Oseki
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Februar 2016
- Beiträge
- 4.845
- Reaktionspunkte
- 3.615
Bei Vittoria sind schon die billigsten gut zu gebrauchen, einfach mal ausprobieren.
Zu schwer, zu wenig Pannenschutz (26 TPI



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Vittoria sind schon die billigsten gut zu gebrauchen, einfach mal ausprobieren.
Autsch- 296 Gramm. Soviel dürften meine Reifen auch wiegen- beide zusammen (NOS Supersonic).
Auch wer Lizenz fährt tut gut daran zum Training schwere Reifen zu fahren. Der psychlogische und der tasächliche Effekt ist verblüffend groß.
Ich fahre aus Spaß an der Freude und das darf ruhig leicht laufen. Und überlegt mal, was ein leicht laufender Reifen an Akku-Kapazität spart.![]()
Dafür habe ich heute auf einer kurvigen Abfahrt einen Autofahrer verblasen, der das bekannte Ich-brems-Dich-jetzt-aus-und-Du-tuckerst-zähneknirschend-hinter-mir-her-Spielchen spielen wollte. Da hat jemand hinterher für zwei zusammen gegrinst, das kannst Du mir glaubenAaaaber ,wenn du am Freitag und Montag mit schweren Gerät trainierst, und dann am Mittwoch(Altherrenrunde mit viel Ehrgeiz) alles verbläst, ist das Grinsen im eigenen Gesicht und die verzerrten Minen der Mitfahrer die Plackerei wert![]()
![]()
![]()
Sofern bei einem der großen Onlineshops gekauft, ist die Rechnung dort gespeichert und abrufbar. Wie lange sie gespeichert und abrufbar ist, weiß ich allerdings nicht.
Schicke den Reifen einfach so an Conti. Hab da auch ohne Rechnung Ersatz bekommen.
Ehrlich gesagt, ich würde nicht erwarten, einen Fahrradreifen vor der Montage mit Wasser und Spülmittel abzuwaschen. Und ich bin überzeugt, das stand auch nicht auf der Verpackung. Rißbildung gibt es bei Conti übrigens nicht nur bei Rennradreifen (nicht bei allen, meine billigen Ultra Sport sind diesbezüglich problemlos), sondern auch bei Trekkingreifen. Seitdem weiß ich, dass der Pannenschutz hellrot ist, und dass ich keine Trekkingreifen von dieser Firma mehr kaufen werde.Allerdings ist es wohl so, dass ich vergessen hatte, den Reifen unmittelbar nach der Montage mit Spüliwasser abzuwischen, dann werden die nämlich nicht porös/rissig.
Ehrlich gesagt, ich würde nicht erwarten, einen Fahrradreifen vor der Montage mit Wasser und Spülmittel abzuwaschen. Und ich bin überzeugt, das stand auch nicht auf der Verpackung. Rißbildung gibt es bei Conti übrigens nicht nur bei Rennradreifen (nicht bei allen, meine billigen Ultra Sport sind diesbezüglich problemlos), sondern auch bei Trekkingreifen. Seitdem weiß ich, dass der Pannenschutz hellrot ist, und dass ich keine Trekkingreifen von dieser Firma mehr kaufen werde.