• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Bin auch noch 1 1/2 Stunden gefahren (besser gebrettert, 27,9 Schnitt - das ist viel für mich). Ja, war ein schöner Sonnenuntergang, musste aber flott heim, da keine Funzel mit - und 19:30 wird es schon dunkel.

Mich hat beim Fahren ein RR-Fahrer angesprochen, ob ich Frequenz-Training machen würde - hat mich dann die Fahrt über beschäftigt - wie kam der darauf? Ok, ich fahre meist kleinen Gang und kurbel recht fix (zwischen 100 + 110). Das bin ich so gewöhnt. Ab und an fahre ich dann dick mit kräftigem Tritt, aber 70% klein und hohe Trittfrequenz.

Was ist denn nun besser? Oder kann man das gar nicht sagen, was "besser" ist ??

Tja, Dortmund - international ist das noch nicht das Gelbe..

@charlesbybike
Montag waren wir auf der selben Runde unterwegs - allerdings ab 17-19 Uhr, knapp verpasst würde ich mal sagen...
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Bin auch noch 1 1/2 Stunden gefahren (besser gebrettert, 27,9 Schnitt - das ist viel für mich). Ja, war ein schöner Sonnenuntergang, musste aber flott heim, da keine Funzel mit - und 19:30 wird es schon dunkel.

Mich hat beim Fahren ein RR-Fahrer angesprochen, ob ich Frequenz-Training machen würde - hat mich dann die Fahrt über beschäftigt - wie kam der darauf? Ok, ich fahre meist kleinen Gang und kurbel recht fix (zwischen 100 + 110). Das bin ich so gewöhnt. Ab und an fahre ich dann dick mit kräftigem Tritt, aber 70% klein und hohe Trittfrequenz.

Was ist denn nun besser? Oder kann man das gar nicht sagen, was "besser" ist ??

Tja, Dortmund - international ist das noch nicht das Gelbe..

@charlesbybike
Montag waren wir auf der selben Runde unterwegs - allerdings ab 17-19 Uhr, knapp verpasst würde ich mal sagen...

Kommt auf den Typ drauf an. Und auf die Geschwindigkeit. Wir haben früher oft hohe Frequenzen trainiert.Im Rennen hat das Vorteile wenn man schnell wirbeln kann.Und am Berg bringt das auch Vorteile. Du merkst aber doch selber wann Du zu schnell drehen musst und schaltest dann einen dicker.
Bin heute auch ne grössere GA Runde gefahren,fast 5 STD. Jetzt mach ich bis Sa Pause,es reicht.
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Bin auch noch 1 1/2 Stunden gefahren (besser gebrettert, 27,9 Schnitt - das ist viel für mich). Ja, war ein schöner Sonnenuntergang, musste aber flott heim, da keine Funzel mit - und 19:30 wird es schon dunkel.

Mich hat beim Fahren ein RR-Fahrer angesprochen, ob ich Frequenz-Training machen würde - hat mich dann die Fahrt über beschäftigt - wie kam der darauf? Ok, ich fahre meist kleinen Gang und kurbel recht fix (zwischen 100 + 110). Das bin ich so gewöhnt. Ab und an fahre ich dann dick mit kräftigem Tritt, aber 70% klein und hohe Trittfrequenz.

Was ist denn nun besser? Oder kann man das gar nicht sagen, was "besser" ist ??

Tja, Dortmund - international ist das noch nicht das Gelbe..

@charlesbybike
Montag waren wir auf der selben Runde unterwegs - allerdings ab 17-19 Uhr, knapp verpasst würde ich mal sagen...

Jo schade ^^ - wäre ja nett gewesen.

Kollege von mir, der durch Triathlon und Trainer ein wenig Ahnung von der Materie hat empfiehlt mir immer eine Kadenz zwischen 90 und 100 anzupeilen und eben die Gänge so zu fahren, daß ich das hinbekomme. Am Berg sollten es dann sogar möglichst noch 60 Tritte die Minute sein ( aber Berg ist ja relativ...ich glaube auf der Hohen Acht konnte ich mich nicht wirklich dran halten, habe aber auch nicht geguckt, da ich im Konzentrationsnirvana war^^). Bis nach dem Velothon in Berlin bin ich auch immer auf dem 34 Blatt gefahren und konnte gut bei jemandem mithalten der das 50-er Blatt fuhr.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin,

dann verrate ich lieber nicht, wie schnell ich unterwegs war :)

Ich muss mal schauen. Vielleicht fahre ich heute und morgen auch nach Feierabend. Bin nämlich das ganze WE raus. Samstag unternehme ich etwas mit einer Freundin, Sonntag ist Erntedankfest und Montag lieg ich in bestimmt in Sauer. Das reicht dann evtl. nur noch zu einer Ausnüchterungstour :D

Kennt Ihr das auch ? Das erste mal als ich wieder auf meinem Winterbock saß, fühlte sich das ganz komisch an. Hat gedauert bis es wieder passt. Die wenig geänderte Egonomie und der dünne Lenker. Am meinem Plastikbike habe ich ja einen Oversizelenker. Daran habe ich mich richtig gewöhnt und jetzt, nur 26mm. Das fühlt sich richtig komisch an.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Jo schade ^^ - wäre ja nett gewesen.

Kollege von mir, der durch Triathlon und Trainer ein wenig Ahnung von der Materie hat empfiehlt mir immer eine Kadenz zwischen 90 und 100 anzupeilen und eben die Gänge so zu fahren, daß ich das hinbekomme. Am Berg sollten es dann sogar möglichst noch 60 Tritte die Minute sein ( aber Berg ist ja relativ...ich glaube auf der Hohen Acht konnte ich mich nicht wirklich dran halten, habe aber auch nicht geguckt, da ich im Konzentrationsnirvana war^^). Bis nach dem Velothon in Berlin bin ich auch immer auf dem 34 Blatt gefahren und konnte gut bei jemandem mithalten der das 50-er Blatt fuhr.

Das ist aber noch keine wirklich schnelle Frequenz,eigentlich eher normal. Wir haben manchmal,aber nur Bergab und ganz kurz,Frequenzen von bestimmt 130 oder schneller getreten.So was schult die schnelle Muskulatur und man kann besser mitsprinten.
Auf der Bahn werden noch höhere Frequenzen getreten,da kann man für ne Tempoverschärfung oder im Sprint ja auch keinen grösseren Gang schalten.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Das ist aber noch keine wirklich schnelle Frequenz,eigentlich eher normal. Wir haben manchmal,aber nur Bergab und ganz kurz,Frequenzen von bestimmt 130 oder schneller getreten.So was schult die schnelle Muskulatur und man kann besser mitsprinten.
Auf der Bahn werden noch höhere Frequenzen getreten,da kann man für ne Tempoverschärfung oder im Sprint ja auch keinen grösseren Gang schalten.
Ich vermute auch, das eine hohe Trittfrequenz fahren können letzlich wichtiger ist als sofort über Kraft zu gehen. Und ich vermute auch es ging meinem Kollegen um "normal" und nicht um Sprint,Bergab oder Bahnfahren. Sprints trainiert er z.b. beim Ortsschildsprint.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin,

dann verrate ich lieber nicht, wie schnell ich unterwegs war :)

War es so schlimm, dass Du Dich schämst es zu erwähnen???

zu den Frequenzen:
ich fahre wie schon erwähnt viel lieber kurz und schnell 95-100 habe ich eigentlich meistens - das fahre ich aber nicht auf dem "Dicken" (50'er !!!)höchstens mal für fünf Minuten in der Ebene.

Frequenzorientiert trainieren ist für mich ab 110+ (oder bis es "hoppelt") und dann durchziehen, oder bergrunter voll mitdrehen

Weil ich aber lieber schnell trete und "dünn" fahre, fehlt mir vielleicht manchmal die Kraft am Berg - denn kraftorientiertes Training mache ich eher selten.

Für das "normale" fahren halte ich es aber für besser, mit 100 auf dem 36/16 zu fahren, als mit 70 Frequenz auf 50/19 z.Bsp.

Aber klar, ist auch nach gusto - was einem besser liegt...
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

War es so schlimm, dass Du Dich schämst es zu erwähnen???

Nein, weil Dich das wohl entmutigen würde. War 2x ein fast 30er Schnitt und das relativ locker :D

Ist aber egal. Ihr macht das alles super und schön das wir alle Sportlich sind und uns bewegen. Wenn ich die jungen Kerle auf meiner Arbeit so sehe, oha :eek:

Mensch, der Abend ist einfach viel zu kurz. Ich gehe doch nur aus Zeitgründen laufen. Ziehe jetzt meine Laufschuhe an und düse los.

Und wech..... :duck:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nach Gusto finde ich auch wichtig, Andi, zumal ich ja auch nicht für eine Profikarriere trainiere sondern für Spaß an Sport und Bewegung. Muss mich ohnehin bissel bemühen um auf die 92-100 zu kommen. Unterwegs klappts dann ja auch oft, aber so was als Schnitt mit nachhause zu bringen wäre für mich unmöglich, da Ampeln, Verkehr etc.....
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo,
jemand heute auf einer hügligen Abendrunde im Niederbergischen unterwegs ?

Mich würde mal interessieren, ob der Strassenbau im Mettmann von der Hasseler Str. Richtung Außenbürgerschaft/Golfclub Mettmann schon fertig ist. Weiß das jemand ?

Servus Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo,
jemand heute auf einer hügligen Abendrunde im Niederbergischen unterwegs ?

Mich würde mal interessieren, ob der Strassenbau im Mettmann von der Hasseler Str. Richtung Außenbürgerschaft/Golfclub Mettmann schon fertig ist. Weiß das jemand ?

Servus Andreas
Nein, die sind noch voll zugange. Aber Du kannst über Metzkausen durch's Wohngebiet und kommst dann auf der anderen Seite des Bauzauns wieder 'raus.

Grüße,



Edit - also Hasselerstr. weiter, an der Schule vorbei und Richtung Homberg. Dann an der Ampel rechts rein und über die Feldwege rechts halten und eine große Schleife fahren.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Mist - werde nun wohl doch nicht fahren - oder muss alleine los - Kumpel hat sich abgelegt und hat eine leichte Gehirnerschütterung - Mist

Oh, dass ist nicht gut. Hauptsache es ist nichts schlimmeres passiert.

Übrigens merkwürdige Streckenführung :confused:

Uwe, danke für den Hinweis. Ich bin doch anders nach Wülfrath gefahren. War eine schöne Tour in den Sonnenuntergang. Man merkt aber, dass der Herbst stark im kommen ist. Wenn die Sonne weg ist wird das schon recht kühl, aber mit kurz/kurz noch zu ertragen wenn man in Bewegung ist.

Ich bin ja das Wochenende raus. Wünsch Euch gute Fahrt. Das Wetter wird noch mitspielen.
Gruß Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Das ist ein Teil des Amstel Gold Race aus 2011 - die 255'er Runde ist noch undurchsichtiger.

Moin,
achso ist das. Witzig. Verläßt man man dann die Strecke und fährt man dann die Kreise und zurück zur Strecke Andy ?

Drückt mir die Daumen, dass ich heute den Tag überstehe :lol: Hoffe das wird doch nicht so feucht beim Erntedankfest und nicht zu lange. Eigentlich will ich den morgigen Tag auch noch mal auf dem Rad verbringen.

Übrigens werdet Ihr die nächsten Wochen auf mich gänzlich verzichten :) Demnächst mehr. Muss mich langsam regeln. Treffen uns schon bald zum Büffet. Schöhhhhh. Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Der goldene Oktober - bin nun endlich auch auf dem Radl - und später im Meilenwerk mit dem Oldie - geiles Wetter!

Ab Dienstag bin ich dann leider in Spanien für 16 Tage....
3582pgw.jpg
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Das ist ja schade Andy das Du in Spanien bist. Da schließ ich mich doch an :)
Gute Nacht allerseits. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin,

auf jeden Fall schon mal einen schönen Urlaub Andy. Meiner fängt am kommenden Samstag an. 14 Tage müssen bei mir aber reichen. Freu :jumping:

Habe den gestrigen Tag überstanden. Nur leichte Kopfschmerzen :eek: Gut, selbst schuld. Ich Frühstücke jetzt und dann versuch ich mich so um die Mittagszeit aufs Rad zu schwingen. Leichte Runde zum Kopffreiblasen. Servus Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin,

auf jeden Fall schon mal einen schönen Urlaub Andy. Meiner fängt am kommenden Samstag an. 14 Tage müssen bei mir aber reichen. Freu :jumping:

Habe den gestrigen Tag überstanden. Nur leichte Kopfschmerzen :eek: Gut, selbst schuld. Ich Frühstücke jetzt und dann versuch ich mich so um die Mittagszeit aufs Rad zu schwingen. Leichte Runde zum Kopffreiblasen. Servus Andreas

Morgen Andreas
dann mal viel Spass. Leichte Runde sind dann bei Dir statt 180km und 2000hm wohl nur 120km und 1200hm?:D
Ich schwing mich auch gleich auf's Rad.
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Danke und gleichfalls schönen Urlaub. Werde mich gleich auf meine vorerst letzte RR-Fahrt für diesen Monat begeben. Ich werde im Oktober mal so wenig Radfahren, wie es mir möglich ist.

Dann steige ich im November wieder auf's Rad - Mal sehen, ob mir das so gelingt. Ohne RR kann ich mir eigentlich schwerlich vorstellen. Aber eine Pause muss mal sein.

Fahre gleich Richtung Essen oder Richtung Hinsbeck.
 
Zurück
Oben Unten