Olddutsch
Aktives Mitglied
Nach 40 Beiträgen sollte jedem verzweifelten & hoffendem klar sein das zerstörte Chromschichten sich nicht restaurieren lassen
Genau wie defekte Wellen & Konen
Genau wie defekte Wellen & Konen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Erläuterung. Das ist mir schon klar. Daher ist restaurieren als Begriff falsch, er dient lediglich an dieser Stelle der besseren Verständlichkeit. Es geht darum, das Bestehende so gut es eben geht zu retten ohne Neuchrom....da bin ich mir fast zu 100% sicher, dass du da nur vergilbten Klarlack wegpoliert hast.
Das ist mal kein Problem des Chroms ansich...
Zum Thema:
Chrom kann man pflegen und konservieren aber nicht restaurieren.
Ist der Chrom defekt muss man damit leben oder diesen eben komplett neu aufbauen.
Nach dem Reinigen mit Edelstahlwolle 0000 sieht die Geschichte zwar besser aus, die Chromschicht bleibt aber zerstört.
![]()
Hab dich mal kurz wieder eingeblendet, offenbar hast du ja Erfahrung mit sowas:Ich hab hier noch ein Löcheriges Rettungsboot
Tampongalvanik
Dazu halte ich mich aber raus
Ggf vorher mit Lötzinn auffuettern? Das wäre meine Idee. Frage ist: hält der Chrom auf Lötzinn? S-SN99 1CuIch weiß nur von industrieller Verarbeitung,hab das mal vor 40 Jahren gesehen
Beim oben verlinkten Produkt bin ich skeptisch,daher " Löcheriges Rettungsboot"
Denke das da nur wenige my aufgebracht werden können
Das ganze geschieht ja unter dieser Tinktur,wie soll man da einen Rahmen in eine Wanne bekommenGgf vorher mit Lötzinn auffuettern? Das wäre meine Idee. Frage ist: hält der Chrom auf Lötzinn? S-SN99 1Cu
Trotzdem danke.Das ganze geschieht ja unter dieser Tinktur,wie soll man da einen Rahmen in eine Wanne bekommen
Für Hobby Kleinteile mag das gehen die man komplett benetzen kann
Zu deiner Frage kann ich dir nicht weiter helfen
Wo hält den bitte Chrome, der Witterung ausgesetzt ist 100 Jahre?Mein Facit zum Thema Chrom am Rad
Reiner billiger Chrom
Aber RR wurden ja nicht für die nächstenJahre hergestellt,das sollte man axeptieren
Ich jedenfalls
... Is klar. Erwartet glaube ich niemand eine Wundertinktur (Achtung, stellt die alten Rennmaschinen raus, der Bader kommtNach 40 Beiträgen sollte jedem verzweifelten & hoffendem klar sein das zerstörte Chromschichten sich nicht restaurieren lassen
Genau wie defekte Wellen & Konen
Mit Geschick lassen sich Kugellaufbahnen auf ner Schleifbank nacharbeiten,müssen dann aber neu gehärtet werdenWo hält den bitte Chrome, der Witterung ausgesetzt ist 100 Jahre?
Das man:
... Is klar. Erwartet glaube ich niemand eine Wundertinktur (Achtung, stellt die alten Rennmaschinen raus, der Bader kommt)
Wobei man bei Wellen und Konen auf einer Drehbank wohl was machen kann.
Chrome: weg is weg
... aber eine Smart Repair interessiert hier sicher einige Nutzer. Also würde ich meinen, man sollte bei try & error bleiben und berichten.
Also ich bin mit meinen „Restaurationen“ an den alten Geräten recht zufrieden.Mit Geschick lassen sich Kugellaufbahnen auf ner Schleibank nacharbeiten,müssen dann aber neu gehärtet werden
Falls ein Wundermittel gefunden is bitte PN
Wünsch allen verzweifelten viel Erfolg
Und genau das wurde hier mehrfach widerlegt. Natürlich kann man bei einer nicht gehaerteten Bahn (wobei der Beweis, dass die damals gehärtet waren, noch nicht abschließend geführt wurde) nicht die Laufleistung von gehaerteten erwarten. Aber wenn die Bahnen nach dem nacharbeiten nochmals 5000 km halten, reicht das bei mir mit 15 Klassikern für 75.000 km. Damit kann ich leben.Mit Geschick lassen sich Kugellaufbahnen auf ner Schleifbank nacharbeiten,müssen dann aber neu gehärtet werden
Falls ein Wundermittel gefunden is bitte PN
Wünsch allen verzweifelten viel Erfolg
Wenn die Lauffläche in eine eloxierte Aluschale eingepresst wurde?Härten ist jetzt auch nicht Raketenwissenschaft, einmal auf Kirschrot glühen, direkt ins Öl und danach ein zwei Stündchen auf 200C backen. Nicht präzise was die Härte angeht aber für n paar olle Konen wirds reichen.
Nee, natürlich nur bei den KonenWenn die Lauffläche in eine eloxierte Aluschale eingepresst wurde?
Wir schweifen ab, bitte back to topic. Chrom, Chrom, Chrom