• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

@andreas
Klar, wenn sich die Dinge verschieben, dann sind die Prioritäten anders.

Ich komme jedenfalls gerade von einer schönen 102 km Runde - bin auch einige Male nass geworden, musste mich dann unterstellen. Wind war heftig, aber dafür auch wieder traumhafte Eindrücke - denn ab und an war die Sonne draußen und am Horizont war es schwarz und donnerte.

Jetzt einen Minz-Tee und Sportschau....

Nehmt es mir nicht übel Jungs, aber Ihr seid im Winter fast jedes WE 100 km und mehr gefahren - da kann Euch dat bißchen Regen nicht wirklich schocken.

Alles kein Problem Andy. Vielleicht komme ich ja auch wieder in diese extreme Radbegeisterung hinein. Schließe nichts aus. Werde übrigens vor Weihnachten eine längere absolute Winterruhe einlegen. Erst dann fange ich langsam wieder an. Was ich letzten Winter gemacht habe war ein Fehler.

Haltet Euch fest. Ich bin um 14:00 auch mit dem Renner gefahren. Motiviert vom Andy :) War wirklich alles dabei. Schöne Sonne, 50 km Gegenwind und 50km Rückenwind. Die letzte Stunde hat mich Regen erwischt. Sintflut. Ich stelle mich aber nicht unter. Regenjacken an und durch. Das Wasser floss mir aus den Schuhen. So gesehen war ich wieder der alte Teutone :D

Mein Rad habe ich eben mit dem Gartenschlauch gesäubert. Nachher noch die Kette pflegen und Öl an die Schaltung. Dann kann es evtl morgen weitergehen. Gut das man zwei Paar Rennradschuhe hat. Die sind total versüfft.

Achja, heute wäre ja die RTF in Gevelsberg gewesen. Meiner Meinung nach die schönste Veranstaltung mit wenigstens einigen Hügeln. Schade. Fahre zwar keine RTF`s, aber da hätte ich evtl. eine Ausnahme gemacht. Naja, wenigstens sind meine Beinprobleme inzwischen erträglich. Es wird langsam. Neues Jahr neues Glück :)

Servus Andreas
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Sei froh, wenn das bei Dir klappt, Andy - bei mir geht Regen gar nicht. Die drei Mal, die ich letztes Jahr plitschnaß geworden bin, haben bleibende Aversionen erzeugt.
Ist eine Sache, wenn man bei 30% Chance ein paar Tropfen abkriegt. Ist mir letzten Mittwoch im bergischen auch passiert. Da wurde allerdings der Hintern auch nicht naß. Nur die Abfahrt von Dabringhausen war etwas problematisch in den Kurven.
Aber wenn es sicher ist, daß sich Pfützen bilden weil es Hunde und Katzen regnet, dann bin ich froh, daß ich nicht fahren muß (wie mancher Amateur oder gar Profi). Es fehlt mir dann der Spaß und ich bin innerlich nur am fluchen.
Es kommen bestimmt auch wieder freundlichere Tage, wie z.B morgen. Leider wird es langsam auch wieder kühler.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@andreas
Hehe, freut mich, dass ich Dich auf's Rad bekommen habe. Hast Du sicherlich nicht bereut. Und ja, vielleicht hast Du es im Winter übertrieben. Ich sachte noch, macht mal langsam.....

Ich habe mir übrigens auch vorgenommen, im Oktober wenig Rad zu fahren. Da bin ich auch in Spanien - da werde ich nur ein bißchen MTB fahren, aber nur den einen Berg hoch. Ich galube, das ist auch gut, mal gar nicht ans RR denken. Wenn man es denn im November wieder benutzt, freut man sich wieder drauf.

Und die RTF in Gevelsberg hatte ich auch im Auge - aber der Aufwand war mir dann doch zu groß - früh aufstehen, Rad einpüngeln, Rad auspüngeln, usw...Aber die Tour scheint toll zu sein - KROMBACHER -

@uwe
ey, wenn es so schifft wie am Freitag oder Donnerstag mittag (konnte ich vom Büro beobachten), dann fahre ich natürlich auch nicht raus. Das ist dann gefährlich und macht wirklich keinen Spaß. Zurzeit ist es aber noch relativ warm, insofern macht mir der Regen auch weniger aus. Ich ziehe dann die Regenjacke und die Schuhüberzieher an,dann geht es gut. Schlimmer finde ich das in der kommenden Herbstzeit, wenn Regen und kalt - dann muss ich auch nicht raus.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@Andreas
Von der Veloce hat mir ja auch der Andi abgeraten,das nächste mal kommt da ne Athena drauf,die sollte von der Qualität wesentlich besser sein. Geölt werden die beweglichen Teile bei mir selbstverständlich auch,und das nach jeder Radwäsche. Das grösste Problem bei meiner Schaltung ist der Umwerfer. Beim umschalten vom großen auf's kleine Blatt fällt die Kette nicht richtig,und ich trete in's Leere. Das war aber am Anfang nicht so und ist das erste mal letztes Jahr passiert. Ich hab nie was am Umwerfer verstellt. Der Andi hat sich das angesehen,und mir gezeigt das der Umwerfer ausgeschlagen ist,das ist keine tolle Qualität. Die Ergos sind übrigens von Andi umgebaute von 9 auf 10-fach Ergos,die ich noch im Schrank hatte.
@ Uwe
Die Züge hat Andi erst im Frühjahr neu verlegt,im Regen bin ich so gut wie nie gefahren. Die können nicht hinüber sein.
Morgen früh soll es ne Regenpause geben. Die werde ich zum fahren nutzen.
Gruß.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Jungs, Ihr seid ganz schöne Mimosen, wenn ich das mal sagen darfen - gegen das Wetter kann man sich schützen. Es hat gestern ein bißchen getröpfelt, nicht wirklich Regen. Momentan ist es trocken - ich starte gleich nach Hinsbeck. Gibt dunkle Wolken, na und?? Regenjacke einpacken, zur Not einkehren, Cafe schlürfen.

Das Fahren macht doch trotzdem Spaß!! Ich glaube, Euch fehlt einfach die Motivation, die Einstellung, reine Kopfsache. Ausschalten, Rad nehmen, draufsetzen und los - wenn ihr dann zuhazse seid, werdet ihr merken, wie gut es euch dann geht. Das liegt nicht nur am Wetter.....

Zur Motivation: hätte ich nicht im August das 24h-Event gehabt, wäre ich keinen Meter gefahren. Ich denke so ein Ziel motiviert mehr, als nur die 10.000 knacken zu wollen. Deswegen werde ich mir nächstes Jahr ein paar Rennen aussuchen und dort starten. Das motiviert zu trainieren (auch bei dem derzeit angesagten Wetter) und schafft auch Rennhärte, die man so nicht im normalen Training trainieren kann. Als ich 44 min auf der Nordscheleife mit über 172 Puls rumgebretttert bin, hat mich das enorm geschlaucht - das muss besser werden. Und das trainiert man nur im Rennen.

Mir macht das Fahren derzeit einfach zu viel Spaß, als dass mich das Wetter anficht. Werde morgen eventuell die RTF in Essen in Angriff nehmen.

Die Zeiten wo ich Rennen gefahren bin-und bei jedem Wetter trainiert habe-sind bei mir schon etwas länger vorbei.;) Das brauch ich wirklich nicht mehr. Wie Uwe schon sagt,wenn VIELEICHT etwas Regen kommen könnte,fahre ich schon. Wenn aber-wie heute-die warscheinlichkeit Nass zu werden bei 100% liegt,bleib ich zu Hause. Das brauch ich nicht mehr.,und das macht mir auch alles andere als Spass.
Ist aber schön das Du dich noch so motivieren kannst. Koste das aus und fahre Rennen. Ist ne schöne Erfahrung. Vieleicht löst Du ja noch mal ne Lizenz und fährst Altersklasse? Da kannst Du was lernen.:D
Gruß.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Morgen zusannen
heute sieht's ja ganz gut aus. Ich fahr gleich zur Leostrasse,mal sehen ob sich da wer blicken lässt.
Euch auch nen schönen Sonntag.
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Morgen zusannen
heute sieht's ja ganz gut aus. Ich fahr gleich zur Leostrasse,mal sehen ob sich da wer blicken lässt.
Euch auch nen schönen Sonntag.
Gruss.Lindo

Moin. Das mach mal und erzähl mal was Ihr für einen Speed gefahren seit. Ich trau mich da erstmal nicht hin. Ich denk mal, ich fahr in die Hügel. Bei windigem Wetter ist das auch besser. Hat das gestern Abend geschüttet. Denk mal, meine Radwäsche von gestern ist dann für die Katz gewesen :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin. Das mach mal und erzähl mal was Ihr für einen Speed gefahren seit. Ich trau mich da erstmal nicht hin. Ich denk mal, ich fahr in die Hügel. Bei windigem Wetter ist das auch besser. Hat das gestern Abend geschüttet. Denk mal, meine Radwäsche von gestern ist dann für die Katz gewesen :)


Morgen Andreas
Ich denke so schnell werden wir nicht fahren. Die anderen werden auch nicht viel gefahren sein.
Heute nehme ich nicht mein gutes Rad,das hab ich auch gerade geputzt.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

[/B]

Morgen Andreas
Ich denke so schnell werden wir nicht fahren. Die anderen werden auch nicht viel gefahren sein.
Heute nehme ich nicht mein gutes Rad,das hab ich auch gerade geputzt.
... ok. Mach das. Ich hab gestern schon mal angedacht meine Carbonmöhre einzumotten. Das wird ja eh nichts mehr mit dem Wetter ist mein Gefühl.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

... ok. Mach das. Ich hab gestern schon mal angedacht meine Carbonmöhre einzumotten. Das wird ja eh nichts mehr mit dem Wetter ist mein Gefühl.



Ganz so schwarz würde ich das nicht sehen. Der eine oder andere schöne Tag kommt noch.
So,ich fahr jetzt los. Viel Spass in den Hügeln.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ist aber schön das Du dich noch so motivieren kannst. Koste das aus und fahre Rennen. Ist ne schöne Erfahrung. Vieleicht löst Du ja noch mal ne Lizenz und fährst Altersklasse? Da kannst Du was lernen.:D
Gruß.Lindo

Klar, damit ich immer als rote Laterne von denen abgezockt werde?! Ne, lass ma - die sind einfach zu gut, da komme ich nicht mehr dran. Die Jungs, die dort Senioren zwei fahren, die werden ja nicht schlechter.

So ein Jedermann-Rennen oder auch das Eifel-Event, das reicht mir. Vielleicht noch ein paar MTB-Rennen mit meinen Kunpels aus Bonn, dann aber Schicht.

Das ist dann doch ein anderes Leistungsniveau und ich bin nicht derjenige, der sich gut schinden kann und will.

Aber das Radeln macht mir seit 24h RaR wieder richtig Laune - auch Hügel !!!
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ach, dass war eine nette Hügelrunde.Bin einen Track von dem Rennradtreff Jachertz nachgefahren http://gigengack.de/gps/DE/RR/de_rr.htm
Leider habe ich mich vertan und die Strecke andersrum gefahren. Somit diese eklige Steigung aus dem Neandertal hinauf. Das mit so wenig Training ist schon anstrengend. Neue Teilstrecken gefahren. Insgesamt war es schön. Jetzt weiss ich warum ich auch Motivationsprobleme habe. Dieses Flachfahren ist langweilig auf die Dauer. Aber was willste machen wenn man Schmerzen hat beim Berghochdrücken. Jetzt gehts einigermaßen.

Muss morgen mal ein wenig mein Rad warten. Vorderes Laufradlager quitscht und das Sattelgestell qnirscht ein wenig. Die Regenfahrt war wohl doch zu feucht. Bin ja praktisch unter Wasser gefahren :) In den Fahrspuren der Autos stand das Wasser einige Zentimeter.

@Lindo Erwarte Deinen Bericht

Habe auch die RTF Schilder von Essen gesehen. Die Strecke ging anscheinend bis Erkrath und drumherum.

Jetzt einen schönen Kaffee und in der neuen Tour blättern. Schönen Sonntag noch. Servus Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich bin Richtung Essen aufgebrochen, wollte dann unten im Tal nach Werden abbiegen, Blick zum Himmel zeigte aber wieder dunkle Wolken, also umdisponiert und Richtung "Esel" abgebogen - den bin ich dann im "dicken" Gang hoch gefahren (äh, 50 - 21 - immerhin 4,98 m pro Umdrehung). 420 Hm auf 50 Kilometer - immerhin.

Hat auch Spaß gemacht - leider schleppe ich immer noch mind. 3 Kilo zuviel mit mir rum, die bekomme ich einfach nicht wech..

So, jetzt Du Lindo! Strecke, Durchschnitt und Fitness-Faktor und Deine heroische heutige Ausnahmeleistung....
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Rennbahn, Knittkuhle, Heiligenhaus, Klinikberg, Fabriksberg, Esel, Angermund, Innenstadt.
Fieser Wind auf dem Rückweg. Auf der Laupendahler Straße einen aus Angermudn mit 'nem Kocmo getroffen, mit dem bis Kreisverkehr Angermund schön gebrettert.
Die RTF-Fahrer habe sind wohl wirklich über Erkrath, ich hab 'ne Menge an der Knittkuhle und auf dem Weg von Ratingen Richtung Kreisverkehr an den beiden Tankstellen überholt.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo Leute
war ne nette Ausfahrt mit heftig Wind. Wir waren sechs Mann und eine Frau. Sind die übliche Strecke über Büderich raus undin richtung Halde gefahren. Dann über die Halde rüber und wieder über Willich und Büderich nach Hause. Hatte zu Hause 102Km und nen 28er Schnitt auf der Uhr. Bei dem Wind war das ganz ordentlich. Das hat so geblasen das ich meinen Nebenmann oft nicht mehr verstehen konnte:eek:. Ich hab dann immer nur "ja.ja" und "schön" gesagt.;)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Da sist ja das schöne am Hügelfahren. Hatte wenig Wind da man dort geschützt ist. Wunderbar. Gutes Nächtle. Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Da sist ja das schöne am Hügelfahren. Hatte wenig Wind da man dort geschützt ist. Wunderbar. Gutes Nächtle. Andreas

Stimmt so nicht, ich war ja auch hügelig unterwegs - zu den Hügeln gab es ZUSÄTZLICH auch Wind...

Aber es ist natürlich deutlich windstiller als in der Ebene.

Und mein Bike ist auch wieder ausgehfein - mein Schaltauge am BASSO war lose - da ist eine Schraube komplett überdreht - die packt garnicht mehr - hm.....
Weiß keinen Rat, hält, aber gut ist das nicht, oder?

Werde mein BASSO mal zum Ritchie bringen, Kurbellager und Lenkkopflager checken und neu fetten.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Stimmt so nicht, ich war ja auch hügelig unterwegs - zu den Hügeln gab es ZUSÄTZLICH auch Wind...

Aber es ist natürlich deutlich windstiller als in der Ebene.

Und mein Bike ist auch wieder ausgehfein - mein Schaltauge am BASSO war lose - da ist eine Schraube komplett überdreht - die packt garnicht mehr - hm.....
Weiß keinen Rat, hält, aber gut ist das nicht, oder?

Werde mein BASSO mal zum Ritchie bringen, Kurbellager und Lenkkopflager checken und neu fetten.

Nach fest kommt ab.:D Hast Du denn da dran rum geschraubt?
 
Zurück