• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich stelle mich auch mal vor.
Seit dem letzten Jahr fahre ich Rennrad, bin seit einem Jahr auch Düsseldorf und auf der Suche nach einer Trainingsgruppe. Gefahren bin ich bisher nur alleine, außer auch auf RTF oder Jedermann.
Die Hopper, sind das die mit Biken&Bier? Dann bin ich mal mit einem älteren Herrn im Herbst von Kappeshamm bis Flehe gerauscht.
Ich las auch mal von einem Treff bei Labici. Gibt es den noch?
Da ich in Haan arbeite und ab und am mit dem Rad zur Arbeit fahre, wäre eventuell Solingen, wuppervalley, Hilden, Erkrath oder Ratingen durch die Woche ebenfalls möglich.

Hallo.Als Düsseldorfer muss ich mich auch mal melden.Ja den Treff bei LaBici gibt's noch.Wir treffen uns normalerweise SA um 11h und SO um 10h.Die paar mal die man in diesem Winter fahren konnte ist aber ausser einem Neuzugang und mir keiner erschienen.Die meissten von uns sind übrigens vom Cycling Club Düsseldorf.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Da bin ich ja ein richtiger "Vielfahrer" momentan :) Nachmittags soll heute das Wetter trockener werden und morgen knacken wir die 10°C Grenze. Juhuuuu. Zuckt schon der Frühling ? Wenn ich das nächste mal fahre melde ich mich hier mal. Strecken von 60 - 100km stehen zur Auswahl :D Euch allen noch einen schönen Sonntag. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo Phonosphie,

bin ja noch vereinslos, hatte mir aber für dieses Jahr vorgenommen einem Verein beizutreten. Aus versicherungstechnischen Gründen Eben weil ich nicht mehr so häufig alleien fahren möchte. Und versicherungstechnisch läuft das auch anders, bei Mitgliedschaft, oder?
Reicht das für den CCD die pdf auszufüllen und an die entsprechende Adresse zu schicken?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo Phonosphie,

bin ja noch vereinslos, hatte mir aber für dieses Jahr vorgenommen einem Verein beizutreten. Aus versicherungstechnischen Gründen Eben weil ich nicht mehr so häufig alleien fahren möchte. Und versicherungstechnisch läuft das auch anders, bei Mitgliedschaft, oder?
Reicht das für den CCD die pdf auszufüllen und an die entsprechende Adresse zu schicken?

Hallo.Schön das Du bei uns mitmachen möchtest.Wir sind ne junge lockere Truppe,na ja ein paar Oldis sind auch dabei,siehe meine Person:D:dope: und es läuft alles sehr zwanglos bei uns ab,also keine "Vereinsmeierei".Wenn Du im Verein bist,bist Du versicherungstechnisch natürlich auf der sicheren Seite.Das nennt sich(glaub ich jedenfalls)Tretradversicherung:cool:wenn Du alleine unterwegs bist,und Unvallversicherung in der Gruppe.
Ich bin im Laden von LaBici eingetreten,deshalb kann ich über den Eintritt per pdf nix sagen.Schik doch einfach mal ne Mail hin.
Gruss
Phono
P.S. Komm doch einfach am SA oder SO mal zum Training.Sobald das Wetter besser wird,geht's ja auch wieder los.:)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ja Thomas , kenn ich.:mad:
War dieses Jahr dreimal mit dem Crosser unterwegs.
Und bei zwei Ausfahrten davon hatte ich jeweils
2 Platten. :heul:
2 Platte wären mein Verderben. Da müsste ich dann meine Frau anrufen zum Einsammeln, da ich nur einen Schlauch einstecke.

Wie hast Du das überlebt?

Ne platte Jrooß - Thomas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Seit dem mir das mal passiert ist, hab ich immer zusätzlich Flickzeug dabei. Vorletztes Jahr hatte ich Rekord mit drei Platten. Ohne Flickzeug und mechanische Pumpe nicht zu machen.

Freu mich schon mal aufs bessere Wedda...
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hätte auch nichts geholfen. Beim Ersatzschlauch habe ich Depp mir beim Aufpumpen das Ventil abgerissen.
Pannenursache war ein Durchschlag hinten. Mist Schwalbe. Mit Conti wäre mir das nicht passiert denke ich.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich trauere den alten Silka Rahmenklempumpen mit Campa Kopf nach.Damit konnte man noch schnell nen Reifen auf 6-7bar aufpumpen.Zumindest bei Rahmen wo der Bremszug im Oberrohr verlegt ist könnten die Hersteller doch ne Pumpenspitze führ ne Rahmenklemmpumpe anbringen.Diese Mini Pumpen heutzutage sind doch ne Strafe.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

....oder kein Ventil beim Kroni halten :)

Hat hier jemand Erfahrung mit Patronenpumpen ? Ist das was ?
Habe Null Erfahrung. Nimm meist nur eine Pumpe in Form eines Lippenstifts mit,
obwohl das eigentlich auch nichts vernünftiges ist. Bis zur nächsten
Tankstelle reicht der Luftdruck aber allemal.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich hab es geschafft zwei Kartuschengeräte von SKS kaputtzukriegen.Jeweils nach dem 2.oder 3.Einsatz hielt das Ding nicht mehr dicht,und die Luft entwich mit einem lauten Zisch auf einmal neben dem Ventil.Ob ich was falsch gemacht habe?Keine Ahnung.
 
Zurück
Oben Unten