• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Attain Pro 2021 neuer Laufradsatz

DaSpor

Neuer Benutzer
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
27
Reaktionspunkte
16
Ort
DD
Moin,

ich suche für das Cube Attain Pro 2021 einen neuen Laufradsatz da die verbauten CUBE RA 1.9 Aero Disc doch einiges an Gewicht mitbringen.
Habe mir ein paar Modelle von Campagnolo über DT-Swiss, Fulcrum und Mavic angeschaut aber die haben alle Schnellspanner und die werden laut Aussage eines Freundes nicht passen da mein Rad Steckachse hat.

Was empfiehlt die Community?
Preis würde ich bis 400€ gehen, Tubeless Ready wäre schön ist aber kein absolutes Muss.

Vielen Dank
 

Anzeige

Re: Cube Attain Pro 2021 neuer Laufradsatz
Schnellspanner haben inzwischen fast nur noch Laufräder für Felgenbremsen.

Normal hätte ich ja die robusten und bezahlbaren Mavic Aksium Elite (fahre ich selber) empfohlen, aber die wiegen in der Disc-Version unfassbare 1900 gr. (für Felgenbremse: 1730 gr.).

Schau daher vllt. mal nach Ksyrium Pro UST Disc, sind aber teuer und halt auch schon 1620 gr (Ksyrium Pro UST für Felgenbremsen: 1410 gr).

Richtig leicht wird es mit Alu und Disc halt nicht.

Mit DT Swiss habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht, meine fingen nach 8 Monaten an hinten zu knacken, hab ich bei keinen meiner Mavics gehabt.

Für 400,00 bekommst du wahrscheinlich keiner wesentlich leichteren Laufräder für Disc als die Cube RA. Wobei ich nicht weiß, was deine LR wiegen.
 
Ok also checke ich nochmal die Mavic Sparte denn die Cube Teile sind definitiv schwerer.
Würde die LR vllt lassen aber ich habe das allseits bekannte Problem mit einer defekten Nabe, welche zwar getauscht wurde aber dem Braten traue ich nicht mehr.
 
Glaube nicht, dass du bei Laufräder für 400,- einen signifikanten Unterschied zu den cube erreichen wirst. Hab mir 45er Carbonräder von LB besorgt, allerdings etwas mehr als den doppelten Preis.
Die aber knapp 600 gr. zu meinen Aksium einsparen, 240er DT-Nabe und das Bike optisch deutlich aufwerten.
Ich würde lieber noch etwas sparen und dann was vernünftiges kaufen.
 
Glaube nicht, dass du bei Laufräder für 400,- einen signifikanten Unterschied zu den cube erreichen wirst. Hab mir 45er Carbonräder von LB besorgt, allerdings etwas mehr als den doppelten Preis.
Die aber knapp 600 gr. zu meinen Aksium einsparen, 240er DT-Nabe und das Bike optisch deutlich aufwerten.
Ich würde lieber noch etwas sparen und dann was vernünftiges kaufen.

Genau. Wenn man schon Disc hat, dann sollte man auch die Vorteile davon nutzen, also Carbon-Clincher holen, z.B. sowas:

https://www.leeze.de/product-page/cc-38-disc-basic
Die haben auch guten Service, habe da letzten Herbst meine alten 38CC Clincher zum Service eingeschickt, Lager wurden erneuert, Freilauf gereinigt und abgeschmiert, jetzt laufen sie wieder wie neu. Wenigstens hat man also einen Ansprechpartner, wenn mal was gemacht werden muss.
 
Vielen Dank für euer Feedback!
Ich werde demnach noch einen Monat warten und auf Carbon umstellen.

Nach der Saison bekommt Sir James dann auch eine neue Schaltgruppe spendiert da die Sora nur noch unheimlich nervt.

Was empfiehlt der Rennrad Forumler denn da so?

Campa, Shimano, Sram?
 
Ultegra mit vorne 50/34 und hinten 11-32. Die 105er Gruppe ist in der Disc-Version zu schwer.
 
Zurück