hoffmannsthal
Neuer Benutzer
- Registriert
- 21 Februar 2011
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo allerseits,
ich habe gestern mit Schrecken bemerkt, dass der Rahmen meines Fahrrads einen Riss hat. Der Riss ist eindeutig durch Rost bedingt und befindet sich am oberen Sattelrohr, siehe die Fotos.
Der Rahmen ist ein 58er mit Columbus Aelle-Rohren. Er ist eigentlich von einem "Campus"-Rad, ich schätze aus den 90ern. Ich habe ihn sehr günstig bekommen (30,- via Ebay) und habe das Rad in den letzten 2 Jahren fast täglich in der Stadt gefahren.
Ich habe dazu einige Fragen, von denen ich hoffe, dass ihr sie mir beantworten könnt:
- hat jemand eine Ahnung, warum so ein Riss an dieser Stelle auftritt? Der Rahmen ist sonst nicht rostig und das Rad ist auch nicht dauerhaft draussen im Schnee oder Regen gestanden.
- kommt es häufig bei Rahmen vor, dass so ein Riss auftritt? Für mich war es doch sehr überraschend, da ich bei den Columbus-Rohren dachte, mit guter Qualität zu fahren.
- ist es empfehlenswert, mit diesem Rahmen weiter zu fahren?
- wenn ich mir erneut einen gebrauchten Rahmen zulege, muss ich damit rechnen, dass der nach 2-3 Jahren ähnliche Schäden aufweisen kann?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir aus eurer Erfahrung weiterhelfen könntet!
Vielen Dank,
Severin
ich habe gestern mit Schrecken bemerkt, dass der Rahmen meines Fahrrads einen Riss hat. Der Riss ist eindeutig durch Rost bedingt und befindet sich am oberen Sattelrohr, siehe die Fotos.
Der Rahmen ist ein 58er mit Columbus Aelle-Rohren. Er ist eigentlich von einem "Campus"-Rad, ich schätze aus den 90ern. Ich habe ihn sehr günstig bekommen (30,- via Ebay) und habe das Rad in den letzten 2 Jahren fast täglich in der Stadt gefahren.
Ich habe dazu einige Fragen, von denen ich hoffe, dass ihr sie mir beantworten könnt:
- hat jemand eine Ahnung, warum so ein Riss an dieser Stelle auftritt? Der Rahmen ist sonst nicht rostig und das Rad ist auch nicht dauerhaft draussen im Schnee oder Regen gestanden.
- kommt es häufig bei Rahmen vor, dass so ein Riss auftritt? Für mich war es doch sehr überraschend, da ich bei den Columbus-Rohren dachte, mit guter Qualität zu fahren.
- ist es empfehlenswert, mit diesem Rahmen weiter zu fahren?
- wenn ich mir erneut einen gebrauchten Rahmen zulege, muss ich damit rechnen, dass der nach 2-3 Jahren ähnliche Schäden aufweisen kann?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir aus eurer Erfahrung weiterhelfen könntet!
Vielen Dank,
Severin