• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

cycle - cycle classic magazin

crashtest

Aktives Mitglied
Registriert
15 Juni 2011
Beiträge
3.111
Reaktionspunkte
4.327
ab september soll es von cycle - bike &style magazin ein cycle classic magazin geben,
erstausgabe 25. september

weiss da jemand mehr?

sind die macher hier im forum unterwegs?
da es ja in den cycle ausgaben schon einige berichte über classic bike shops wie
die kollegen von "schicke mütze" gab gehe ich mal davon aus
 

Anzeige

Re: cycle - cycle classic magazin
ab september soll es von cycle - bike &style magazin ein cycle classic magazin geben,
erstausgabe 25. september

weiss da jemand mehr?

sind die macher hier im forum unterwegs?
da es ja in den cycle ausgaben schon einige berichte über classic bike shops wie
die kollegen von "schicke mütze" gab gehe ich mal davon aus

Ich kenne das noch nicht einmal, gibt's das schon länger?
 
IMG_7432.JPG Hab ich heute auch gesehen...mal schauen....
IMG_7433.JPG
 
Cycle finde ich ganz gut, hatte mal ein paar Hefte von der Fahrstuhl oder wie die heisst geschenkt bekommen, mega langweilig fand ich die.
 
Ich weißt nicht ob mir das alles so gefällt...Dabei hatte ich in letzter Zeit den Eindruck, dass der Run auf alte Räder nachlässt und man sich wieder wie früher wie ein alter Spinner vorkommen kann. Und nicht wie ein altgewordener Hipster.
 
Ich weißt nicht ob mir das alles so gefällt...Dabei hatte ich in letzter Zeit den Eindruck, dass der Run auf alte Räder nachlässt und man sich wieder wie früher wie ein alter Spinner vorkommen kann. Und nicht wie ein altgewordener Hipster.
Alte Spinner haben keinen Lifestyle - ich such noch 'ne Gazette zum Nachbessern. Der Blähboy ist auch nimmer so die wahre Orientierung.
Will I get lost ?
 
Ich kauf das Heft auf jeden Fall, freu mich schon auf 30-40 Jahre alte news und schöne Bildchen.
 
Ich werds mir auch mal anschauen. Gruseliger wie die Schmonzetten TOUR und Roadbike kann es auf keinen Fall werden!
 
Wenn die Macher einen Marktspiegel einbringen,dann werden die Preise anziehen
Damit bin ich mittlerweile durch. Mir egal ob der virtuelle Preis für meine Klassiker durch die Decke schlägt oder abkakaka. Ich suche nix, finde allenfalls und wenn's nix gibt hab ich genug Räder zum Fahren. Das scheint mir ohnehin bei vielen zu sehr in den Hintergrund zu geraten oder allenfalls eine zeitlich begrenzte Angelegenheit zu sein.
 
Damit bin ich mittlerweile durch. Mir egal ob der virtuelle Preis für meine Klassiker durch die Decke schlägt oder abkakaka. Ich suche nix, finde allenfalls und wenn's nix gibt hab ich genug Räder zum Fahren. Das scheint mir ohnehin bei vielen zu sehr in den Hintergrund zu geraten oder allenfalls eine zeitlich begrenzte Angelegenheit zu sein.

Für Neueinsteiger schon blöd wenn die Preise explodieren. Ich fange jetzt das zweite Rad an aufzubauen und brauche dann natürlich wieder Teile. Aber hier im Forum hält dich das ja alles einigermaßen moderat. Zum fahren komme ich auch nur am WE.
Ein gutes hatte die Hippsterrennradwelle aber. Ich habe die Renner auf der Straße gesehen und mich an "früher" erinnert. Da hab ich wieder Lust auf alte Räder bekommen. Mehr als 60km sind aber im Moment nicht drin. Hab ich am Sonntag gerade getestet. An der Elbe entlang, und andere Seite zurück. Dann mit der Fähre wieder rüber. Sehr geil bei dem Wetter....heute Abend waren dann wieder Reinigungsarbeiten dran...auch super:daumen:
 
Für Neueinsteiger schon blöd wenn die Preise explodieren. Ich fange jetzt das zweite Rad an aufzubauen und brauche dann natürlich wieder Teile. Aber hier im Forum hält dich das ja alles einigermaßen moderat. Zum fahren komme ich auch nur am WE.
Ein gutes hatte die Hippsterrennradwelle aber. Ich habe die Renner auf der Straße gesehen und mich an "früher" erinnert. Da hab ich wieder Lust auf alte Räder bekommen. Mehr als 60km sind aber im Moment nicht drin. Hab ich am Sonntag gerade getestet. An der Elbe entlang, und andere Seite zurück. Dann mit der Fähre wieder rüber. Sehr geil bei dem Wetter....heute Abend waren dann wieder Reinigungsarbeiten dran...auch super:daumen:

Hopte Zollenspieker Fähre
 
Für Neueinsteiger schon blöd wenn die Preise explodieren.
Definitiv. Ich erinnere mich nur ungern an den Zeitgenossen der hier auftauchte um die möglichen Wertzuwächse bei Klassikrädern zu eruieren.
Machen Sie ihr Hobby zum Beruf. Ich glaub es war nicht mal sein Hobby. Reiner Spekulatius.
 
Definitiv. Ich erinnere mich nur ungern an den Zeitgenossen der hier auftauchte um die möglichen Wertzuwächse bei Klassikrädern zu eruieren.
Machen Sie ihr Hobby zum Beruf. Ich glaub es war nicht mal sein Hobby. Reiner Spekulatius.


Man müsste heute wissen was in 30 Jahren gesucht wird,dann bräuchte man sich um seine Rente keine sorgen machen
 
Zum Glück ist der "Kauf-Guide" für die 1970er und der Schwerpunkt Italien. Endlich werden wir alle unsere gehorteten Nuovo Record Schaltwerke los! ;)

Schritt für Schritt zum Vintage-Bike, geht ohne Anleitung in Deutschland einfach nicht... gedenken wir der Erlebnisse des Dieter K.
1. "Classic Vintage Bike" googeln
2. Onlineshops durchblättern und Rad auswählen
3. bis das Rad geliefert wird, wird auch die Rotzbremse gesprossen sein
4. Rad auspacken... MIST! Ich brauche WERKZEUG! Wieso ist das kein Inbus????
5. Alter, mir scheuerts im Gemächt, aber der Sattel geht nicht weiter rein
6. erste Ausfahrt... MIST! Platten! Warum geht der Reifen nicht runter!
7. zum Glück wurde mir eine Wertanlage versprochen
8. warum kauft es niemand, habs doch für 1.5k eingestellt und bin schon 3x runter mit dem Preis
 
Zurück