• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corratec

AW: Corratec

Gratulation zum neuen Renner.
Gegen den Preis kann man absolut nix sagen,günstiger hab ich das auch im Netz nicht gesehen,und Du hast noch die Beratung,den Service und das Zubehör bekommen.
Bio Racer ist ne belgische Marke. Ich hab ne Hose und ein (Vereins) Trikot von denen. Die Qualität ist sehr gut,ich kann nix dagegen sagen.
Viel Spass mit dem Rad und bei der Ausfahrt mit dem Verein.
 
AW: Corratec

Hi

Danke euch beiden werde nun wohl öfter von mir Lesem, die Fragen werden bestimmt erst noch kommen wenn man so ein Rennrad fährt

mfg Casper
 
AW: Corratec

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Renner. Allzeit unfallfreie Fahrt und hoffentlich bald ein paar Fotos vom guten Stück :D
 
Hi
Aber logisch wird es Bilder geben.
Bekomm das Rad am Montag oder Dienstag. Bin gespannt sie ein Flitzebogen


---
- MfG Casper
 
AW: Corratec

Corratec gehört zu Iko.
Etwa Ende 70er / Anfang 80er Jahre, als für viele Sporthändler die Welt noch in Ordnung war, stieß Iko als Discounter und Preisbrecher in den Markt. Das sorgte regional für viele Gerüchte, die Iko und auch Corratec heute noch anhaften.

Bei uns in Rosenheim werden meist Vorjahresräder mit ordentlichen Preisnachläßen und aggressiver Werbung an den Mann gebracht. Beratung wird dabei nich besonders groß geschrieben - auch ein Grund für das regional eher niedrige Ansehen der Marke.

Wer selbst weiß was er will kann dort durchaus ein Schnäppchen machen. Vorsicht ist aber beim Corratec Komponentenmix geboten. Dort werden auch in teure Räder z.T. minderwertige Komponenten verbaut, gerade bei der Eigenmarke zzyzx empfiehlt es sich, etwas näher hinzusehen.

Bei meinem in letzen Jahr gekauftem MTB mit den weißen Felgen lösen sich die Aufkleber ab. Obwohl aktuelle, neue Räder massenweise mit den selben Laufrädern im Laden stehen, bringt man es nicht auf die Reihe, mir Aufkleber zu besorgen.
Fairerweise muß ich aber sagen, daß ich ansonsten mit dem MTB zufrieden bin und es zu einem wirklich guten Preis bekommen hab.

Gruß Josef
 
AW: Corratec

Sagt mal, weiß jemand von euch wo man Corratec Teambekleidung online kaufen kann?
Speziell gehts mir um diese http://www.corratec.com/de/equipment/team/t_gloves.html Handschuhe. Ich hatte die mal bei Fahrrad.de gekauft und kann die Dinger nirgendwo mehr finden. Google wurde schon bis zum Exzess bemüht. Sie haben damals vor ca. 4 Jahren glaub ich so um die 33,- € gekostet. Auch beim freundlichen Corratec-Händler in Kumhausen gibts die Dinger nicht mehr. Und das sind (für mich) definitiv die besten Handschuhe die jemals meine zarten Wurstfinger umhüllt haben. Wenn es die auch "baugleich" von anderen Anbietern gibt (aber dann wirklich die gleichen) bitte her mit dem Link:
Bin dankbar für jeden Tip
Gruß
Gangkal
 
Hier ist mein neues Rad. Nun geht das leiden von vorne los, meine Hände schlafen ein jemand eine Idee


MfG Casper
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1314278177.300970.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1314278177.300970.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 134
AW: Corratec

Hier ist mein neues Rad. Nun geht das leiden von vorne los, meine Hände schlafen ein jemand eine Idee


MfG Casper

Du solltest ab und an den Griff wechseln,also mal Brems-,dann wieder Oberlenkergriff.Handschuhe sorgen auch dafür das Nerven nich abgeklemmt weden.Der Lenker steht auch nicht richtig. Die Lenkerenden zeigen bei Dir nach unten,die sollten aber wagerecht stehen.
Von Überhöhung kann bei Deinem Rad ja nicht die Rede sein.:D Nach ner Eingewöhnung solltest Du den Vorbau umdrehen.
 
Joo das ist wohl so. Da ich ja vom Crossbike auf diesem umgestiegen bin wollte ich erstmal langsam umsteigen.


MfG Casper
 
AW: Corratec

Das nenne ich mal ein "gemütliches" Rennrad. Da ist wirklich noch Luft für eine sportlichere Sitzposition. Warum Dir da die Hände einschlafen ist mir ein Rätsel. Viel Gewicht lastet vermutlich nicht auf den Händen. Du sitzt doch eher aufrecht vermute ich?

Wechselnde Griffpositionen sind wohl wirklich die einzige Lösung.
 
AW: Corratec

Guten Tag,
erstmal glückwunsch zum neuen Rad. Fahre seit Anfang/Mitte dieses Jahres auch ein Corratec, und zwar das 2008er Corones, mit Ultegra. habe es aus gebrauchter Hand.
bin aber vollauf zufrieden, waren keine defekte dran. läuft solide, das einzige manko an den teilen sind die laufräder (soweit du die eigenmarke ,,zzyxx) dran hast. wiegen Tonnen, und sollten daher ausgetauscht werden. Blicke mich auch schon nach neuen laufrädern um. Meine sind allerdings schon schätzungsweiße 4000km gelaufen. ist nicht die welt, aber neue laufräder fühlen sich doch um welten besser an :D
die alten können ja im winter gefahren werden ;)
mfG
 
Hi

Nunja das mit den Händen hatte ich auch ne Weile bei meinem Crossrad ich denke das wird schon. Das mit den Laufrädern habe ich auch auch schon gedacht. Von daher werde ich mir auch wohl erst im Frühjahr neue besorgen.


MfG Casper
 
AW: Corratec

Hi

Nunja das mit den Händen hatte ich auch ne Weile bei meinem Crossrad ich denke das wird schon. Das mit den Laufrädern habe ich auch auch schon gedacht. Von daher werde ich mir auch wohl erst im Frühjahr neue besorgen.


MfG Casper

mhm, das gute ist, jetzt ist SSV bei vielen Händlern, vielleicht könnte man da das ein oder andere Schnäppchen ergattern ;) nächstes jahr sind die neuen modelle draußen, da sind dann wieder ,,standart''-preise angesagt. aber da du deins neu hast, ist natürlich jetzt auch erstmal ne ganze menge geld futsch.
lg
 
Hi

Jo das ist schon wahr. Ich bin so auch schon ganz zufrieden. Und zudem wird das schwer der Regierung das zu verkaufen, warum neue Räder kaufen wenn das Rad grade neu ist.


MfG Casper
 
Zurück