• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Alex_G

Neuer Benutzer
Registriert
28 August 2005
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo hab mir ein Corratec CCT Team gekauft. Nur bringt es leider über 8 Kilo auf die Waage wie ist das möglich???

Komponenten:

komplett Dura Ace 2x10
Laufräder: Mavic Cosmic Elite
Reifen: Michelin Pro Race
Pedale: Ultegra
Vorbau: zzyzx alu
Sattel: Corratec San Marco 7
Lenker: zzyzx alu
Sattelstütze: zzyzx alu


Wo kommt nur das Gewicht her???

Der Rahmen mit Sattelstütze soll knapp 2000g haben.
Laufräder 1900g, Dura Ace Gruppe 2100g



Jetzt würd ich gern wissen wie das Rad so schwer sein kann?



Gruß Alex_G:aufreg:
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

na das sind doch schon 6000 g.
die dura ace wiegt zudem ohne nabe etwas über 2.300 g OHNE züge.
mantel und schläuche ca. 500 g, sattel 200 g, pedale 250 g, dazu lenker, vorbau, lenkerband, tacho, flaschenhalter.
wenn du nicht überall leichte teile hast, bist du schnell bei deinen 8,4 kg :(


mfg
frank
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Oh warst ein bißchen schneller!
Aber ist ja witzig, dass wir die gleichen Werte angesetzt haben
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Und wenn Du vorm Losradeln aufs Klo gehst haste eh das ultimative Gewichtstuning gemacht :-)
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Moin,

ich denk das größte Übel liegt bei den Laufrädern,die haben ja laut Katalog schon 1900g,und nachgemessen eher knappe 2000g.Beim Sattel ist auch noch Potenzial nach unten da,und was diese zzyzx Teile wiegen kann ich nicht sagen,aber sind wahrscheinlich auch nicht die leichtesten am Markt.An der Dura-Ace wirds bestimmt nicht liegen,sondern an den Kleinteilen außen rum.
Ich hab mir letztens auch mal die Arbeit gemacht mein Rad auf dem Papier zu wiegen.Von manchen Teilen wußte ich das Gewicht genau,weil ich die gewogen hatte,und bei den Campateilen und den Rahmen hab ich mich nach den Herstellerangaben gerichtet,und schon gleich immer einpaar Gramm dazu gegeben.Unterm Strich hätte ich ca auf ~6700Gramm kommen müssen,und an der Hängewaage waren es dann ~7200Gramm!?Am Zubehör lags nicht,es sind eher die Gruppenteile schwerer,oder der CR1 Rahmen.

Gruß Bernd
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Na das ging ja schnell danke.

Ich weiß leider nicht genau was die zzyzx Teile wiegen. Der Rahmen ist ja mit 1985g auch nicht der leichteste.
Gewogen wurde das Rad leider nur mit einer digitalen Personenwaage (ich alleine ---dann ich und rad---differenz = gewicht vom rad).

Ich hab das Rad ohne Flaschenhalter oder sonstigem gewogen.

750g für Mäntel und Schläuche erscheinen mir ein wenig viel.

Welche Möglichkeit hätte ich das Rad um 1 kg leichter zu bekommen???

Laufräder ja ist klar ......vielleicht Vorbau Sattelstütze und Lenker von WCS die sind ja ganz ok.




Gruß Alex_G:o
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

750g für Mäntel und Schläuche erscheinen mir ein wenig viel.

:confused:

Michelin Pro Race: 2x 220g = 440g
Schläuche (normale Conti Race): 2x 105g = 210g
Felgenband (Schwalbe): 2x 27g =54g

Zusammen: 704g

prince67 schrieb:
Mäntel, Schläuche, Felgenbänder ~ 700g (500g halte ich für zu wenig)

Gewichte sind von Weight Weenies.

OK, wenn ultra leichte Schläuche verbaut sind, wird es bis zu 100g leichter.

Edit:
rr-mtb-radler schrieb:
hoffe du fährst schneller rad als du tippst. bist nur dritter hier

mfg
frank
Ich habe etwas länger gebraucht, da ich die Gewichte nachgeschaut habe.
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Nimm halt zum Wiegen die Pedale ab, es wird doch idR ohne gewogen.

Aber ob dich das nun schneller macht?
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

ich denke, 8,4kg sind für einen soliden rahmen mit der oben erwähnten ausstattung ein durchaus passables gewicht. wenn du wüsstest, was mein rad wiegt...
ich jedenfalls würde mir an deiner stelle gut überlegen, ob ich auf biegen und brechen und mit zusätzlich nicht unerheblichem finanziellen aufwand das gewicht unbedingt um ein ganzes kilogramm drücken muss...
gruss
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Deshalb hast Du Dir doch Corratec gekauft. Auffälliger Rahmen, Dura Ace zum angeben und beim Rest das Geld gespart. Auch bei IKO bekommt man nichts geschenkt.

Da hat man bei einem CAAD 5 mit Campa Chorus und handgebauten Laufrädern mehr fürs Geld. Man muß halt auf einen biometrischen Carbonrahmen verzichten.

Gruß cone-A
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Richtig die Optik ist einfach auch ein Kaufaspekt gewesen. Hatte zuvor ein CR 1 das wesentlich leichter war.

Aber ich denke für einen Carbonrahmen mit der Ausstattung ist es einfach bissl zu schwer.

Gruß
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Aber ich denke für einen Carbonrahmen mit der Ausstattung ist es einfach bissl zu schwer.

Gruß

Ganz genau das ist der Punkt. 2 kg fürs Rahmenset haben ja schon Stahlrahmen geschafft.

Das bestärkt mich in meiner Ansicht, daß sich Carbonrahmen erst dann lohnen, wenn man ein entsprechendes Highendteil vom Schlage Cervélo, Look usw. kauft.

Gruß cone-A
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Mir ist nicht ganz klar, warum Du erst kaufst und dann wiegst. Ich würde das umgekehrt machen - wenns mir so wichtig wäre...
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Richtig die Optik ist einfach auch ein Kaufaspekt gewesen. Hatte zuvor ein CR 1 das wesentlich leichter war.

Aber ich denke für einen Carbonrahmen mit der Ausstattung ist es einfach bissl zu schwer.

Gruß

Was hast Du eigentlich für das Rad bezahlt?

Aktuelles Modell,oder Vorjahresmodell?

Schau in die aktuelle RoadBike,da sind wieder Carbonrenner um die 2000Euro drin.Cannondale hat wie immer das schwerste Bike,dass lassen sich die nicht nehmen. :D

Scott hat den leichtesten Rahmen,ist aber 760Gramm schwerer als das Red Bull.Da machen die Anbauteile wieder viel kaputt.
Wenn diese Bikes ne Klasse oder 2 Klassen höher mitspielen,dann sind halt besere Anbauteile und Läufräder dran.Schau dir die aktuellen Bikes in der RoadBike an,da scheiterts schon mal an den Laufrädern,bis aufs Red Bull.

Naja,die Top Bikes in der Klasse haben ca 1500-1600gramm beim Rahmenset,dann zb Ritchey WCS Teile dran,Easton Circuit oder Racing 3 drauf,dann kommst mit ner guten Gruppe locker unter 7500Gramm.

Wenn man die Tests genau anschaut wiederholt sich das immer und immer wieder.Und das beste und günstigste Gesamtkonzept haben nunmal die Versender,wobei ROSE momentan verdammt gut abschneidet.
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

OMG sei bloß froh, dass du mit den bleischweren Cosmics noch 8,4 Kilo erreicht hast! Um auf 7,4 Kilo zu kommen und deine gewünschten 1000 Gramm zu sparen, wären ungefähr 1000 Euro fällig. Vielleicht kriegen wir beide das aber auch günstiger hin, lass Papa Campa mal nachdenken...

Vorschlag: WCS Set (Stütze,Vorbau,Lenker) beim Stadler für 129 Euro, spart vielleicht 150-200 Gramm.
Dann Tune Laufräder von Delta Bikes für 550 Euro, die sparen gut 600 Gramm.

Nun brauchen wir noch die Tune Schnellspanner, die dir für 80 Euro weitere 100 Gramm sparen.

Zwischenbilanz: Wir haben 850-900 Gramm gespart und 759 Euro ausgegeben.

Jetzt bleibt noch Sattel und Bereifung. Hier nehmen wir einen SLR TT mit "echten" 150 Gramm und Schwalbe Ultremos mit Latexschläuchen, das kostet uns unterm Strich weitere 150 Euro und spart uns am Sattel mindestens 50 Gramm und an der Bereifung mind. 150 Gramm.

Siehe da, wir haben 909 Euro ausgegeben und 1050-1100 Gramm gespart. Aber halt! Die alten Sachen in ebay rein und ungefähr 200 Euro dafür bekommen.

Unterm Strich hast du nun ~700 Euro ausgegeben und ein Rad mit ~7,3 Kilo.

Viel Spass damit, der Mix ist ABSOLUT alltagstauglich! :daumen:
 
AW: Corratec CCT ------- aber 8,4 kg??????

Servus,
mein CCT Team (RH 57) ist mit Flaschen, Flaschenhaltern, Ultegrapedallen und Sigma BC1606 L DTS 8,3 Kg schwer (gewogen mit Federwage). Unterschiede zu Deiner Ausstattung: Ultegra, Ksyrium Elite; Selle Italia Flite Ti316.
Das Gewicht bei deinem RR ist also gröstenteils auf die schweren LR zurückzuführen. Das Abspecken wird also relativ teuer.
Gruß
Gangkal
 
Zurück