Hallo!
Ich fahre zur Zeit eine Campa Centaur Gruppe. Bin damit auch eigenltich sehr zufrieden. Da ich fast nur allein fahre nutze ich das große Kettenblatt nur sehr wenig. Berge finden sich in meiner Gegend nicht so oft aber wenns doch mal steil wird ist mir der kleinste Gang sogar noch manchmal zu groß. Zusätzlich plane ich in diesem Jahr eine Tour in der Schweiz ein wo ja bekanntlich ein paar mehr Berge zu finden sind.
Aus den Gründen möchte ich mein Rad mit einer Compact Kurbel ausstatten.
Ist das vernünftig, was muss ich bedenken und gibt es vielleicht sogar noch Alternativen?
Worauf ist bei Kurbeln überhaupt zu achten? (Ausser der Länge natürlich)
Brauche ich noch zusätzliche Teile oder kann ich die Kurbel einfach so wechseln?
Mein Bisheriger Favorit wäre diese hier:
http://www.bike-discount.de/shop/k661/a15098/centaur-ultra-torque-ct-kurbel-1725-mm.html
Da steht "erfordert Ultra Torque Lagerschalen". Woher weiß ich was für welche ich habe?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich fahre zur Zeit eine Campa Centaur Gruppe. Bin damit auch eigenltich sehr zufrieden. Da ich fast nur allein fahre nutze ich das große Kettenblatt nur sehr wenig. Berge finden sich in meiner Gegend nicht so oft aber wenns doch mal steil wird ist mir der kleinste Gang sogar noch manchmal zu groß. Zusätzlich plane ich in diesem Jahr eine Tour in der Schweiz ein wo ja bekanntlich ein paar mehr Berge zu finden sind.
Aus den Gründen möchte ich mein Rad mit einer Compact Kurbel ausstatten.
Ist das vernünftig, was muss ich bedenken und gibt es vielleicht sogar noch Alternativen?
Worauf ist bei Kurbeln überhaupt zu achten? (Ausser der Länge natürlich)
Brauche ich noch zusätzliche Teile oder kann ich die Kurbel einfach so wechseln?
Mein Bisheriger Favorit wäre diese hier:
http://www.bike-discount.de/shop/k661/a15098/centaur-ultra-torque-ct-kurbel-1725-mm.html
Da steht "erfordert Ultra Torque Lagerschalen". Woher weiß ich was für welche ich habe?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.