Hallo!
Weil der Artzt ihm verboten hat zu laufen ist mein Vater in letzter Zeit öfters mit meinem Rennrad gefahren. Jetzt hat ihn das Rennradvirus gepackt und er will sich eins für sich kaufen, da ich jetzt auch endlich mein Rad mit nach Berlin bringen kann.
Beim stöbern im Internet bin ich auf folgendes Angebot gestossen:
CORRATEC CCT - PRO Carbon 2009 für 1399€ (neu)
Rahmen: Corratec CCT - Team Carbon 2009
Rahmenhöhe: 55 cm
Farbe: Team-Replica 2009
Gabel: Corratec carbon
Sattelstütze: zzyzx Alu
Steuersatz: Cane Creek
Laufradsatz: Mavic Aksium
Lenker: zzyzx Alu
Vorbau: zzyzx Alu
Brems-Schalthebel: Shimano Ultegra SL
Kurbel: Shimano Ultegra SL 53-39
Umwerfer: Shimano Ultegra SL
Schaltwerk: Shimano Ultegra SL
Kette: Shimano Ultegra SL
Kassette: Shimano Ultegra SL
Bereifung: Conti Grand Prix
Sattel: Corratec
Gewicht: ca. 7,9 kg
Er will etwas vergleichbares zu meinem haben, also zu einem Orbea Onix mit Ultegra SL und Shimano RS20 Laufräder. Unter Umständen würden wir einfach tauschen, ich würde das Corratec kaufen und er mein Orbea behalten (dann sparen wir uns nämlich den Transport vom Orbea nach Berlin und den Versand vom Corratec nach Barcelona).
Nun habe ich leider nicht wirklich viel über dieses Rad rausfinden können... ich glaube die Profis vom Corratec-Voralberg fuhren den gleichen Rahmen aslo denke ich mal das der Corratec etwas steifer bzw. von der Geometrie mehr für racing gedacht ist als der Onix.
Die Gruppe ist die gleiche also kein Thema.
Die Laufräder sind wohl sehr ähnlich von der Qualität her, und die will ich bei mir sowieso mal ausstauschen.
Das einzige Problem wäre de 53-39 Übersetzung beim Corratec, ist in Berlin und Umland kein Problem, bei längeren Sommerferien in Asturien (Angliru!) aber reiner Selbstmord.
Wie sieht ihr es?
Lohnt es sich dieses Rad zu nehmen?
Ich find halt das 1400€ für einen guten Carbon-Rahmen + (älterer) Ultegra Gruppe wirklich gut ist... mit meinem Onix bin ich auf jeden Fall zufrieden!
Danke!
Weil der Artzt ihm verboten hat zu laufen ist mein Vater in letzter Zeit öfters mit meinem Rennrad gefahren. Jetzt hat ihn das Rennradvirus gepackt und er will sich eins für sich kaufen, da ich jetzt auch endlich mein Rad mit nach Berlin bringen kann.
Beim stöbern im Internet bin ich auf folgendes Angebot gestossen:
CORRATEC CCT - PRO Carbon 2009 für 1399€ (neu)
Rahmen: Corratec CCT - Team Carbon 2009
Rahmenhöhe: 55 cm
Farbe: Team-Replica 2009
Gabel: Corratec carbon
Sattelstütze: zzyzx Alu
Steuersatz: Cane Creek
Laufradsatz: Mavic Aksium
Lenker: zzyzx Alu
Vorbau: zzyzx Alu
Brems-Schalthebel: Shimano Ultegra SL
Kurbel: Shimano Ultegra SL 53-39
Umwerfer: Shimano Ultegra SL
Schaltwerk: Shimano Ultegra SL
Kette: Shimano Ultegra SL
Kassette: Shimano Ultegra SL
Bereifung: Conti Grand Prix
Sattel: Corratec
Gewicht: ca. 7,9 kg
Er will etwas vergleichbares zu meinem haben, also zu einem Orbea Onix mit Ultegra SL und Shimano RS20 Laufräder. Unter Umständen würden wir einfach tauschen, ich würde das Corratec kaufen und er mein Orbea behalten (dann sparen wir uns nämlich den Transport vom Orbea nach Berlin und den Versand vom Corratec nach Barcelona).
Nun habe ich leider nicht wirklich viel über dieses Rad rausfinden können... ich glaube die Profis vom Corratec-Voralberg fuhren den gleichen Rahmen aslo denke ich mal das der Corratec etwas steifer bzw. von der Geometrie mehr für racing gedacht ist als der Onix.
Die Gruppe ist die gleiche also kein Thema.
Die Laufräder sind wohl sehr ähnlich von der Qualität her, und die will ich bei mir sowieso mal ausstauschen.
Das einzige Problem wäre de 53-39 Übersetzung beim Corratec, ist in Berlin und Umland kein Problem, bei längeren Sommerferien in Asturien (Angliru!) aber reiner Selbstmord.
Wie sieht ihr es?
Lohnt es sich dieses Rad zu nehmen?
Ich find halt das 1400€ für einen guten Carbon-Rahmen + (älterer) Ultegra Gruppe wirklich gut ist... mit meinem Onix bin ich auf jeden Fall zufrieden!
Danke!