• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Criterium du Dauphine 2025

Wer gewinnt die Dauphine?

  • Pogacar

    Stimmen: 76 58,9%
  • Vingegaard

    Stimmen: 21 16,3%
  • Evenepoel

    Stimmen: 7 5,4%
  • Jorgenson

    Stimmen: 5 3,9%
  • Lipowitz

    Stimmen: 12 9,3%
  • Rodriguez

    Stimmen: 1 0,8%
  • Martinez

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kuss

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 7 5,4%

  • Umfrageteilnehmer
    129
  • Umfrage geschlossen .
Aber aus Pogi Sicht nicht wirklich seltsam oder? Warum sollte er Kämpfe austragen, die schon lange gewonnen sind?
Türlich nicht seltsam. Nur halt erstaunlich offensiv seine Überlegenheit demonstriert. Und das ohne große Solos auf allen Bergetappen zu zelebrieren (nur eins, das nötig für den Sieg war). Auch wie er bergauf noch locker flockig Vinge von der Seite anquatscht, während vorn wie blöde am Horn gezogen wird.
Psychologisch absolut nachvollziehbar und sicherlich verfehlt das auch nicht seine Wirkung. So konnte Vinge direkt erkennen, dass er sich zur Tour warm anziehen muss. Sehr warm.
 

Anzeige

Re: Criterium du Dauphine 2025
Die letzten beiden Etappen der Dauphine waren irgendwie seltsam. Pogacar gewinnt die Bergankunft und nimmt die letzten 1-2 km absichtlich Tempo raus, weil er weiß, dass es für den Gesamtsieg reichen wird. Dahinter dann Vingegaard, der bis zur Linie durchzieht und augenscheinlich all out fährt.

Dann auf der letzten Etappe greift Jonas an und Pog hängt sich beinahe gelangweilt hinten dran. Vingegaard setzt dann noch zum Zielsprint an, sieht dann aber, dass Pog nicht reagiert und nimmt raus. Das war doch schon eine Machtdemonstration von Pog. Vingegaard ist aktuell kein wirklicher Gegner für ihn.
Wie soll er es (uns dann Recht) machen? 🤔

1. Fährt er jede Etappe nach vorn und gewinnt … langweilen wir uns oder regen uns gar auf.
2. Lässt er „gewähren“ … ist es auch nicht ok?
3. Nimmt er an einem Rennen oder einer Rundfahrt nicht teil, ist der Sieger nicht der wirkliche Sieger (dem Forum nach), weil Pogi nicht teilnahm?

🤷🏻‍♂️
 
Die letzten beiden Etappen der Dauphine waren irgendwie seltsam. Pogacar gewinnt die Bergankunft und nimmt die letzten 1-2 km absichtlich Tempo raus, weil er weiß, dass es für den Gesamtsieg reichen wird. Dahinter dann Vingegaard, der bis zur Linie durchzieht und augenscheinlich all out fährt.

Dann auf der letzten Etappe greift Jonas an und Pog hängt sich beinahe gelangweilt hinten dran. Vingegaard setzt dann noch zum Zielsprint an, sieht dann aber, dass Pog nicht reagiert und nimmt raus. Das war doch schon eine Machtdemonstration von Pog. Vingegaard ist aktuell kein wirklicher Gegner für ihn.
Er muss ja auch aktuell kein Gegner sein sondern bei der Tour. Denke das ist wichtiger.

Und dass Form bei Dauphine und Tour oft nicht viel gemeinsam haben, ist fast schon Tradition
 
Wie soll er es (uns dann Recht) machen? 🤔

1. Fährt er jede Etappe nach vorn und gewinnt … langweilen wir uns oder regen uns gar auf.
2. Lässt er „gewähren“ … ist es auch nicht ok?
3. Nimmt er an einem Rennen oder einer Rundfahrt nicht teil, ist der Sieger nicht der wirkliche Sieger (dem Forum nach), weil Pogi nicht teilnahm?

🤷🏻‍♂️
Ich glaube @AlexExtreme hat das nur festgestellt, ohne jetzt daran rumzukritteln. War ja tatsächlich ein wenig ein anderer Pogacar als sonst. Irgendwie....
 
Er muss ja auch aktuell kein Gegner sein sondern bei der Tour. Denke das ist wichtiger.

Und dass Form bei Dauphine und Tour oft nicht viel gemeinsam haben, ist fast schon Tradition
Genau das ist auch meine schwache Hoffnung. Vingegaard setzt zu 100 Prozent auf die Tour, vielleicht kann er ja noch ne Schippe drauf legen und Pog ist schon jetzt in Bestform.
Und nein, ich glaube selbst nicht dran;)
 
Er muss ja auch aktuell kein Gegner sein sondern bei der Tour. Denke das ist wichtiger.

Und dass Form bei Dauphine und Tour oft nicht viel gemeinsam haben, ist fast schon Tradition
Ich lehne mich gar nicht mal so weit aus dem Fenster, wenn ich wage zu behaupten, dass sich an dem Machtverhältnis der Dauphiné im Vergleich zur Tour nichts wesentliches ändern wird.😅
 
Ich glaube @AlexExtreme hat das nur festgestellt, ohne jetzt daran rumzukritteln. War ja tatsächlich ein wenig ein anderer Pogacar als sonst. Irgendwie....
Ok, ich habe glaube auch eher allgemein sinniert, als Deinen Post @AlexExtreme jetzt umfangreich in Frage zu stellen und da fielen mir diese drei Optionen ein. 😅
 
Er muss ja auch aktuell kein Gegner sein sondern bei der Tour. Denke das ist wichtiger.

Und dass Form bei Dauphine und Tour oft nicht viel gemeinsam haben, ist fast schon Tradition
Wieso glauben so viele, dass innerhalb von drei Wochen noch viel passieren kann? Es mag ja einzelne Beispiele geben, wo ein schneller Formanstieg noch geklappt hat, aber ist es nicht eher so dass der überwältigenden Masse in dieser kurzen Zeit eher keine Leistungssprünge mehr gelingt? ...
 
Den Giro hat auch Roglic klar gewonnen...also vor dem Giro. Damit ist Pog als Gewinner gesetzt. Klar, oder? "Der Dritte Weltkrieg (tm)" stört das auch nicht, weil Frankreich eh pauschal kapituliert.
 
Ich lehne mich gar nicht mal so weit aus dem Fenster, wenn ich wage zu behaupten, dass sich an dem Machtverhältnis der Dauphiné im Vergleich zur Tour nichts wesentliches ändern wird.😅
Wenn man sich das letzte Jahr so anschaut kann man bei Pogacar keinen Peak erkennen, sondern ein Hochplateau. Giro + TDF + WM + Klassikererfolge en Masse. Mit dem klassischen Formaufbau zum Saisonhöhepunkt hatte das nix mehr gemein.
Der Eindruck dass er die Siege im Schongangeinfährt sind nicht von der Hand zu weisen. Man sagt ja nicht umsonst „Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“.
 
Wieso glauben so viele, dass innerhalb von drei Wochen noch viel passieren kann? Es mag ja einzelne Beispiele geben, wo ein schneller Formanstieg noch geklappt hat, aber ist es nicht eher so dass der überwältigenden Masse in dieser kurzen Zeit eher keine Leistungssprünge mehr gelingt? ...
Es kann ja auch bei einem der Fahrer in die andere Richtung gehen. Demi Vollering vs. Marlen Reusser ist ein gutes aktuelles Beispiel. In der bisherigen Saison hat Vollering quasi in 95% der gemeinsamen Rennen/Etappen gegen Reusser gewonnen. Allerdings war sie jetzt bei der Tour de Suisse unterlegen und meinte selbst, dass sie (wohl auch wegen dem vollen Rennkalender bisher) komplett platt sei. Sowas kam bei Pogi bisher noch nicht vor aber auch der wird ja bekanntlich älter und damit vermutlich auch das Risiko höher.
 
Wieso glauben so viele, dass innerhalb von drei Wochen noch viel passieren kann? Es mag ja einzelne Beispiele geben, wo ein schneller Formanstieg noch geklappt hat, aber ist es nicht eher so dass der überwältigenden Masse in dieser kurzen Zeit eher keine Leistungssprünge mehr gelingt? ...
Viele?

Wohl nur Zweckoptimisten. Vereinzelt. Scheue Art. Selten gesehen.;)
 
Wieso glauben so viele, dass innerhalb von drei Wochen noch viel passieren kann? Es mag ja einzelne Beispiele geben, wo ein schneller Formanstieg noch geklappt hat, aber ist es nicht eher so dass der überwältigenden Masse in dieser kurzen Zeit eher keine Leistungssprünge mehr gelingt? ...
Die Hoffnung stirbt zuletzt😂 Und wie gesagt, remco war bei der Dauphine 24 abgeschlagen Siebter bei schwächerer Konkurrenz als jetzt, dann aber zur Tour top für seine Verhältnisse. Von daher kann schon noch was passieren bei vinges Form.
 
Ich fand die Machtdemonstration, anders nenne ich es nicht, arg übertrieben als Pogacar im Gelben auch noch Flaschen oder sonst was für Sivakov der vorn am Schrauben war, holte. Danach spielte er munter auf seinen Computer "Tetris" oder sonst was. Gehts noch?:idee:
1.Chapeau an Lipowitz und Bardet der auch im letzten Rennen ALLES riskierte und sich voll einsetzte und zeigte, 2.Chapeau!
 
Ich fand die Machtdemonstration, anders nenne ich es nicht, arg übertrieben als Pogacar im Gelben auch noch Flaschen oder sonst was für Sivakov der vorn am Schrauben war, holte. Danach spielte er munter auf seinen Computer "Tetris" oder sonst was. Gehts noch?:idee:
Puh ... das ist deine Wahrnehmung oder auch möglicher Punkt 4 in meinem Post #802 ;)
 
Wieso glauben so viele, dass innerhalb von drei Wochen noch viel passieren kann? Es mag ja einzelne Beispiele geben, wo ein schneller Formanstieg noch geklappt hat, aber ist es nicht eher so dass der überwältigenden Masse in dieser kurzen Zeit eher keine Leistungssprünge mehr gelingt? ...
Nun es sind nicht einzelne Beispiele, es ist eher das normale, dass die Form bei Dauphine und Tour nicht die gleiche ist.

Und wir reden hier nicht von Platz 30 von Vingegaard und er steht völlig neben sich und braucht riesige sprünge um nach vorne zu kommen. Er hat alle abgehängt und zerlegt außer einem bzw hat er diesen einen im zeitfahren sogar überraschend klar geschlagen und die hohen Berge der Tour kommen erst in 4 Wochen.

Ja pogacar scheint keinen peak zu haben, Vingegaard aber durchaus. Das heißt aber auch dass pogacar normal nichts zuzusetzen hat, im Gegensatz zu Vingegaard.

Wenn mir natürlich jemand sinnvoll und nachvollziehbar erklären würde warum visma den formaufbai von vingegaard so wählen sollte dass er jetzt und nicht in 4 Wochen on top ist, würde ich mich vielleicht überzeugen lassen.
 
Ich fand die Machtdemonstration, anders nenne ich es nicht, arg übertrieben als Pogacar im Gelben auch noch Flaschen oder sonst was für Sivakov der vorn am Schrauben war, holte. Danach spielte er munter auf seinen Computer "Tetris" oder sonst was. Gehts noch?:idee:
1.Chapeau an Lipowitz und Bardet der auch im letzten Rennen ALLES riskierte und sich voll einsetzte und zeigte, 2.Chapeau!
Hochmut kommt vor dem Fall.

Er ist wohl der beste Fahrer seiner Generation, aber genau solche Aktionen kommen nicht immer und überall gut an.

2022 bei der Grandon-Etappe hat er auch Faxen gemacht, dann hat er einen eingeschenkt bekommen.
 
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_141994.htm
Einen Grund zur Panik sieht der Mann im Regenbogentrikot aber nicht. "Letztes Jahr war ich hier Neunter. Dabei fuhren hier sogar 'kleinere' Namen. Der Abstand war damals auch größer. Im Vergleich zum Vorjahr bin ich weiter. Im Moment konzentriere ich mich auf mich selbst, und wir nehmen es Tag für Tag. Für mich sagt das noch nichts darüber aus, was die Tour bringen wird. Es sind noch ein paar Wochen bis dahin. Es hat wirklich keinen Sinn, alles auf den Kopf zu stellen oder die Planung zu vernachlässigen. Nach dieser Dauphiné starten wir in die Zielgerade zur Tour, und dann sehen wir weiter."

Evenepoel ist anscheinend davon überzeugt dass man in drei Wochen noch besser werden kann, also warum nicht. Ich denke es ist auch mehr als Zweckoptimismus, der Mann ist Profi und weiss dass man seine Leistung an seinen Worten messen wird.

https://www.cyclist.co.uk/in-depth/dauphine-tour-de-france
Für die Statistik:
Winning the Dauphiné doesn’t automatically equal winning the Tour, but those with a strength in time-trialling are more likely to do so.

Pogacar wird aber wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, der nächste sein, der beide Rennen im selben Jahr gewinnt.
 
Wieso glauben so viele, dass innerhalb von drei Wochen noch viel passieren kann? Es mag ja einzelne Beispiele geben, wo ein schneller Formanstieg noch geklappt hat, aber ist es nicht eher so dass der überwältigenden Masse in dieser kurzen Zeit eher keine Leistungssprünge mehr gelingt? ...
Naja wenn das Training von Anfang an so ausgelegt ist, dass Vingegaard bei der TdF peakt wer weiß. Zudem wird Pogacar wieder von Anfang an angreifen was Kräfte kostet und vielleicht ist Vinge dann im Hochgebirge stärker. Ich hab Bock auf die Tour.
 
Mein Fazit aus Giro und der CD, Remco Evenepoel und insbesondere Roglic werden eindeutig überschätzt.

Ich glaube das keiner von beiden je bzw. wieder GTs wird gewinnen können.

Lipowitz hat beim CD gezeigt, dass er, sofern die beiden Aliens nicht antreten, beim best of the Rest gut mithalten kann, und deswegen durchaus Möglichkeiten hat was abzustauben.

Simon Yates gegen Lipowitz wäre ein spannender Vergleich, ebenso Ayuso, Del Toro und Carapaz.
 
Zurück