• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Conti GP 3000

Moin,

jetzt staube ich mal diesen alten Fred ab. Muß meine Meinung über den Veloflex Pave Black etwas revidieren. Bin jetzt ca. 3000km mit dem Reifen gefahren und habe keine weitere Panne gehabt. Respekt!! Verschleiß ist minimal! Nur das ankleben von kleinen Steinchen bei hohen Temperaturen nervt. Das rattert ganz ordentlich und zwingt zum technischen Halt. Aber sonst keine Probleme. Also fahre ich jetzt im Sommer Frühling Herbst Veloflex und im Winter Conti GP 3000 Reflex.

Gruß k67
 
Da will ich jetzt auch noch mal meinem Senf zum Conti GP 3000 loswerden: Ich fahre den mit Latexschläuchen problemlos seit vielen Jahren, die Lebenserwartung liegt für hinten deutlich höher als 4-5000 km, wobei ich oft den VR, wenn er noch gut ist, hinten aufziehe und vorne dann den Neuen.

Was ich jetzt 2 Mal (mit)erlebt habe, dass nagelneue GP 3000 (80 km/300 km) an der Seite auf„reißen“, es sieht wie ein Schnitt in radialer Richtung von ca. 1 cm Länge aus; die Reifen wurden stets anstandslos vom Händler zurückgenommen. Hat jemand von Euch sowas schon erlebt?

Gruß Andi
 
@Andi Arbeit: Wie schaffst Du es mehr als 4-5.000 km mit dem GP 3000 am HR zu fahren? Meiner ist ja schon nach 2.000 km leicht eckig. Ich glaube wenn ich den 5.000 drauf ließe, wäre der so eckig, dass das Rad von allein stehen bliebe :D

Bin aber ansonsten auch ganz zufrieden mit dem Reifen, tausche halt alle 1.500 km die Reifen von vorn nach hinten bzw. umgekehrt.
 
Banshee schrieb:
@Andi Arbeit: Wie schaffst Du es mehr als 4-5.000 km mit dem GP 3000 am HR zu fahren? Meiner ist ja schon nach 2.000 km leicht eckig. Ich glaube wenn ich den 5.000 drauf ließe, wäre der so eckig, dass das Rad von allein stehen bliebe :D

Bin aber ansonsten auch ganz zufrieden mit dem Reifen, tausche halt alle 1.500 km die Reifen von vorn nach hinten bzw. umgekehrt.
Ich lass die Reifen einige Zeit liegen bzw. hängen bevor ich sie aufziehe, ich glaube, das hilft, ansonsten kontrolliere ich vor jeder Fahrt den Druck, auch natürlich wegen der Latexschläuche, außerdem wohne ich im (viel zu) Flachland, da wird der Reifen eh nicht so beansprucht, und, dass das Rad nicht umkippt, weil der Reifen so eckig ist, ist mir Recht, weil ich da eh keinen Ständer dran habe... :D

Gruß Andi
 
Hallo,

ich bin vom GP 3000 weg.Nach 1000km extrem eckig und bei 2500km schaut die Leinwand raus.Ich bin jetzt zu Michelin übergesiedelt.Zur Zeit fahr ich einen Speedium und kann nicht meckern.Eckig ist auch noch nichts.Über die Laufleistung kann ich noch keinen Aufschluß geben.Wenn der Reifen mal runter ist,dann kommt wieder Leben in diesen Fred. :D :D :D
 
Banshee schrieb:
@Andi Arbeit: Wie schaffst Du es mehr als 4-5.000 km mit dem GP 3000 am HR zu fahren?
Er bremst nie... :D
Kann ich so auch nicht nachempfinden. Bin ja kein GP3000-Hasser, sondern fahre ihn sogar ab und an. Meine sind hinten aber auch immer schnell runter. Das beste ist eigentlich schon nach 1.000km weg, dann wird jede Regenfahrt zur Rutschpartie. Entstehen die Risse dort wo vorher ordentlich Fäden gezogen wurden? Das wäre ja erklärlich. Mir ist sowas noch nicht passiert, wo viele Fäden rausgezuppelt sind, entstehen aber richtige "Löcher" in der Karkasse und ich kann mir schon vorstellen, dass die dort schneller reisst.
 
Hi,

kann hier mal bitte jemand ein Bild eines eckigen GP 3000 posten.
Mein hinterer ist nach 2000 Km zwar "schön" glatt, aber eckig siegt er nicht aus.
Der Reifen vorne macht noch einen richtig guten Eindruck.

Danke!

Gruß

Clever
 
meine erfahrungen mit dem gp 3000:
im trockenen ein sehr guter reifen.
hatte nie probleme im trockenen auch bei einer sehr schnellen bergabfahrt, konnte ich die kurven voll, ohne bedenken nehmen...
hat spaß gemacht! ;)

nun die schlechten erfahrungen:
fahre ihn auf meinen easton rennlaufrädern.
da die rot sind, hatte ich beschlossen den gp 3000 in rot zu kaufen.
es stimmt, er wird relativ schnell am hinterrad eckig.

außerdem finde ich, der ist auf nässe richtig mieß!
conti gp 3000 auf nässe- lieber nicht....


Stefan
 
clever_smart schrieb:
Hi,

kann hier mal bitte jemand ein Bild eines eckigen GP 3000 posten.
Mein hinterer ist nach 2000 Km zwar "schön" glatt, aber eckig siegt er nicht aus.
Der Reifen vorne macht noch einen richtig guten Eindruck.

Danke!

Gruß

Clever
Hab meinen derzeit gefahrenen GP 3000 mal fotografiert, ist ein schwarz/schwarzer, und den habe ich inzwischen rund 7000 km gefahren. Vorne sind bei nahezu gleicher Laufleistung (vl 1000 km weniger) noch Reste der Mittelgießnaht zu sehen. btw weder habe ich die Rahmenrohre mit Helium geflutet, noch wiege ich 40 kg, eher das Doppelte.

Gruß Andi
 

Anhänge

  • Conti_GP3000_kl.jpg
    Conti_GP3000_kl.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 156
Respekt,da zieh ich meinen Helm ganz tief.


Andi Arbeit schrieb:
Hab meinen derzeit gefahrenen GP 3000 mal fotografiert, ist ein schwarz/schwarzer, und den habe ich inzwischen rund 7000 km gefahren. Vorne sind bei nahezu gleicher Laufleistung (vl 1000 km weniger) noch Reste der Mittelgießnaht zu sehen. btw weder habe ich die Rahmenrohre mit Helium geflutet, noch wiege ich 40 kg, eher das Doppelte.

Gruß Andi

Wie schafft du das auf den Dingern 7000km und mehr zufahren.Bei 7000km hätte ich den 3.Satz fast runter.Oder sind die Schwarzen GP3000 langlebiger als die Bunten?
 
Andi Arbeit schrieb:
Hab meinen derzeit gefahrenen GP 3000 mal fotografiert, ist ein schwarz/schwarzer, und den habe ich inzwischen rund 7000 km gefahren. Vorne sind bei nahezu gleicher Laufleistung (vl 1000 km weniger) noch Reste der Mittelgießnaht zu sehen. btw weder habe ich die Rahmenrohre mit Helium geflutet, noch wiege ich 40 kg, eher das Doppelte.

Gruß Andi

Danke für die Bilder.
Mein hinterer sieht noch nicht so "schlimm" aus, aber jetzt weiß ich was Du(Ihr meint. na ein paar Kilometer habe ich ja dann noch :)

Man, dann hast Du ja ein richitgen Grip auf trockener Straße, oder?
Ein bisschen mehr Rollwiderstand. Nur wenn es naß wird, sollte man sich ein bisschen Sorgen machen. Am besten immer nur gerade aus und nie bremsen ;)


Clever
 
aurachtaler schrieb:
Respekt,da zieh ich meinen Helm ganz tief.




Wie schafft du das auf den Dingern 7000km und mehr zufahren.Bei 7000km hätte ich den 3.Satz fast runter.Oder sind die Schwarzen GP3000 langlebiger als die Bunten?
Ich habe den Verdacht, dass bei den schwarzen GP 3000 immer noch Ruß beigemischt ist, der ist härter als die Silicapigmente. Könnte sein, dass dadurch der Grip etwas schlechter ist, da hat mich der Conti aber noch nicht im Stich gelassen, bin aber auch zu über 80% im Flachen unterwegs. Das Profil, oder das, was davon übrigbleibt ist für die Haftung nicht verantwortlich, das läuft allein über die Gummimischung.
 
Zurück