• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Rot passt doch hervoragend zum weißen colnago Rahmen - finde ich persönlich super.

Ich überlege die ganze Zeit mir einen LRS mit einer powertap-Nabe bauen zu lassen - ich werde die Tage mal nach Haltern fahren.

Und morgen fahre ich nach Leverkusen und treffe mich dort mit dem Käufer meiner RX100 Teile - natürlich mit dem RR!
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Willkommen im "Sofaclub" :D



Sehr gewagt mit den harten Akzenten :) Ja das stimmt und ich weiss das ja. Trotzdem, rein optisch sieht das schon klasse aus mit Carbonfelgen.

Aber Lindo frag doch dann mal wenn Du Deine Laufräder abholst welche max. Speichenspannung die Felge die Du hast verträgst. Das würde mich einfach nur technisch mal interessieren. Außerdem welche Speichenspannungen er verwendet hat.

Da könnte ich höchstens mal den Felix Wolf fragen.Der ist auch ein sehr guter Laufradbauer,sitzt in Dresden.Hat ne sehenswetre Web Side Light Wolf.DE.Kannst Du dir ja mal angucken.Aber ich werde meinen Mechaniker mal fragen wie hoch der die angeknallt hat.Wird schon ein ordentliches Pfund sein,bei den relativ wenigen Speichen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin. Nur wenn Du die Info bekommst Lindo. Die Weite von Light Wolf kenne ich. Habe mir interessiert die Gallerie angeschaut.

Denke mal, ich muss mir auch irgendwann mal einen LRS selbst zusammenbauen. Die wichtigsten Hifsmittel habe ich ja bereits. Man sagt ja, solange man kein Laufrad gebaut hat ist man noch kein Schrauber :)

Buh, ist das eine Hitze draußen....schwitz :lol:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hochwasser an der Ruhr, aber ich hab heut Morgen die wenigen Sonnenstrahlen ausgenutzt und bin OHNE Spikes unterwegs gewesen :).

Trotzdem, mit dem MTB ok, mit dem RR wäre es für mich als RR-Anfänger noch zu tricky :rolleyes:

CIMG0936.JPG


Gruss
Joerg
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hochwasser an der Ruhr, aber ich hab heut Morgen die wenigen Sonnenstrahlen ausgenutzt und bin OHNE Spikes unterwegs gewesen :).

Trotzdem, mit dem MTB ok, mit dem RR wäre es für mich als RR-Anfänger noch zu tricky :rolleyes:

CIMG0936.JPG


Gruss
Joerg

Ihr habt es gut.Wenn das morgen klappt nehm ruhig das MTB.Ist besser
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ihr habt es gut.Wenn das morgen klappt nehm ruhig das MTB.Ist besser

Stimmt, also heute war´s das erste Mal wirklich schön, fast frühlingshaft :).
Morgen früh schaffe ich nicht, wie gesagt, ist mir mit dem RR auch noch zu heiss, bin ja noch garnicht mit dem Teil draussen gefahren also sollte es für mich auch trocken sein. So :cool: bin ich noch nicht ;)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Stimmt, also heute war´s das erste Mal wirklich schön, fast frühlingshaft :).
Morgen früh schaffe ich nicht, wie gesagt, ist mir mit dem RR auch noch zu heiss, bin ja noch garnicht mit dem Teil draussen gefahren also sollte es für mich auch trocken sein. So :cool: bin ich noch nicht ;)

Ausser mir fahren doch alle mit dem MTB
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Habe heute morgen eine Testfahrt mit dem MTB gemacht, war auch gut so. Für den Renner ist es für mich noch zu früh, noch zuviel Prött auf Straßen und Wegen, es sei denn man hat die gepanzerten Reifen drauf. Wenn ich eines am Radsport nicht mag, dann ist es Schlauchwechseln bei unter 18° C. :rolleyes:

@ Lindo: Wie wärs denn am Sonntag in einer Woche auf der Bahn?

Ne abgetaute Jrooß - Thomas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

@Jörg Die Form des Sattelrohr sieht aber putzig aus. Das sehe ich jetzt erst.

Ich war noch 3 Std. zu Fuß unterwegs. Trödelmarkt und dann am Wasserwerk Flehe zurück. Mir sind viele RR begegnet. So gesehen, kein Problem. Einige in kurzen Hosen (!) und kalkigen Beinen, andere wieder mit unverletzbaren Köpfen (helmlos). Das übliche also :D

Ich mach nicht den Fehler wie letzens. Denke mal, so in einigen Tagen fange ich wieder mit leichtem Sport an. Erstmal wieder arbeiten gehen und Geld verdienen :) Das Gammeln hat ein Ende. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich bin heute 3:30 in der Hitze gefahren - hätte eigentlich kurze Hose anziehen müssen. Das mit dem Rennrad ist wirklich nicht einfach, teilweise gab es noch Mini-Eisschollen auf den Wegen. Und ich war das erste Mal platt dieses Jahr, in Leverkusen und mein Ersatzschlauch war auch platt - SUPER !!! - habe mir dann mit einem Flicken helfen können, nachdem ich die lecke Stelle in einer Pfütze sondiert habe. Super Aktion!

Und ein Schaltzug ist auch abgesprungen - die Schraube vom Umwerfer hat sich auf dem Weg nach Leverkusen verabschiedet.

..und überall stand das Wasser schön bedächtug nah am Straßenrand....
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Siehste Andi, genau deswegen habe ich die Renner in der Garage gelassen und die Dreckfräse genommen. Na schön, bei Windstärke 4-5 war's nicht so gemütlich auf dem Teil, Geschwindigkeiten von 20 bis unter 16 auf Asphalt; aber dann der Rückweg: MTB-Fliegen mit z.T. über 30 Sachen...:D
Morgen früh wieder!

Ne grobstollige Jrooß - Thomas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin,
ich war heute das erste Mal in diesem Jahr mit dem RR draussen (65km) und es war trotz einiger Tropfen und ziemlich nasser Straßen ein super Gefühl - kann es nur empfehlen.
Die nassen Straßen waren mit Schutzblechen eigentlich kein Problem, leider haben wir ein kurzes Stück am Baldeneysee dabei gehabt und dort gab es an vielen Stellen noch massive Eisplatten.
Die Folge war, daß ich mich trotz Schrittgeschwindigkeit und Fuß am Boden plötzlich mit dem Hintern in einer Pfütze wiederfand; es war alles naß ... trotz der Schutzbleche.
Die anschließende Bergauffahrt hat das schnell wieder getrocknet.
Von den 6 Wochen Pause wegen des Mistwetters hab ich eigentlich nicht viel gespürt - als ich letztes Jahr im Juni angefangen habe, fielen mir die ersten 60km wesentlich schwerer - das läßt hoffen, vorausgesetzt, es kommt keine zweite Eiszeit bis April.

Viele Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Und ich war das erste Mal platt dieses Jahr, in Leverkusen und mein Ersatzschlauch war auch platt - SUPER !!!

Ja super Andreas. So eine Aktion hatte ich letztes Jahr auch. Seitdem nehme ich grundsätzlich eine "anständige" Luftpumpe in der Rückentasche mit und keinen Lippenstift am Rahmen. Mir ist aber schon passiert das ich ohne losgefahren bin. Dann ist das immer ein dummers Gefühl, hoffentlich passiert nichts :D

Siehste Andi, genau deswegen habe ich die Renner in der Garage gelassen und die Dreckfräse genommen.

Ich denke aber jetzt gehts wieder.

Moin,
ich war heute das erste Mal in diesem Jahr mit dem RR draussen (65km) und es war trotz einiger Tropfen und ziemlich nasser Straßen ein super Gefühl - kann es nur empfehlen.

Ich habe sonst auch 8 Wochen nichts gemacht und es hat danach wieder gut funktioniert. Uwe, man darf sich halt nicht verrückt machen lassen von den anderen.

Es ist Post aus Paris bei mir abngekommen. Ich habe doch letztes Jahr einen Ausflug in das Rondoneurlager getätigt. Jetzt ist die gelbe Karte da. Wie witzig. :)

Euch allen für morgen eine schöne Fahrt. Ich werde mich noch schonen. Lindo, sieht wirklich gut für Montag. Sonnenschein. Gruß Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin. Nur wenn Du die Info bekommst Lindo. Die Weite von Light Wolf kenne ich. Habe mir interessiert die Gallerie angeschaut.

Denke mal, ich muss mir auch irgendwann mal einen LRS selbst zusammenbauen. Die wichtigsten Hifsmittel habe ich ja bereits. Man sagt ja, solange man kein Laufrad gebaut hat ist man noch kein Schrauber :)

Buh, ist das eine Hitze draußen....schwitz :lol:

Hallo Andreas
macht besimmt Spass selbst nen LRS zu bauen.Man muss ja nicht gleich mit 20/24 radial/halbradial anfangen.Da gibt's doch auch ein sehr empfehlenswertes Buch.Die Kunst des Laufradbaus von Gerd Schraner.Das soll ja der Guru überhaupt sein.Und einige professionelle Laufradbauer berufen sich auf den.
Mir war heute etwas schwindelig.Hab ich manchmal bei solchen Wetterumschwüngen.Hab ja eh nen niedrigen Blutdruck.
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Habe heute morgen eine Testfahrt mit dem MTB gemacht, war auch gut so. Für den Renner ist es für mich noch zu früh, noch zuviel Prött auf Straßen und Wegen, es sei denn man hat die gepanzerten Reifen drauf. Wenn ich eines am Radsport nicht mag, dann ist es Schlauchwechseln bei unter 18° C. :rolleyes:

@ Lindo: Wie wärs denn am Sonntag in einer Woche auf der Bahn?

Ne abgetaute Jrooß - Thomas

Hi Thomas
ich komm auf jeden Fall mal vorbei.Ich werde aber wohl nicht fahren.Keinen Bock vorher Pedale ab zu schrauben.Und ich hab auch noch nie auf nem Bahnrad gesessen.Aber mal sehen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hi Thomas
ich komm auf jeden Fall mal vorbei.Ich werde aber wohl nicht fahren.Keinen Bock vorher Pedale ab zu schrauben.Und ich hab auch noch nie auf nem Bahnrad gesessen.Aber mal sehen.
Hab eben auch noch nicht drauf gesessen... aber gerade drum!
Pack einfach mal die Pedale und Schuhe ein.

Ne parketthaltige Jrooß - Thomas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Fertig!



Fast.....vorne das Schutzblech passt noch nicht, da muss ich noch "dremeln". Das LB passt nicht, weiß ich - lag hier aber noch rum - das soll ja auch keine Beauty-Queen sein.

Morgen erste Testfahrt...
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Morgen Leute
es ist trocken und kein starker Wind.Ich werde heute die erste Ausfahrt dieses Jahr machen.Bin mal gespannt wie das läuft.Werde nachher berichten.
 
Zurück