• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Criterium du Dauphine 2025

Wer gewinnt die Dauphine?

  • Pogacar

    Stimmen: 76 58,9%
  • Vingegaard

    Stimmen: 21 16,3%
  • Evenepoel

    Stimmen: 7 5,4%
  • Jorgenson

    Stimmen: 5 3,9%
  • Lipowitz

    Stimmen: 12 9,3%
  • Rodriguez

    Stimmen: 1 0,8%
  • Martinez

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kuss

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 7 5,4%

  • Umfrageteilnehmer
    129
  • Umfrage geschlossen .
+1

Ich gehöre auch zu denen, die ihn nicht abgeschrieben habe. Aber @RasmussenWarSauber hat schon recht, wie oft WvA hier abgeschrieben wurde in den letzten Jahren von den ganzen Forums-Experten ist schon lustig. Und er kam jedes Mal wieder.
Eigentlich nicht. Meist wurde nur seine ganz große Zeit abgeschrieben und der glaube dass er mal PR, RVV oder die WM gewinnt beerdigt. An beidem hat sich nichts geändert.

Und die Ansicht dass er ne schlimme klassikersaison hatte und nen grandiosen Giro teile ich nicht, so wie es von manchen dargestellt wird. Es war beides etwa auf dem gleichem Niveau insofern sehe ich auch kein Comeback
 
Bei einer Generalprobe (Dauphine oder Tour de Suisse) sind Pogi und Vingegaard noch nie gegeneinander angetreten. Dieses Jahr also erstmalig ein Aufeinandertreffen, bei dem die Form schon stimmen sollte. Ich bin gespannt und tippe auf Pogi.
Sehe ich auch so. Wobei ich nicht glaube, dass beide schon alle Karten auf den Tisch legen. Am Ende zählt ja doch wieder nur die Tour.
Die eine oder andere Nebelkerze könnte es vielleicht geben...
 
Wobei ich nicht glaube, dass beide schon alle Karten auf den Tisch legen
Pogi legt immer alle Karten auf den Tisch. Wenn er gewinnen kann, gewinnt er. Der kann gar nicht anders. Taktieren gehört wiederum nicht zu seinen Stärken. Muss er auch fast nie, wie soll er das denn lernen... ;)
 
Pogi legt immer alle Karten auf den Tisch. Wenn er gewinnen kann, gewinnt er. Der kann gar nicht anders. Taktieren gehört wiederum nicht zu seinen Stärken. Muss er auch fast nie, wie soll er das denn lernen... ;)
Stimmt. 😂 Dachte auch eher so an Kategorien wie gewinnen oder zerstören...
Aber ist schon interessant, dass die beiden schon bei der Dauphiné aufeinander treffen. Scheint sie aber auch nicht zu stören, denke ich mal.
 
Auf wen setzt RBH? Gibt es schon die Line-Ups für alle Teams?
Bei PCS werden bis jetzt nur Van Gils, Lazkano, Mick Van Dijke und Lipowitz aufgezählt. Dass Lipowitz als Kapitän in die Dauphine startet, ist ja schon ein wenig bekannt. Sicher nicht dabei sind Sobrero, Van Poppel und Pellizzari, die bei der TdS starten werden, sowie Welsford, Koch, Maciejuk, Mullen, Tim van Dijke, Adria, Denz, Hajek, Herzog, Wandahl und Palzer, die alle noch in Belgien bzw. beim Preis des Kanton Aargau Rennen fahren werden. Abzüglich der Fahrer vom Giro bleiben da nicht mehr viele Fahrer für Dauphine und Tour de Suisse.
Unter den drei verbleibenden Startplätzen wird noch sicher noch Vlasov aus dem Tour-Line-Up bei der Dauphine am Start sein. Vemutlich noch jemand aus Fisher-Black, Zwiehoff oder vielleicht auch Meeus für die Sprints in den ersten Etappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1

Ich gehöre auch zu denen, die ihn nicht abgeschrieben habe. Aber @RasmussenWarSauber hat schon recht, wie oft WvA hier abgeschrieben wurde in den letzten Jahren von den ganzen Forums-Experten ist schon lustig. Und er kam jedes Mal wieder.
Ich hatte ihn auch nicht abgeschrieben. Sehe seine Leistungen auch unter dem Gesichtspunkt der schweren Verletzungen. Und man(n) oder Frau kommt nicht immer 100%ig zurück, sei es vom Kopf her oder der Physis.
 
Ich denke vor allem das Pogi eher gewinnt weil er die höhere "Durchschnittsform" über die Saison hat. Vingegaard dafür aber den höheren Peak und den wird er wahrscheinlich in der Tour haben.
 
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Vinge nicht auf 100% geht, um Pogi in falscher Sicherheit zu wiegen.
Visma hat bestimmt einen Plan :D
Das gleiche würde ich auch Pogacar zutrauen, der weiß das Vingegaard dieses Jahr eine weniger problematische Vorbereitung hatte und denen wird klar sein das man ggf. seine Karten besser noch nicht aufdeckt 😏😈
 
MvdP nicht dabei nach seinem MTB Ausflug. Tour angeblich auch leicht in Gefahr.
 
Bei PCS werden bis jetzt nur Van Gils, Lazkano, Mick Van Dijke und Lipowitz aufgezählt. Dass Lipowitz als Kapitän in die Dauphine startet, ist ja schon ein wenig bekannt. Sicher nicht dabei sind Sobrero, Van Poppel und Pellizzari, die bei der TdS starten werden, sowie Welsford, Koch, Maciejuk, Mullen, Tim van Dijke, Adria, Denz, Hajek, Herzog, Wandahl und Palzer, die alle noch in Belgien bzw. beim Preis des Kanton Aargau Rennen fahren werden. Abzüglich der Fahrer vom Giro bleiben da nicht mehr viele Fahrer für Dauphine und Tour de Suisse.
Unter den drei verbleibenden Startplätzen wird noch sicher noch Vlasov aus dem Tour-Line-Up bei der Dauphine am Start sein. Vemutlich noch jemand aus Fisher-Black, Zwiehoff oder vielleicht auch Meeus für die Sprints in den ersten Etappen.
Vlasov und Meeus starten bei der TdS
 
Vlasov und Meeus starten bei der TdS
Das vorläufige Aufgebot von RBBH bei der TDS
Screenshot_20250604_171020_Samsung Internet.jpg
 
Zurück