• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

280DBB80-E2CD-45B4-AC82-E9CE03EFBAC3.jpeg

Das ist mein 60er Race, da ich vorher auch noch keins gesehen hatte, mal die Größe als Anhaltspunkt. Mittlerweile ist die Box ab und flaschenhalter dran, Laufräder noch in Planung. Und der Turm wird wohl noch reduziert. Bin 195 mit 92er Sl und hab noch wenig Platz an der sattelstütze, falls es interessiert kann ich’s später auch ausmessen.
 
Anhang anzeigen 1067255
Das ist mein 60er Race, da ich vorher auch noch keins gesehen hatte, mal die Größe als Anhaltspunkt. Mittlerweile ist die Box ab und flaschenhalter dran, Laufräder noch in Planung. Und der Turm wird wohl noch reduziert. Bin 195 mit 92er Sl und hab noch wenig Platz an der sattelstütze, falls es interessiert kann ich’s später auch ausmessen.
Ein wirklich schönes Rad (auch wenn es durch die Perspektive so wirkte, als sei das hintere Laufrad kleiner als das vordere):daumen: Der Rahmen wirkt auch gar nicht so schlimm, wie es teilweise bei solchen Größen normal ist. Viel Spaß damit!
 
Ein wirklich schönes Rad (auch wenn es durch die Perspektive so wirkte, als sei das hintere Laufrad kleiner als das vordere):daumen: Der Rahmen wirkt auch gar nicht so schlimm, wie es teilweise bei solchen Größen normal ist. Viel Spaß damit!
Die Perspektive ist tatsächlich schlecht, das Steuerrohr sieht in echt auch nicht ganz so riesig aus, ich muss irgendwann mal richtige Bilder machen :D
 
Das klingt wirklich verboten ;)
Ich habe mein Agree vor ca. nem 3/4 Jahr bestellt und nachdem es zunächst für Ende Dez. und dann für KW13 angekündigt war, habe ich soeben vom Händler KW17 mitgeteilt bekommen. So langsam nervt das ganze doch ziemlich. Hätte das Rad eigentlich gerne, da es in meinen Augen in der Preisklasse quasi unschlagbar ist, aber was hilft einem das, wenn die Radsaison fast rum ist, bis es endlich geliefert wird.
War am Wochenende daher mal informativ bei nem anderen Händler und der hätte zumindest was im Laden direkt verfügbar, aber natürlich deutlich teurer (Trek/Pinarello).
 
Das stimmt jetzt absolut nicht!
Ich habe am 23.12.2021 OHNE direkte Bestellung mein Agree C:62 Pro erhalten...
Ich glaube, dass die Termine für die bestellten und noch nicht gelieferten Räder reine Spekulation sind. Wie ich weiter vorne schon geschrieben habe, stehen bei Cube viele Tausend Räder am Lager, bei denen einzelne Teile fehlen. Ich hatte auch das Glück, durch Zufall bei einem kleinen Händler in München ohne Onlineshop genau mein Rad zu finden. Wer im Moment irgendwo eins bekommen kann, sollte zuschlagen. Ich befürchte, dass sich die Situation weiter zuspitzt. Weiter vorne habe ich ja schon gelesen, dass sich die Modelle teilweise auf 2023 verschieben.
 
Das stimmt jetzt absolut nicht!
Ich habe am 23.12.2021 OHNE direkte Bestellung mein Agree C:62 Pro erhalten...
Das Agree Pro ist ja auch eines der wenigen verfügbaren Cube-Räder;)
Abgesehen davon, habe ich oben geschrieben, dass stxfreak "einer der ersten" war und nicht "der erste". Man muss auch nicht immer alles maximal Ernst nehmen...
 
Ich Reihe mich mal ein. Im August online bestellt, und am 22. Februar erhalten.
Versand hat sich um ein paar Tage verzögert, da der hintere Conti Reifen einen Defekt hatte. Als Ersatz hat man mir 2 Conti 5000 beigelegt, allerdings in 25mm. Da ich eh mal tubeless probieren wollte, war das völlig ok. Nun sind Schwalbe One in 28mm montiert. Den braunen Conti konnte ich über den Kundenservice von Continental übrigens ersetzen lassen.
Das 58er ist wahrscheinlich einen Tacken zu groß, aber seí‘s drum, bisher fährt es sich gut (fahre nur für mich und meine Plautze 😁). Mein erstes Agree Race von 2004, Heuer also volljährig geworden, ist auch ein 58er. Am Turm vorne bastel ich noch, bin noch einen kleinen Spacer runter, kürzen lassen werde ich es beim Service.
Genug geschwafelt, hier ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • 4AE8C852-7412-4E38-9A7C-D2210CCF843F.jpeg
    4AE8C852-7412-4E38-9A7C-D2210CCF843F.jpeg
    217 KB · Aufrufe: 323
  • D1969C02-BA67-4E98-8A3A-CE475E8F7576.jpeg
    D1969C02-BA67-4E98-8A3A-CE475E8F7576.jpeg
    236,3 KB · Aufrufe: 321
  • B4E4EF11-1D95-4BD0-9343-09F6D3F47B5B.jpeg
    B4E4EF11-1D95-4BD0-9343-09F6D3F47B5B.jpeg
    230,8 KB · Aufrufe: 289
  • 8B4A1373-411F-466C-AB8D-587110E98A84.jpeg
    8B4A1373-411F-466C-AB8D-587110E98A84.jpeg
    129,1 KB · Aufrufe: 294
  • 059C21F4-99D3-4136-8EFD-3892DB2A57B2.jpeg
    059C21F4-99D3-4136-8EFD-3892DB2A57B2.jpeg
    105,3 KB · Aufrufe: 288
  • 913FF2C6-F2EA-42A7-B35A-5CD697AEEFF5.jpeg
    913FF2C6-F2EA-42A7-B35A-5CD697AEEFF5.jpeg
    86,6 KB · Aufrufe: 315
Ich Reihe mich mal ein. Im August online bestellt, und am 22. Februar erhalten.
Versand hat sich um ein paar Tage verzögert, da der hintere Conti Reifen einen Defekt hatte. Als Ersatz hat man mir 2 Conti 5000 beigelegt, allerdings in 25mm. Da ich eh mal tubeless probieren wollte, war das völlig ok. Nun sind Schwalbe One in 28mm montiert. Den braunen Conti konnte ich über den Kundenservice von Continental übrigens ersetzen lassen.
Das 58er ist wahrscheinlich einen Tacken zu groß, aber seí‘s drum, bisher fährt es sich gut (fahre nur für mich und meine Plautze 😁). Mein erstes Agree Race von 2004, Heuer also volljährig geworden, ist auch ein 58er. Am Turm vorne bastel ich noch, bin noch einen kleinen Spacer runter, kürzen lassen werde ich es beim Service.
Genug geschwafelt, hier ein paar Bilder.
Blau gefällt mir besser als schwarz. Wie groß bis Du bzw welche SL hast Du, wenn das 58 zu groß für Dich ist?
 
185 cm bei 86er SL. Es sollte passen, fühlt sich aber groß an im Vergleich zu meinem R2, das ist ein 56er. Nach den ersten paar Touren fällt es mir aber kaum noch auf, außer der Lenkerbreite, die ist tatsächlich ungewohnt.
Und ins Blau habe ich mich beim ersten Bild schon verschossen. 🥰
 
185 cm bei 86er SL. Es sollte passen, fühlt sich aber groß an im Vergleich zu meinem R2, das ist ein 56er. Nach den ersten paar Touren fällt es mir aber kaum noch auf, außer der Lenkerbreite, die ist tatsächlich ungewohnt.
Und ins Blau habe ich mich beim ersten Bild schon verschossen. 🥰
Ich hab auch deine Körpergröße. Hab mich bei einer Probefahrt mit dem 58er Cross Race gefreut, dass im mich zuvor schon für das 56er entschieden hab. Das 58er hat mir persönlich nicht gepasst. War mir zu lang.
Das Blau sieht jedenfalls auf deinen Bildern bei Tageslicht besser aus, als auf den Produktbildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
185 cm bei 86er SL. Es sollte passen, fühlt sich aber groß an im Vergleich zu meinem R2, das ist ein 56er. Nach den ersten paar Touren fällt es mir aber kaum noch auf, außer der Lenkerbreite, die ist tatsächlich ungewohnt.
Und ins Blau habe ich mich beim ersten Bild schon verschossen. 🥰
Glaube das groß fühlt sich auch mit so an, weil die Hoods von der neuen Ultegra tatsächlich länger sind, das macht den effektiven reach doch nochmal weiter. Ich werde auch schauen ob es bei meinem 60er bei dem 110er Vorbau bleibt.
 
Glaube das groß fühlt sich auch mit so an, weil die Hoods von der neuen Ultegra tatsächlich länger sind, das macht den effektiven reach doch nochmal weiter. Ich werde auch schauen ob es bei meinem 60er bei dem 110er Vorbau bleibt.
Ja, das könnte eine große Rolle spielen. Die Hoods fühlen sich gut an, sind aber tatsächlich länger. Mal sehen, ob und wann man an einen kürzeren Vorbau heran kommt. :)
 
Was ich mich die ganze Zeit schon frage ist, warum Cube beim Agree eine so unfassbar hässliche Sattelklemmung mit den beiden überlangen, hervorstehenden Schrauben gewählt hat. Die erinnert mich an ein billiges Holladrad.. Beim Litening geht es ja auch anders.

Nur mal so nebenbei. ;)
 
Was ich mich die ganze Zeit schon frage ist, warum Cube beim Agree eine so unfassbar hässliche Sattelklemmung mit den beiden überlangen, hervorstehenden Schrauben gewählt hat. Die erinnert mich an ein billiges Holladrad.. Beim Litening geht es ja auch anders.

Nur mal so nebenbei. ;)
Die Schrauben stehen ja nicht raus, oder täusche ich mich?

Bei meinem neuen Basso Astra ist die Klemmung auch so und ich bin sehr glücklich damit: Form follows function

img_7916.jpg


Bei den Modellen bis 2021 war die Klemmung mit Keil oben auf dem Oberrohr - es konnte da zu Problemen kommen mit der Klemmung. Gibt wohl auch hin- und wieder Probleme mit den Keilklemmungen bei anderen Rädern, da finde ich so eine stabile Lösung wie bei meinem Basso oder auch dem Cube viel besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schrauben stehen ja nicht raus, oder täusche ich mich?

Bei meinem neuen Basso Astra ist die Klemmung auch so und ich bin sehr glücklich damit: Form follows function

Astra_Black_Landing7.webp


Bei den Modellen bis 2021 war die Klemmung mit Keil oben auf dem Oberrohr - es konnte da zu Problemen kommen mit der Klemmung. Gibt wohl auch hin- und wieder Probleme mit den Keilklemmungen bei anderen Rädern, da finde ich so eine stabile Lösung wie bei meinem Basso oder auch dem Cube viel besser
Ne, ich rede von der Sattelklemmung (d.h. durch die das Sattelgestell geklemmt wird), nicht von der Sattelstützenklemmung.
 

Anhänge

  • 578300_light.jpg
    578300_light.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 61
Zurück