AW: Düsseldorf
So, liebe Corinna,
nachdem Du nun gute 4 Stunden Zeit hattest, Deinen streitschürenden Text aus der Öffentlichkeit zu entfernen, fühle ich mich meiner sensiblen und zurückhaltenden Rücksicht entbunden und werde Dir darauf antworten.
Auch bei Deinem vorletzten Beitrag habe ich
schon nicht verstanden, wieso Du angenommen hast, wir würden keine Pause
machen wollen. Und deshalb einfach mal bewußt ignoriert.
Du ignoriertest meine Frage zuerst, anstatt sie hilfreich zu beantworten? Und jetzt ein solcher Beitrag?
Da Du es jetzt aber wiederholt hast (an dieser Stelle Zitat meines Beitrages), ist es nötig das klar zu stellen.
Nein, es ist nicht nötig, es "klarzustellen", zumindest nicht in dieser aggressiven und Autorität anmaßenden Form, sondern immer noch als freundliche Antwort auf eine gestellte Frage.
In Zons hat racegirl z. B. auch nachgefragt, ob wir denn in einem durchfahren wollten und hat als Antwort bekommen, nein, natürlich nicht.
Auch ich hörte dieses Gespräch mit, doch es hätte in der Zwischenzeit durchaus anders entschieden worden sein können, immerhin war ich ja einige hundert Meter zurück - so weit trägt sogar der Wind die Gespräche nicht. Du kannst mir diese Gesprächssituation also nicht als besessenen Wissensschatz vorwerfen, der mir später in meiner Erinnerung als Entkräftung meiner Befürchtung einer pausenlosen Fahrt hätten dienen müssen.
Wer hat Dir denn gesagt, wir
würden keine Pause machen wollen? Ist mir aber auch egal, will keine
Antwort darauf.
Deine vorgefaßten Verweigerung gegenüber einer Antwort disqualifizierst nicht nur Deine Frage als sachlich unberechtigt, sondern stellt offen heraus, daß es Dir nur um Rhetorik ging, eine sehr bescheidene übrigens, aus der sehr leicht Trotz und Verletztheit zu erkennen ist. Hättest Du bisher genau gelesen und umgesetzt, so wäre Dir nicht entgangen, daß ich schrieb, ich hätte es so aufgenommen, wonach - bei halbwegs vorhandener Begabung für Deutschinterpretation - der Moment gekommen wäre, zu verstehen, daß dies eine Frage und Aufforderung um Bestätigung oder Korrektur war. Kein Grund also, hier herumzupöbeln und danach trotzig wegzulaufen. Im Übrigen vergaß ich in der Aufzählung Deiner Fehltritte den der Anmaßung: Wie konntest Du ernsthaft annehmen, ich würde Deinem Unwillen entsprechen und mich der ungeliebten Antwort enthalten? Lächerlich - dies ist nicht Dein Forum allein, wenn Du keine Antworten erhalten willst, dann stelle die Fragen nicht, in jedem Falle aber nicht öffentlich.
@flammberg: wie kommst Du eigentlich darauf, dass wir keine Pause machen wollten? Davon haben wir nie geredet, abrax5 war dann auch so schlau, vorher zu fragen : und natürlich machen wir Pausen und haben ein köstliches Eis an Schloss Dyck genossen
Was für ein Theater soll das werden, dass Du jetzt behauptest, ich würde
Dir unwahre Behauptungen unterstellen?
Du stelltest mir im vorwurfsvoll entrüsteten Ton die Frage, wie ich eigentlich darauf käme, Ihr hättet keine Pause machen wollen, nachdem ich bereits geschrieben hatte, daß ich es bei der Rast vor meiner Verabschiedung aufgeschnappt hätte und fragte, ob die Fahrt wirklich ohne Pause beendet wurde. Dadurch, daß Du meine Frage an dieser Stelle bereits ignoriertest und anstatt sie mit einer Antwort zu bedenken, wiederum in völliger Beiseitelassung der von mir bereits erwähnten Begebenheit (das Aufschnappen des "wir finden einfach nichts") ungläubig und entrüstet als aus Deiner Sicht völlig unbegründet präsentierst, wirfst Du mir unterschwellig vor, ohne Grund eine Behauptung aufgestellt zu haben. Allein Deine energische Zurechtrückung "und natürlich machen wir Pausen" liest sich wie eine Korrektur einer unwahren Aufstellung, die Du mir vorwirfst und dies, wo ich doch lediglich, zweimal eine Frage gestellt habe - die allerdings nicht an Dich allein adressiert war.
Es war mir in Deinem Beitrag Nr. 2306 auch nicht entgangen, daß Du dadurch, daß Du schriebst, daß abrax5´ so schlau gewesen war, nach einer Rast zu fragen, mich unterschwellig vergleichend als "dumm" dahingestellt hast, weil ich dies versäumte. Wenn ich mich für einen kurzen Moment darauf einlasse, Dir darauf zu antworten, fällt mir nur ein, wie ich dies hätte sollen, wo ich außer Sichtweite hinter Euch herfuhr. Noch einmal: sicher hätte auch ich diese Frage gestellt, wäre dem Genannten vielleicht sogar damit zuvorgekommen, doch wo ich ab Kleinenbroich annahm, Ihr hättet Euch bereits entschieden, beschloß ich, die Fahrt abzubrechen.
Ich richte Deine Frage, "was das für ein Theater werden soll", an Dich: warum reagierst Du derart verletzt und in Folge dessen aggressiv auf eine völlig harmlose Frage, ob Ihr eine Pause gemacht habt oder wirklich durchgefahren seit? Wenn das, was ich in Kleinenbroich aufschnappte, nur ein amüsierter Einwurf war und nicht ein gefaßter Beschluß der Gruppe, so hättest Du es in sachlichem, gerne auch freundlichem, Ton richtigstellen können, anstatt im überspitzten, gereizten und aggressiven Stil.
Und um es noch einmal klarzustellen:
1. wir machen Pausen, wenn sich eine Gelegenheit bietet
2. wir fahren nicht bei Rot über Ampeln, wie Du es in den Beiträgen 2259
und 2260 als Entschuldigung für Rückstand andeutest (auch das hatte ich
mal höflich ignoriert, bis mir jetzt die Hutschnur platzte)
Wenn Du schon die Notwendigkeit siehst, Dich selbst in die Position derer einzusetzten, die etwas klarstellen muß, dann lasse es nun nicht so aussehen, als wenn ich die Behauptung aufgestellt hätte, Ihr würdet nicht an roten Ampeln anhalten, denn dies ist falsch. Ich schrieb lediglich, ich hätte durch einen Ampelhalt meinen schon eingetretenen Rückstand vergrößert, so daß er für mich nicht mehr aufholbar war. In keiner Weise habe ich geschrieben, Ihr würdet Ampeln ignorieren - ein erneutes Beispiel für einen unterschwellig gegen mich geführten Vorwurf, unwahre Behauptungen aufzustellen.
Im Übrigen fasse ich die von Dir in Deinem "Satz" verbaute Andeutung, ich hätte den Ampelhalt als Entschuldigung für meine schlechte Leistung vorschützen wollen und Du wärest geneigt gewesen, diese charakterliche Unfertigkeit mit Nachsicht zu bedenken, als eine bodenlose Unverschämtheit auf. Es mag sein, daß ich nach einer, für meine Verhältnisse durchaus fordernden Fahrt am Samstag nicht bei bester Form war, dies jedoch verbietet mir nicht zu schreiben, daß ich spätestens nach den Ampelhalt völlig chancenlos war, den Rückstand aufzuholen - geschätzte 1.000 Meter auf eine, mit 28 km/h vorausfahrende Gruppe ohne Windversteck sind außerhalb des Bereiches meiner Möglichkeiten. Dein durch die Zurückbehaltung angebrachter Antworten bewiesen geglaubtes "Taktgefühl" zweifle ich also an, eher würde ich Deinen jetzigen Ausfall als unfair bezeichnen.
Ich hab jetzt keine Lust mehr auf so ne Unterhaltung. Völlig
bescheuert.
Selbstverständlich hast Du die freie Wahl, Dich an einer Diskussion auf einem Internetforum zu beteiligen, oder zu gehen. Beides wäre für mich völlig "in Ordnung".