• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cross Fuji Performance CX 28" 20-Gang für Einsteiger

Harry H

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich mir im Moment unsicher bin ob ich mir das
Cross Fuji Performance CX 28"
als Einsteiger Rad kaufen soll.
Der Grund für dieses Rad ist, dass ich es für ca. 600 € neu von einem Händler kaufen kann, der seine Geschäftsräume aufgibt und alles günstig anbietet. Leider ist das, dass einzige Rad, das noch in der für mich passenden Größe vorhanden ist. Ich bin Probegefahren und hatte ein gutes Gefühl.

Zu mir, ich bin sportlich bin aber noch nie auf einem Rennrad auf Zeit oder weite Distanzen gefahren. Vor einer Zeit habe ich mit einem MTBler eine kleine Tour gemacht und festgestellt, das Gelände wohl weniger was für mich ist, die Geschwindigkeit aber riesen Spaß macht.

Nun meine Fragen:
Was haltet ihr von dem Rad. Preis Leistung für Anfänger.
Da es im Originalzustand eine Cross-Bereifung hat, frage ich mich ob ich es ohne Probleme mit einer normalen Rennradbereifung fahren kann und somit als normales Rennrad nutzen kann. Oder ist es von seiner Verarbeitung ausschließlich als Cross-Rad gedacht?
Hauptsächlich würde ich sicherlich auf Asphalt fahren und weniger im Gelände. Macht das Rad dann sinn?
Denke bitte daran, ich bin völliger Neuling und kenne mich mit Fachausdrücken nicht wirklich aus. Entschuldigt bitte wenn ich mich daher vielleicht ein wenig unpräzise Ausgedrückt habe.
Ich würde mich über Feedback sehr freuen.
Mit besten Grüßen
Harry
 

Anzeige

Re: Cross Fuji Performance CX 28" 20-Gang für Einsteiger
Das Rad kann natürlich auch mit schmalen Rennreifen gefahren werden. Ausserdem hat ein Cross Rahmen genug Platz für Schutzbleche die an einem Rennrahmen nur schwer anzubringen sind. Der einzige Nachteil eines Crossers sind die Cantileverbremsen die nicht die Bremskraft von Rennbremsen haben. Die Geometrie eines Crossers ist natürlich etwas anders als die von einem Rennrahmen. Die Gabel von einem Crosser baut höher und auch der Radstand ist etwas länger. Das sollte dich aber nicht stören. Du willst ja bestimmt keine Rennen fahren?

Für 600 Euro ist das auf jeden Fall ein gutes Rad und nicht zu teuer. Wenn Du Dir mal ein teureres Rad kaufst wird Dir der Crosser als 2. und Schlechtwetter/Winterrad mit Schutzblechen immer gute Dienste leisten. Als Einsteigerrad ist das auf alle Fälle OK:
 
Sehe ich ähnlich wie Phonosophie.
Der Preis ist gut!

Und Crosser sind "generell" gute Einstiegs-Rennräder.
- Sie fahren sich ähnlich "wie ein Renner" (verglichen mit dem MTB)
- Robuster, langlebiger Rahmen (Rennräder in der Preiskasse sind auch schwer)
- Häufig die Möglichkeit Schutzblech und oder Gepäckträger zu montieren (Sieht zwar nicht so toll aus, aber wenn man mal auf Mehrtagestour geht schätzt man sich glücklich)
- Von der Geometrie sind Crosser häufig ein bisschen "komfortabler" da man aufrechter sitzt. (Ist Geschmackssache; Kann ein Vorteil sein)
- Vielseitiger (Ich persönlich würde 28-32er Schtraßenreifen montieren. MIt denen kann man auch mal einen Feldweg ganz problemlos fahren)

2 Punkte können (!) am Crosser als mögliche Schwachpunkte wahrgenommen werden:

- Bremsen (Muss man jedoch ausprobieren, ob die Cantis wirklich zu schwach sind. Auch dann gibt es Möglichkeiten (Mini-V-Brake etc.))
- Übersetzung: Häufig haben Crosser 36/46. Diese Übersetzung ist in Normalem Terrain OK. Beim Fahren von Alpenpässen (Kaliber: Timmelsjoch bspw.) jedoch evtl. zu "lang" übersetzt.

Wenn ich an Deiner Stelle wäre und mir meinen "ersten" Renner kaufen möchte. Würde ich, insofern das Rad von der Größe passt und mir die Optik zusagt, zuschlagen!
 
Hallo euch beiden
und danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Dann werde ich mal zuschlage.
Dazu hol ich mir noch
Shimano SH-M077 MTB-Schuh
Sonnenbrille
Hose, Trikot und Helm
mit Rad alles für ca. 750 €, da teilweise bis 50% reduziert.
Pedale, muss ich mir bei nem anderen Händler holhen, die sind schon alle weg.
Besten Dank für die Hilfe
Harry
 
Hallo noch einmal,
ich habe gestern meine ersten 35 km hinter mich gebracht. Bis jetzt läuft alles gut. Nun möchte ich mir heute mal ein paar Straßen-Bereifungen zulegen. Im Moment ist ein "Vittoria Cross XG Pro 34-622" draufgezogen.
Kann mir jemand sagen, welche Straßen-Bereifung für mich passend währe? Kann ich die Schläuche weiter verwenden oder müssen da auch neue her.
Würde mich über weitere Hilfe sehr freuen.
Mit den besten Grüßen
Harry
 
Du kannst jeden 700 C Rennreifen montieren. Wenn Du nen wirklich guten Reifen suchst nimm den Conti GP 4000S oder 4 Seasons. Das sind die besten Refen mit der längsten Lebensdauer. Die Schläuche musst Du nicht wechseln.
 
Zurück