• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Ich drücke dir die Daumen! Ich ruf morgen mal wieder bei meinen Händler ab und frage nach. Ist ja schon wieder zwei Wochen her 😎. Mir hat mein Händler erklärt, dass er halt nur in die Rückstandsliste von Cube sehen kann. Und das Spiel war bisher immer, dass da immer ca. zwei weitere Wochen vom Tag meines Anrufs drin standen.
Aber egal - das Glas ist halb voll und nicht halb leer!

PS: Bei mir war angeblich schon mal ein Speditionstermin eingetragen. Natürlich in zwei Wochen 😅
 
Ich rechne auch mit gar nix mehr. Irgendwann wird’s schon da sein. 😉

Da ich aktuell gar kein Rennrad habe, gucke ich mich gerade nach einem Gravelbike um, das verfügbar ist. Wollte sowas eh noch für den Herbst haben wenn ich mal nicht nur beste Straße habe oder fahren will. Muss auch nicht so hochwertig wie das SL (wenn es mal kommt) ausgestattet sein. Ne GRX 600 und ein Alurahmen wären ok, wenn’s verfügbar ist. Soll ja nur ergänzen. Preis bis 2.000. Hat einer von Euch eine Idee/Tipp? Größe 178, Innenbeinlänge 84 (glaube ich mich zu erinnern).

Die 178 hatte ich mit Anfang 20. Ich weigere mich seit 28 Jahren, das nochmal nachzumessen…
 
Für eine Prognose "es werden keine 22er Modelle im nennenswerte Umfang mehr ausgeliefert" müsste man genau wissen, was fehlt: sind es nur Komponenten und die Rahmen stapeln sich? (dann wäre es sehr unattraktiv, die zu verschrotten und die Framesets würden eher "nackig" auf dem Markt kommen) Ist es beides gleichermaßen? (dann wohl eher kaum mehr Lieferung der 22er Modelle) Wie wird die Produktions- und Liefersituation im Herbst/Winter sein? Das ist jetzt natürlich schwierig...
Guten Morgen. Am Rahmen ändert sich nichts zu den 23er Modellen. Cube hat einen Großteil nicht einmal lackieren lassen wo sich das mit den Lieferschwierigkeiten rauskristallisiert hat.
Somit können sie in den 23er Farben lackiert werden.
Beim SLT ändert sich derzeit nichts am Preis.
 
Guten Morgen. Am Rahmen ändert sich nichts zu den 23er Modellen. Cube hat einen Großteil nicht einmal lackieren lassen wo sich das mit den Lieferschwierigkeiten rauskristallisiert hat.
Somit können sie in den 23er Farben lackiert werden.
Beim SLT ändert sich derzeit nichts am Preis.
Der 22er Agree Rahmen ist ja ganz neu. Ich denke der wird die nächsten 3 Jahre nicht mehr verändert.
 
Ich gehe auch nicht davon aus, dass Cube da einfach Geld liegen lässt. Wenn meine Annahme, dass der Ertrag/Bike bei SL und SLT höher ist, als bei den anderen Agree-Modellen, wäre es doch nicht sinnvoll, diese abzuarbeiten und die SL/T‘s liegen zu lassen, wenn man sie noch fertig machen könnte und verkaufen. Ich denke, die versuchen, die fertig zu machen, sobald es eben geht. Just my thoughts.
 
Zumindest die Litenings (den Rahmen gibts ja auch schon länger als den des Agree) würden vermutlich auch schon ausgeliefert, wenn Newmen nicht so langsam mit den Laufradsätzen wäre... Rahmen fertigen und dann ein Jahr "rumliegen lassen" macht glaube ich kein Hersteller freiwillig;) Es ist ja etwas anderes, wenn die aufgrund der Lieferketten gar nicht erst hier ankommen; wenn die aber größtenteils im Lager sind, wird Cube versuchen, die so schnell es eben geht los zu werden und die Rahmen nicht bis 23 einlagern.
Vielleicht kann man sich dann ja auch günstig nen litening Rahmen schießen ;)
 
Die Seite ist eine nette Umschreibung dafür, dass man vor dem Herbst nicht mehr mit den Rädern rechnen muss... Am Ende hatte JayAr doch Recht mit seiner Prophezeiung:eek:

Was mich aber noch interessieren würde, ob dieser Satz "Ein Großteil unserer Räder aus dem aktuellen Modelljahr ist bereits ausgeliefert und beim CUBE-Fachhändler verfügbar." wirklich stimmt;)

Hätten die das ganze Mal früher eingestellt, hätte man noch was anderes ordern können. Das erklärt wohl auch, warum die das so spät schreiben...
 
Mal schauen ob Rose seinen Termin einhalten kann. Wäre Mitte Juni. Wenn bis dahin das Cube nicht da ist 🙄
Gute Idee, ich fahr am Samstag wohl noch schnell nach Idstein und bestelle mir ein Aerfast 4, bevor die am 25. die Preise erhöhen;) Hat halt leider nur eine Rival, aber die kann man auch tauschen. Von Cube habe ich echt die Nase voll. Wenn sie vor Storck liefern können, dann ist es gut, sonst sollen sie das Rad halt einem anderen verkaufen.
Ich habe mich echt lange geduldet, aber diese Hinhalte-Taktik geht wirklich gar nicht. Wenn sie von vornherein gesagt hätten, das Rad kommt im September etc. wäre das ok, dann hätte man sich wenigstens drauf einstellen können, aber so...
 
Cube habe die Montage- und Logistikkapazitäten deutlich erhöht, um danach zu schreiben, die Kapazitäten seien nur mit 75% ausgelastet?

Weiter: Am Anfang schreiben sie, einen Großteil der Räder bereits ausgeliefert zu haben, um danach auf vielen Absätzen die Probleme darzustellen, warum eine Vielzahl von Bikes nicht gefertigt werden können.

Das ergibt doch alles keinen Sinn.
 
Ich sehe das anders. Ich war von der nicht vorhandenen Kommunikation von Cube echt angekäßt. Jetzt haben die mal genauer beschrieben, wie sich die Situation für sie darstellt und was sie dagegen tun im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Ich kann das jetzt besser nachvollziehen und habe auch das Gefühl, die tun, was ihnen möglich ist.

Für mich ist das ok so.

Zumal das auch nicht heißt, dass das bis Herbst dauern muss. Das heißt einfach, man kann nicht sagen, was in zwei, drei Wochen ist.
 
Sie geben ja zu, dass sie nur zu 75% ausgelastet sind. Was ich als Chef machen würde? Den nicht ausgelasteten Teil der Belegschaft ansetzen, um fehlende Komponenten weltweit bei anderen Händlern suchen und dann direkt mit den Kunden und meinen Bikeshops, die meine Bikes verkaufen, verhandeln, ob die Kunden bereit sind, die Mehrkosten durch den Einkauf zu tragen. Ich denke, es gibt sehr viele, die bereit sind, einige EUR 100 mehr zu zahlen, um dass Bike früher zu bekommen.
 
Ich halte das nicht für umsetzbar. Ich stelle mir gerade vor, wie die Fahrradmechaniker ohne Büro und Ahnung von Bestellvorgängen, Zollvorschriften, zu verwendender Software und Bestellkalkulation usw. usw. vom Privathandy aus Bestelllungen mit einem Fahrradhändler in Mali, den sie im Internet gefunden haben, verhandeln, die Vorgänge abwickeln und nachhalten sollen. Abgesehen davon, dass der Erfolg auch bei bester Anstengung aller Beteiligten gemessen am Rückstand vermutlich keinen großen Unterschied machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück