• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Peleton als erstes Rennrad?

Ich habe mir 2009 auch das Peloton gekauft. Das hatte damals aber glaub noch eine bessere Ausstattung:
Farbe:
white red-print
Rahmen:
Material: 7005 Aluminium T6
Gabel:
Bauart: Starrgabel
Schaltung:
Anzahl Gänge: 30
Umwerfer:
Ausführung: 3-fach
Schalthebel:
Shimano 105
Kettenradgarnitur:
Übersetzung vorne: 50/39/30
Innenlager:
integriert
Kette:
Shimano 105
Zahnkranz:
Übersetzung hinten: 12-27
Bremsen vorne:
Shimano 105
Bremsen hinten:
Shimano 105
Bremshebel:
Shimano 105
Lenker:
FSA Vero Competition
Vorbau:
FSA OS-190, Alloy 1 1/8 Zoll
Steuersatz:
FSA No.10 semi-integriert
Nabe vorne:
Fulcrum Racing 7
Nabe hinten:
Fulcrum Racing 7
Felgen:
Material: Aluminium


Bin bis jetzt absolut zufrieden damit und fahre bei fast allem noch die ersten Teile.
Hab das damals bei MHW Bike House gekauft http://mhw-bike-house.de/shop/show/show_kat/Fahrraeder-und-Bikes/Aktionspreise/Rennrad-/Cube.htm
Die bieten auch 0% Finanzierung an. Habe ich auch gemacht und es schon auf 2 Jahre abbezahlt. Ist als Student wesentlich angenehmer gewesen als €1000 gleich zu bezahlen. Außerdem gibt es dort auch Räder der letzten Saison die etwas günstiger sind.
Kauf dir doch ein gebrauchtes Peloton.
 
Ich hab mir vor 3 Wochen das Peloton Race aus dem Jahr 2012 gekauft, bei Blöte in Hiddenhausen (sehr guter Laden :daumen:). Inseriert war es für 1099 €, bekommen hab ich es inkl. Body Scanning, *rschvermessung ;) wg. Sattel, 3 Flaschen und 2 farbl. passenden Cube Flaschenhaltern für 1010 €! :daumen:
Bin sehr zufrieden!
Rahmenhöhe ist bei mir 53.

Ausstattung:


Modelljahr 2012
Rahmen Alu Superlite 6061 AMF Double Butted, RFR-Geometry, inner cable routing
Gabel CUBE CL Race Carbon, 1_1/8"- 1_1/2"
Schaltung Shimano Ultegra RD-6700GS
Schalthebel Shimano 105 ST-5700, 10-speed
Umwerfer Shimano 105 FD-5700 , clamp 34.9mm
Bremse Shimano BR-R561
Sattel Selle Italia X1 Road
Lenker EASTON EA30 Aero Oversized
Laufradgröße 28 Zoll
Felgen Easton EA30 Aero Custom
Reifen Schwalbe Ultremo ZX 23x622
Naben Easton EA30 Aero Custom
Speichen Easton EA30 Aero Custom
Pedale -
Kurbelsatz Shimano 105 FC-5750 2-Piece 50x34T, integrated BB
Zahnkränze Shimano 5700 , 10 F, 12 - 28 Zähne
Kette Shimano 10 fach
Gewicht
ca. 8,7 Kg

Laufradgrösse 28 Zoll
 
Ne eben nicht :( Der hats ja auch nicht hinbekommen mir ein Cube zu besorgen, weil er verpennt hat, das man bei Cube das Rad am besten schon direkt nach der Radmesse im Herbst bestellen muss, da sonst alles ausverkauft ist. Dass ich dieses Peloton noch bekommen habe, war ein Glückstreffer. Es sind in meiner RH weder von diesem noch vom letzten Jahr Pelotons zu bekommen. Cube produziert das 2013er Modell schon seit Anfang Februar nicht mehr und es sind auch alle ausverkauft. Nächste Chance wäre also erst 2014 gewesen...
 
Ne eben nicht :( Der hats ja auch nicht hinbekommen mir ein Cube zu besorgen, weil er verpennt hat, das man bei Cube das Rad am besten schon direkt nach der Radmesse im Herbst bestellen muss, da sonst alles ausverkauft ist. Dass ich dieses Peloton noch bekommen habe, war ein Glückstreffer. Es sind in meiner RH weder von diesem noch vom letzten Jahr Pelotons zu bekommen. Cube produziert das 2013er Modell schon seit Anfang Februar nicht mehr und es sind auch alle ausverkauft. Nächste Chance wäre also erst 2014 gewesen...

Na dann hast Du ja wirklich noch mal Glück gehabt. :daumen:
 
Aber es heisst auch wieder "Die gedrungene Sitzposition in Verbindung mit der sehr agilen Lenkung ist nichts für Unerfahrene".
Zu dieser Gruppe würde ich mich aber definitiv zählen :D Weiß jetzt nicht, wie ernst man diese Einschätzung von Roadbike nehmen muss.

daran sieht man mal wieder, was in diesen testberichten für ein schwachsinn steht: der grad der direktheit einer lenkung wird durch den nachlauf bestimmt, viel nachlauf->träges lenkverhalten und umgekehrt..
in der beigefügten geotabelle wird der nachlauf des radon mit 69 mm angegeben, was einem ganz normalem bis eher größerem nachlauf entspricht. von übermäßig agiler lenkung kann also bei diesem rad nicht die rede sein, da hat wieder irgendein redakteur irgendeinen diffusen fahreindruck ins blaue hinein aufgeschrieben, der mit der realität nichts zu tun haben dürfte.
auch die frage, ob du gedrungen oder nicht auf dem rad sitzt, hängt in erster linie von deinen proportionen und den rad-einstellungen ab (wobei der rahmen halt einigermaßen passen sollte)

also, wie oben schon gesagt: auf dieses test-folklore würde ich nicht allzuviel geben!
 
Achja je länger man sich damit beschäftigt und je mehr Räder man anguckt, desto mehr steigt das Budget :D

Jetzt hab ich auch noch das hier ins Auge gefasst:
http://www.radhausk.de/CartArticle.asp?frmOpgID=980&frmIDOffer=2113368111
Peleton Race 2012

Hätte den Vorteil, dass es ne Ultegra Schaltung hat und der Händler bei mir in der Stadt ist... mit dem Rad mache ich auch nichts falsch, oder?
 
Achja je länger man sich damit beschäftigt und je mehr Räder man anguckt, desto mehr steigt das Budget :D

Jetzt hab ich auch noch das hier ins Auge gefasst:
http://www.radhausk.de/CartArticle.asp?frmOpgID=980&frmIDOffer=2113368111
Peleton Race 2012

Hätte den Vorteil, dass es ne Ultegra Schaltung hat und der Händler bei mir in der Stadt ist... mit dem Rad mache ich auch nichts falsch, oder?

Das hat keine komplette Ultegra Schaltung, nur das Schaltwerk ist Ultegra 6700. Umwerfer, Kurbelsatz, Schalthebel sind von der 105-er. Was aber auch völlig ok ist.
Nur 1099€ würde ich dafür nicht mehr zahlen. Cube-Reiterin hat für ihr 2012-er Cube Peloton auch weniger gezahlt. ;)

Ich hab mir vor 3 Wochen das Peloton Race aus dem Jahr 2012 gekauft, bei Blöte in Hiddenhausen (sehr guter Laden :daumen:). Inseriert war es für 1099 €, bekommen hab ich es inkl. Body Scanning, *rschvermessung ;) wg. Sattel, 3 Flaschen und 2 farbl. passenden Cube Flaschenhaltern für 1010 €! :daumen:

Und im Internet bekommt man das Rad schon ab 949€.
Du siehst, da ist noch bissel Spiel drin beim Verhandeln. Wenn er den Preis nicht weiter senken will, dann soll er Dir wenigstens Pedalen, Flaschenhalter, Tacho oder so dazugeben.
Viel Glück. ;)
 
Ich hätte noch handeln können, hätte mit Sicherheit noch 50 € rauskitzeln können. Ich musste nichtmal handeln, er hat den Preis von sich aus gemacht.
Mir hat der Service und die Beratung gut gefallen, da zahl ich gern etwas mehr, weiß aber, dass ich jederzeit hingehen kann falls was sein sollte.

Das hat man im Internet nicht...mach nicht den selben Fehler wie ich, ins Blaue irgendein RR zu kaufen (gut mein erstes hab ich für 100 € bekommen, das war kein schlimmer Fehlkauf :)) Zum ausprobieren wars okay. Aber jetzt hab ich zwei hier stehen und fahre doch nur eins...also was ich sagen will...kauf kein Rad für 800 € mit einer naja...eher minderwertigen Schaltung NUR weil es gut aussieht. Klar, es muss dir gefallen, aber es lohnt sich ein paar Monate länger zu sparen und dann eine vernünftige Schaltung dran zu haben. Davon hast du am Ende länger was, sonst läuft es nach 1-2 Jahren wahrscheinlich drauf hinaus, dass es dir nicht mehr reicht und du ein neues haben möchtest...und so ein Rad wirst du nur noch für einen Schlachtpreis wieder los, wenn überhaupt.

Ist nur meine Meinung und ist nicht böse gemeint.
 
Ich habe die nächste Frage :)
Öfters sehe ich 2 Räder die genau gleich heißen und gleich viel kosten aber das eine hat die Bezeichnung "compact" und das andere "3 Fach"
Das hat keine komplette Ultegra Schaltung, nur das Schaltwerk ist Ultegra 6700. Umwerfer, Kurbelsatz, Schalthebel sind von der 105-er. Was aber auch völlig ok ist.
Nur 1099€ würde ich dafür nicht mehr zahlen. Cube-Reiterin hat für ihr 2012-er Cube Peloton auch weniger gezahlt. ;)



Und im Internet bekommt man das Rad schon ab 949€.
Du siehst, da ist noch bissel Spiel drin beim Verhandeln. Wenn er den Preis nicht weiter senken will, dann soll er Dir wenigstens Pedalen, Flaschenhalter, Tacho oder so dazugeben.
Viel Glück. ;)

Für die 1099€ gibt es noch ein "Service Paket":
"Im Service-Paket sind der kostenlose Sattel- und Vorbautanpassung (bei gleichem Wert) für 4 Wochen und der kostenlose Inspektions-Service in unserer Meisterwerkstatt für die ersten 2 Jahre enthalten."

Ist sowas Standard oder kann man dann wirklich bereit sein ein paar Euro mehr zu zahlen? Ich habe keine Ahnung wie oft man so eine Inspektion in Anspruch nimmt/nehmen sollte oder was das normalerweise kostet.

Übrigens: Die Aldiklamotten sind seit kurzem auf der Homepage einsehbar https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-dienstag-2-april/

Die Preise sind unfassbar... 4€ für Handschuhe, 8€ für eine Hose, 4€ für ein Fahrradcomputer?!
 
Die erste Inspektion sollte nach den ersten 500 km erfolgen und ist Standard. Was heißt Sattelanpassung? Nur die Höhe einstellen oder Sitzbeinhöcker-Abstand messen? Wenn es nur die Höhe ist, ist das keine Rechtfertigung für einen Aufpreis, das gehört bei einem Radhändler beim Kauf eines Rades schlichtweg dazu. Genauso wie die Anpassung des Vorbaus. Dafür ist er Händler mit einem Ladengeschäft, der dich beraten muss und dir sagen muss ob du da rauf passt oder nicht.

Zu der Kurbel-Frage: eine 3-Fach Kurbel besteht aus 3 Kettenblättern, eine Compact aus 2.

Wenn du nicht in den Bergen wohnst oder vorhast Bergtouren zu fahren reicht die Compact-Kurbel vollkommen aus.

Sonst hier nochmal ein Link zu einem Thread bzgl. der Kurbel
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/3-fach-gruppe-oder-compact-kurbel.43216/
 
Für die 1099€ gibt es noch ein "Service Paket":
"Im Service-Paket sind der kostenlose Inspektions-Service in unserer Meisterwerkstatt für die ersten 2 Jahre enthalten."

Ist sowas Standard oder kann man dann wirklich bereit sein ein paar Euro mehr zu zahlen? Ich habe keine Ahnung wie oft man so eine Inspektion in Anspruch nimmt/nehmen sollte oder was das normalerweise kostet.

Das ist kein Standart. Normalerweise ist bei den meisten nur die erste Durchsicht/Inspektion kostenlos. Danach muß man diese dann zahlen.
In meinen Radladen kostet diese zum Beispiel 35€. :eek:

Ich habe die nächste Frage :)
Öfters sehe ich 2 Räder die genau gleich heißen und gleich viel kosten aber das eine hat die Bezeichnung "compact" und das andere "3 Fach"

Das sind dann unterschiedliche Kettenblätter vorne.
Bei Dreifach hast Du 3 Kettenblätter in den Größen 50-39-30.
Bei Compact hast Du 2 Kettenblätter in den Größen 50-34.
Ich habe an meinen Rad eine Compact Kurbel mit 50-34. Bin damit sehr zufrieden.
Hinten hab ich zur Zeit eine 11-28 Kassette. Diese muß ich aber jetzt wechseln, da sie fertig ist. Mache mir dann wieder eine 11-28 Kassette ran. Nur das ich diesmal das 11-er Ritzel weglasse und stattdessen ein 16-er Ritzel montiere. :daumen:

Übrigens: Die Aldiklamotten sind seit kurzem auf der Homepage einsehbar https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-dienstag-2-april/

Die Preise sind unfassbar... 4€ für Handschuhe, 8€ für eine Hose, 4€ für ein Fahrradcomputer?!

Naja. :rolleyes: Wer billig kauft, der kauft meistens zweimal. :confused: Ich würde mir im Supermarkt keine Sachen usw. kaufen.
Aber wems gefällt und wer damit keine Probleme hat soll sich da was kaufen.
 
Zurück