Du wirklich mal hoch - runter - hoch usw.
Ganz hartgesottene fahren von der ersten Plattform noch hoch zum Leuchtturm - ich war da Weichei ;)
Aber die Aus u. Anblicke sind die Anstrengung wert (obwohl ich ganz oben mein Rad für nen € abgegeben hätte)
Aus den Jahren 2010/2011 gibts hier auch ein paar Bilder von unserem Haufen, da ihr ja viel unterwegs seit, kennt man vielleicht den ein oder anderen -> http://www.juergenkuepper.de/
Mit 2012 bin ich noch nicht soweit, es fehlen noch jede Menge Bilder, die Tour zum Cap ist aber jetzt auch auf gpies.

Gruß

TheMaster
 

Anhänge

  • Cap de Formentor 01.03.2012, Höhe.png
    Cap de Formentor 01.03.2012, Höhe.png
    59,5 KB · Aufrufe: 58
Nabend,

bin ja jetzt schon gespannt was Andy nach Malle so alles zu berichten hat. Das muss man der Insel ja lassen. Rennradmäßig ist die so gut besucht, dass man dafür GPS Streckenvorschläge ohne Ende bekommen kann. Die Ecken für meine Überlegen zum Herbst sind so abgelegen, da findet man kaum was. Hatte mir Kreta, Korsika,Sardinien, Costa Blanca usw. mal angeschaut, wie es da so ist.

Ansonsten glaube ich, was man schaffen will schafft man auch. Ausdauersport ist sehr viel Kopfsachen. Andy, Deine Ziele wie 200+ werden in der Weise fallen, dass wirst Du garnicht so richtig registrieren. Schwups und schon vorbei.

Der Andy sieht das ansonsten genauso wie ich. Halte mich ebenfalls allenfalls an einige Grundsätze des Sports wie Aufwärmen, Cool down und was ich immer machen, dass Dehnen danach. Schön von oben bis unten. Ansonsten kennst Du mich doch....Gas gebe ich fast immer auf den Renner. Alte Sportlergewohnheit. 8 Jahre Leistungssport Badminton.

So Uwe. Ich hoffe Du hast recht. Eben neue Bremsgummis hinten montiert und eine Kette diesmal mit Connex Kettenschloss. 10x kontrolliert nach Anweisung. Eigentlich ein tolles System. Hält das wirklich ? :rolleyes: Wenn was schiefläuft, werde ich mich bei Dir beschweren. :D

Dann wünsche ich Euch mal eine gute Nacht. Schmeiß jetzt mal die Flimmerkiste an. Kommt sicherlich wieder nichts vernünftiges.
 
Moin,

irgendwie nicht mein Tag. Fing schon beim Aufstehen an :) Schlapp und leichte Kopfschmerzen. Heute also direkt nach der Arbeit mit dem Radel nach Hause und pflegen

Die da ist es......
http://www.bike-discount.de/shop/k513/a15014/connex-link-10-fach.html

Jetzt auf einer normalen 10fach Shimansikette. Sollte laut vieler User einwandfrei funktionieren. Wie lange kann man die eigentlich verwenden ? Weiss das jemand ?
Eigentlich auch nicht schlecht, wenn man sowas in der Satteltasche hat. Als Helfer bei Kettenriss. Klar, einen Kettennieter dann auch :)
 
Moin,

irgendwie nicht mein Tag. Fing schon beim Aufstehen an :) Schlapp und leichte Kopfschmerzen. Heute also direkt nach der Arbeit mit dem Radel nach Hause und pflegen

Dann hättest Du vieleicht besser das Rad stehen lassen und mit dem Auto fahren sollen. Penn Dich am besten mal richtig aus,das wirkt Wunder. Wieviel Kilometer Arbeitsweg hast Du eigentlich?

Ich hab gestern mein Sonntagsrad abgeholt. Werde damit morgen meine erste Frühlingsfahrt machen.:) Meine Record Naben müssen aber noch mal aufgemacht und gefettet werden. Da hatte der Andy jetzt keine Zeit für. Ich werde ihm die Laufräder die Tage nochmal vorbei bringen. Früher waren die Campa Naben wartungsfreundlicher. Die hatten ne Bohrung im Nabenkörper und man konnte die von aussen mit ner Fettpresse schmieren.
Ausserdem müssten die Bremsgummis getauscht werden. Ich hab auch neue hier liegen. Aber ohne Schraubstock,in den ich die Bremsschuhe einspannen kann,weiß ich nicht wie ich die alten Gummis rauskriegen soll.

Tja,als erklärter Doppellinkshänder hat man's nicht leicht.;)
 
Zurück