Das problem wird die 350mm sattelstütze beim agree sein, sofern man mit überhöhung >10cm zurecht kommt.Finde ich nicht.
Habe zwar kein Agree, aber mehrere ähnliche Räder (nicht nur ein Cross Race) – bei SL 90 klar 58 mit Tendenz zu 56. Da sollte bei 92 der 58er Rahmen sehr gut passen.
Der erwähnte Rechner vom Radlabor (z.B. bei Rabe) gibt das gleiche Ergebnis –> 58.
bei meinem agree sl 92 und rh 60 ist die sattelstütze am anschlag (mit orig sattel hätte ich noch ca 1cm)
sieht dann so aus, mit gekürztem gabelschaft und 1x5mm spacer
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 und 85,5 SL RH56.  Daten wie Armlänge spielen auch eine Rolle. War beim Bikefitting bei Radlabor. Zusammen mit meinen Wünschen bzgl. Sitzposition und meiner Armlänge war das ein guter Rat. War auch mit meinem Gravel bei denen. Hat mir in beiden Fällen viel Rumprobieren und Fehleinschätzungen bei Geo etc. erspart. Würde ich persönlich (!) bei jedem neuen Rad machen. Gemessen an den Kosten und Nerven eines Fehlkaufs  ist das  für mich, gemessen an den Gesamtkosten fürs neue Rad, eine einfache Entscheidung.
  und 85,5 SL RH56.  Daten wie Armlänge spielen auch eine Rolle. War beim Bikefitting bei Radlabor. Zusammen mit meinen Wünschen bzgl. Sitzposition und meiner Armlänge war das ein guter Rat. War auch mit meinem Gravel bei denen. Hat mir in beiden Fällen viel Rumprobieren und Fehleinschätzungen bei Geo etc. erspart. Würde ich persönlich (!) bei jedem neuen Rad machen. Gemessen an den Kosten und Nerven eines Fehlkaufs  ist das  für mich, gemessen an den Gesamtkosten fürs neue Rad, eine einfache Entscheidung. 
 
		 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		