norman68
Aktives Mitglied
Man bekommt heute noch 9fach Kassetten Ultergra ohne Probleme und das ist ja wohl schon länger nicht mehr aktuell. Von daher ist es mit der Ersatzteilversorgung ein nicht so gutes Argument. Auch das über die 10fach Ultegra DI2 ist nicht weiter wild. Denn in Gegensatz zu mechanischen kann man da sehr einfach durch den Tausch des Schaltwerks und des Umwerfer auf 11fach umrüsten wenn es denn sein muß bei der mechanischen muß man noch die STIs mit wechseln. Die einzge DI2 was ich mir heute nicht mehr kaufen würde ist die Dura Ace (7970) 10fach. Denn hier gibt es echt nichts mehr und wenn du da auf Ebay was findest kostet das richtig Geld.
Wenn ich mir eine Disc ans Rad bauen würde wäre es nur ein voll hydraulisches System von Shimano. Bei einer mechanischen hast im Winter oft genau die selben Probleme mit einfrierenden Bremszügen wie bei einer Felgenbremse.
Was man aber bei dem Kauf dann auf jeden Fall beachten sollte, wenn schon so sehr auf Zukunftssicherheit geachtet wird, das man die richtigen Achsformate auswählt. Nicht das man da jetzt einen Rahmen mit Steckachse kauft mit einem System was sich nicht durchsetzt. Denn dann hast auch wieder die A... Karte gezogen weil die neuen Laufräder dann nicht mehr passen wenn du Pech hast.
Wenn ich mir eine Disc ans Rad bauen würde wäre es nur ein voll hydraulisches System von Shimano. Bei einer mechanischen hast im Winter oft genau die selben Probleme mit einfrierenden Bremszügen wie bei einer Felgenbremse.
Was man aber bei dem Kauf dann auf jeden Fall beachten sollte, wenn schon so sehr auf Zukunftssicherheit geachtet wird, das man die richtigen Achsformate auswählt. Nicht das man da jetzt einen Rahmen mit Steckachse kauft mit einem System was sich nicht durchsetzt. Denn dann hast auch wieder die A... Karte gezogen weil die neuen Laufräder dann nicht mehr passen wenn du Pech hast.