• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Conti 111 - 26 vs 29 Seitenwindstabilität

Ja da hast du recht... Mal schauen
grundsätzlich gilt das DT aber als sehr Seitenwindstabil. Auch wenn es rel. schmal ist.

Ich bin unsicher wieviel da woanders zu holen ist.

Der 111 soll ja speziell bei hohen Seitenwindanteilen in hohen Anströmwinkeln hilfreich sein.

Breitere Reifen können aber unabhängig nur vom Wind das Fahrgefühl und das Zutrauen ins Material verbessern wenn man da Schwierigkeiten hat (wovon auszugehen ist, wenn man bei einem 50er VR im TT Schwierigkeiten hat, die einem zu Materialwechseln motiviert). Da könnte ich mir vorstellen, dass ein breiterer 111 vielleicht mehr Vorteile bringt (mehr Zeit in Position, schneller um die Kurve, schneller auf schlechterer Strecke weil weniger Angst) als die marginal gain Seite bei der Reifenbreitenoptimierung kostet.

DT hat da ja schöne Charts veröffentlicht zum 111 Reifen.
 
grundsätzlich gilt das DT aber als sehr Seitenwindstabil. Auch wenn es rel. schmal ist.

Ich bin unsicher wieviel da woanders zu holen ist.

Der 111 soll ja speziell bei hohen Seitenwindanteilen in hohen Anströmwinkeln hilfreich sein.

Breitere Reifen können aber unabhängig nur vom Wind das Fahrgefühl und das Zutrauen ins Material verbessern wenn man da Schwierigkeiten hat (wovon auszugehen ist, wenn man bei einem 50er VR im TT Schwierigkeiten hat, die einem zu Materialwechseln motiviert). Da könnte ich mir vorstellen, dass ein breiterer 111 vielleicht mehr Vorteile bringt (mehr Zeit in Position, schneller um die Kurve, schneller auf schlechterer Strecke weil weniger Angst) als die marginal gain Seite bei der Reifenbreitenoptimierung kostet.

DT hat da ja schöne Charts veröffentlicht zum 111 Reifen.
Och da kuck ich mal... Ja da hast schon recht "manchmal hab ich nicht so das Zutrauen"
 
https://escapecollective.com/continental-dt-swiss-swissside-combine-on-the-aero-111-tyre/

Hier eine ganz nette Zusammenfassung dazu.

Die Daten legen nahe, dass der 29er auf dem dt Profil nicht schlechter funktionieren soll als der 26er.

Der Effekt soll bei niedrigeren Geschwindigkeiten größer sein, was logisch erscheint wg dem Anströmwinkel.

Ich selbst bin den Reifen nie gefahren, weil ich keine Seitenwind Probleme auf dem tt habe und die schmalen Reifen bei höherem Speed am Ende in Summe doch günstiger scheinen.

Am Ende ist es ja eine rel ungefährliche Position wo man rel easy was probieren kann. Einfach Vorderreifen kaufen, aufziehen fertig. So einfach gibt's selten was am tt.
 
Ist nicht ganz Rennrad…38ger real auf 50mm hoher Felge, außen 40 breit. Bei starken Windböen, ist halt ein Gravel Bike deshalb gerade im Wald wenn man mal wieder in der Schneise kommt oder an der Schneise vorbeikommt, wo dann plötzlich der bin voll Reinhaut. Mir ist die Kinnlade runtergefallen wie Seitenwind stabil das Teil ist.

Im Vergleich dazu 45 mm hohes Profil 30 breit und darauf ein 43 mm breite Reifen das war zwei Tage später ähnliche Wetterverhältnisse. Da war schon mehr Musik im Lenker.

Also wenn es finanziell machbar ist und nicht aus anderen Gründen ausscheidet, würde ich immer versuchen, die 105 % Regel wenigstens annähernd einzuhalten. Also sprich 29ger Reifen auf einer Felge, die vielleicht 30 außen ist.

Da gibt’s auch echt günstige Modelle
Newmen A50 und die 400€
CarlZ z50i24 (wobei man da fragen müsste, ob man dann nur ein Vorderrad bekommt)
 
https://escapecollective.com/continental-dt-swiss-swissside-combine-on-the-aero-111-tyre/

Hier eine ganz nette Zusammenfassung dazu.

Die Daten legen nahe, dass der 29er auf dem dt Profil nicht schlechter funktionieren soll als der 26er.

Der Effekt soll bei niedrigeren Geschwindigkeiten größer sein, was logisch erscheint wg dem Anströmwinkel.

Ich selbst bin den Reifen nie gefahren, weil ich keine Seitenwind Probleme auf dem tt habe und die schmalen Reifen bei höherem Speed am Ende in Summe doch günstiger scheinen.

Am Ende ist es ja eine rel ungefährliche Position wo man rel easy was probieren kann. Einfach Vorderreifen kaufen, aufziehen fertig. So einfach gibt's selten was am tt.
Werde ich denk auch testen
 
Breitere Reifen können aber unabhängig nur vom Wind das Fahrgefühl und das Zutrauen ins Material verbessern wenn man da Schwierigkeiten hat (wovon auszugehen ist, wenn man bei einem 50er VR im TT Schwierigkeiten hat, die einem zu Materialwechseln motiviert). Da könnte ich mir vorstellen, dass ein breiterer 111 vielleicht mehr Vorteile bringt (mehr Zeit in Position, schneller um die Kurve, schneller auf schlechterer Strecke weil weniger Angst) als die marginal gain Seite bei der Reifenbreitenoptimierung kostet.
Entschuldige, aber das ist Mythenbildung.
Was alles Gute breiten Reifen und alles Schlechte, gegenwärtig für schmal angesehenen Rennradreifen, angedichtet wird, einfach Irrsinn.
 
Entschuldige, aber das ist Mythenbildung.
Was alles Gute breiten Reifen und alles Schlechte, gegenwärtig für schmal angesehenen Rennradreifen, angedichtet wird, einfach Irrsinn.
Steckt ja eh viel Psychologie drin sich zu trauen mit dem tt bei Wind oder schlechter Straße oder um ne Kurve . Meiner Erfahrung nach mit ängstlichen Personen ist, dass mehr Vertrauen durch satteres Fahrgefühl manchmal hilft. Auch wenn es ggfls nicht immer rational sein muss. Man kann natürlich auch sagen, gewöhn dich dran das geht, funktioniert aber nicht immer.
 
Abseits vom tt bike fahr ich inzwischen auch ansonsten schon auch gerne bissl breiter. Aufs letzte Watt kommt es da selten an und manchmal ist mehr Grip und ruhigeres Fahrverhalten einfach soviel entscheidender, dass ich den Anwendungsfall für schmale Reifen speziell am Rennrad immer seltener sehe. Insbesondere wenn man aus solchen Fragen wie hier eine gewisse Vorsicht oder Unsicherheit vermuten darf.
 
Keine Mythenbildung, ist einfach so. Breitere Reifen kommen quasi immer auch mit niedrigerem Luftdruck daher und damit mehr Kontaktfläche zur Strasse. Daraus resultiert mehr Grip, mehr Fahrgefühl und ich würde sagen letztendlich auch die Möglichkeit schneller Kurven und bergab zu fahren....
 
Zurück