• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Master mit Campa Super record wer kann mir sagen welcher Typ das ist

Roland Stier

Neuer Benutzer
Registriert
13 Januar 2016
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hallo, kann mir jemand helfen, ich habe heute dieses Rennrad bekommen. Ich hab noch nie einen solchen schlechten zustand gesehen, nicht zu fassen wie mache mit den rädern umgehen. Aber sei es drum mich interessiert um welchen Typ es sich handelt. P1010177.JPG P1010178.JPG P1010179.JPG P1010180.JPG P1010182.JPG P1010183.JPG P1010184.JPG P1010185.JPG
P1010184.JPG
P1010177.JPG
P1010178.JPG
P1010179.JPG
P1010180.JPG
P1010182.JPG
P1010183.JPG
P1010184.JPG
P1010185.JPG
P1010186.JPG
P1010177.JPG
P1010178.JPG
P1010179.JPG
P1010180.JPG
P1010182.JPG
P1010183.JPG
P1010184.JPG
P1010185.JPG
P1010186.JPG
 

Anzeige

Re: Colnago Master mit Campa Super record wer kann mir sagen welcher Typ das ist
…bisschen Sand und bisschen Luft, dann sieht es wieder tuffte aus :rolleyes:
Ist das Sattelrohr schon durch ?
 
Gott, ist das abgerockt!o_O

Sieht aus wie das, was ich fahre, das war als Master Piu von ~1987/88 rum identifiziert. Aber ich bin da alles andere als ein Spezialist.

In jedem Fall viel Spaß & Erfolg beim restaurieren ;-)
 
Wozu das Rätsel raten? Steht doch drauf. Warum sollte man in ein Master, ein Master piu reininterpretieren? Ist auch an den unverschnörkelten Chrommuffen zu erkennen.
 
Hm.....wenn es sehr günstig war sicherlich eine machbare Aufgabe (wenn man nicht auf den Erhalt der Verchromung besteht).
Das Rädchen sehr kleinteilig zerlegen, das Frameset dem Lackierer des geringsten Misstrauens übergeben.

In der benötigten Zeit die noch nötigen Teile besorgen:
Sattelstütze (sollte sie Dir so passen wie sie montiert ist, reiche den Rahmen weiter ;) )
Rennlenker
Hoods (Gummiüberzieher) für die Bremsgriffe.
Fehlende Teile der Schaltung (oder gleich ein andres Schaltwerk)
Brems- und Schaltzüge, nebst Hüllen.
Bremszange hinten
Frische Kette ?
Schönere Pedalhaken (oder gleich Clipless Pedale).
Das kleinere Kettenblatt ist wohl auch fällig.

und



Einen größeren Posten WD40 oder Ähnliches. ;)


Für den Zusammenbau auch noch ein gutes Fett und ne Hohlaumkonservierung.

Freue mich schon darauf Dir hier zuzuschauen. :)


Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht noch das ein paar frische Colnago Decals auch nicht schlecht wären.
;)
 
Bis aus dem Wrack wieder ein Rad wird........
Selbst wenn es entlackt, entrostet und wieder lackiert wird, hat man ein ehemaliges Master, was eigentlich Chrommuffen, eine Chromgabel und auch Chrom Kettenstreben haben sollte. Hat es dann aber nicht. Ob man den schweren Rost wirklich weg bekommt und ob in den Bereichen das eh schon dünne Rohr noch tragfähig ist? Kann, muss aber nicht sein. Außerdem sind bei Colnago die decals unter dem Klarlack. Bevor ich in so ein Projekt Geld stecken würde, bei dem ungewissen Ausgang, würde ich mir lieber gleich einen intakten Rahmen im Original Zustand besorgen. Ist bestimmt günstiger.
 
Das Rad wie es dasteht ist mA ne glatte sechs....oder ein Bastelprojekt mit Ende ungewiss und Erfolg zweifelhaft...da gibt es tollere Projekte...
Einziger Vorschlag wäre mE das Rad vom Lack befreien,den Chrom runterschleifen und dann rat-style mässig anrosten lassen und Klarlack drüber...wenn das in Eigenarbeit passiert,würde es sich sogar lohnen.....;)
 
Zurück