• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Nuroad Race FE Rahmen reißt!

Torsten D

Neuer Benutzer
Registriert
9 Januar 2020
Beiträge
24
Reaktionspunkte
9
Hallo Zusammen

Wie es aussieht fängt bei meinem Cube Nuroad Race FE 2020 der Rahmen an der Schweißnaht an der Sattelstütze an zu reißen . Bin es jetzt knapp 2 Jahre und fast 30tkm gefahren. Da ich nur Straße gefahren bin und mit 74kg auch nicht gerade sehr schwer bin finde ich das etwas schwach .Gibt es ähnliche Erfahrungen mit dem Rahmen???? So ein misst jetzt brauche ich schon wieder was neues...und zur Zeit bekommt ja alles so einfach zu kaufen 🙄
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Pananoia

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich denke daß die Lebensdauer des Rahmens inzwischen dem entspricht was sich die Fahrradindustrie unter Innovationszyklus vorstellt.
 
Hallo Zusammen

Wie es aussieht fängt bei meinem Cube Nuroad Race FE 2020 der Rahmen an der Schweißnaht an der Sattelstütze an zu reißen . Bin es jetzt knapp 2 Jahre und fast 30tkm gefahren. Da ich nur Straße gefahren bin und mit 74kg auch nicht gerade sehr schwer bin finde ich das etwas schwach .Gibt es ähnliche Erfahrungen mit dem Rahmen???? So ein misst jetzt brauche ich schon wieder was neues...und zur Zeit bekommt ja alles so einfach zu kaufen 🙄


Warum sprichst Du nicht Cube, bzw. den nächsten Fachhändler, an?
Bei Schweißnaht gehe ich mal von Alu aus.

1646498324662.png

Quelle: https://www.cube.eu/cubeworld/news/...e-ich-auf-cube-bikes-gewaehrleistunggarantie/

Mille - Greetings
@L€X
 
Hab ich auch schon mehrfach erlebt, ist die Schwachstelle schlechthin. Reklamation wird erfolgreich sein, wenn du die Originalstütze verbaut hattest und der Sattelauszug resp. die Einstecktiefe den Spezifikationen entsprach.
 
Ja zum Händler gehe ich noch. Die Sattelstütze ist original und seit Kauf nicht verstellt worden.
Ich hatte es allerdings nie zur Inspektion dort. Hätte ich es alle 3000km oder 2-3 Monate hinbringen müssen...da habe ich Kette ,Ritzel , Bremsklötze Reifen usw schneller gewechselt .
Mal sehen was er sagt.....
 
Wenn die Herstellergarantie an Händlerinspektionen geknüpft sind, hast du möglicherweise die A-Karte gezogen. :(
 
Ja ich befürchte das so ein Quatsch kommen kann... Als ob eine Inspektion einen Brruch des Rahmen verhindern würde.
 
Das kann (oder besser will) ich mir nicht vorstellen.
Das würde die Reputation von Cube, gerade in unseren Kreisen, auch schlagartig ruinieren.
Klar wenn ich 50.000 km fahre ohne das Rädchen zur Inspektion zu bringen, kann ich mich nach einem Bremsenversagen nicht an den Hersteller wenden.
Hier ist der Fall aber ganz anders gelagert.

Zum Händler dackeln und sehr freundlich den Fall vortragen.
Sollte er versuchen Dich abzuwimmeln gerne etwas hartnäckiger werden.
Ggf. danach direkt an den Hersteller wenden.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Lass uns wissen wie es weitergeht.

Mille - Greetings
@L€X
 
Bei ner Inspektion wird alles mögliche gemacht, aber wohl kaum die Sattelstütze gelöst und wieder festgeschraubt... das ist kein Verschleißartikel, insbesondere, wenn man sie nicht verstellt!
 
Hallo

Ich bin noch eine Rückmeldung schuldig. Das hat sich leider alles etwas verzögert da ich im Mai einen heftigen Unfall mit dem Rennrad (nicht dem Cube) hatte. Schlüsselbein zertrümmert und 5 Rippen gebrochen. War jetzt 8 Monate daheim :-( ..... Aber jetzt gebe ich langsam wieder gas.

Das Cube habe ich dann erst anfang September reklamiert. Der Rahmen hat allerdings dann 9 Wochen gebraucht bis er beim Händler war. Dann stellten sie fest das die alte Gabel nicht an den neuen Rahmen passt...also wieder warten. Bis ich das Rad wieder hatte sind dann leider locker 3 Monate vergangen.
Habe jetzt einen 2021 Rahmen mit einer 2022er Gabel...Farben sind unterschiedlich. Was solls ...mal sehen wie lange der jetzt hält.


Gruß Torsten
 
Zurück