• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Peleton als erstes Rennrad?

Das BMC ist ein schönes, gut ausgestattetes Rad. Mit 999.- liegt es fast auf Versenderniveau. Die verbaute Shimano 105 ist grundsolide und bis auf die Bremse wurde die komplette Gruppe verbaut. Die Anbauteile von Easton sind die Basismodelle, EA 30, was ihre Funktion nicht einschränkt, sich aber im Gewicht niederschlägt. Die Laufräder sind für die Preisklasse voll in Ordnung, die Mäntel jedoch nicht das Gelbe vom Ei.
Mit dem Streeteacer kauft man sich auch ein Rad, das man nicht an jeder Ecke sieht. Ein Kollege fährt das Rad und ist sehr zufrieden.

Das Wilier ist nicht so gut ausgestattet wie das BMC. Kassette, Bremskörper, Kurbel und Gabel(Carbon-Alu zu Vollcarbon) sind, zumindest dem Papier nach, etwas unterhalb der 105er. Die Mäntel des Wilier sagen mir gar nichts. Die Anbauteile dürften sich auf einem Niveau bewegen.
Auch das La Triestina wird man nicht so oft antreffen, was für manchen ja wichtig ist.

Wenn sie von der Geo passen, wird man mit beiden Rädern Spass haben. Die wirklich nicht so gute Bereifung ist schnell getauscht. M.E. beides gute Räder zum fairen Preis.

MfG
Frank
 
Das CUBE hat auch den Vorteil dass das bei vielen Händlern im Laden steht. Bei uns gibts mehrere Filialen von Lucky Bike,XXL und einige Fachhändler die das führen. Da kann der TE auch mal mehrere Größen testen.
 
Ich hab vor zwei Jahren ein einfaches Crossrad von CUBE beim Fachhändler als Auslaufmodell gekauft. Da konnte ich zwei Größen probieren, die Sattelstütze wurde kostenlos gegen ne längere getauscht, und der Preis war nicht teurer als im www.
 
Zurück