• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chorus bremsen

ENRICOCW

Mitglied
Registriert
15 Oktober 2009
Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Hallo ! Wer von euch kann mir den Unterschied zwischen der Chorus Bremse BR7-CHD und der BR9-CH sagen, welche ist stabiler? und welche von den beiden ist empfehlenswerter ? Kann ich sie mit jeden Ergo betreiben? Vorhanden wäre Centauer 10fach und Chorus 9fach.Im voraus dankend ENRICO
 
AW: Chorus bremsen

Hi, ich denke mal, das dürfte der größte Unterschied sein:

BR9-CH Vorderradbremse: Bremsarmschraube rechts sichtbar=Abwertung zu Centaur:

http://bikedealer24.de/frame.php?prodid=1200259

BR7-CHD Vorderradbremse: Bremsarmschraube rechts nicht sichtbar= wie Record:
http://www.bike-palast.com/enid/f22...mpagnolo_Chorus_Skeleton_BR7-CHD__395_3c.html


Wieder der übliche Campa Marketing Quatsch.

...quatsch!:D

Die Bremse aus deinem ersten Link ist ein "Eingelenker" und kommt nach hinten.
Bei dieser Bauweise sieht man selbst bei Record die Schraube.

Die aus dem zweiten ist ein "Zweigelenker" für vorne.;)

Ich bin nicht 100% sicher, denke aber, daß die 7 und die 9 in der Teilenummer das Baujahr beschreiben.:ka:
 
AW: Chorus bremsen

Na Moment! Bei den aktuellen Record Serien sieht man bei beiden Bremsen keine Schrauben. Die beiden Chorus-Modelle sind unterschiedliche Serien.

Campagnolo agiert eben auch ökonomisch und fertigt für die verschiedenen Baugruppen die gleichen Grundformen.

Das heißt, dass die Bremsarme der beiden Record Gruppen identisch sind, bzw in der aktuellen Serie die der Chorus, Athena, Centaur und die Veloce Skeleton Bremse ebenfalls die selben Aluteile sind. Die Qualitätsunterschiede ergeben sich aus dem Finish, der verbauten Schrauben etc. Es würde mich nicht wundern, wenn manche Modelle komplett baugleich mit den Nachbarserien sind.

Dass die beiden gezeigten Chorus-Serien Unterschiede aufweisen liegt daran, dass bis zur Einführung der Super Record, bei der Chorus Bremse die selbe Form wie Record verbaut wurde und jetzt eben nicht mehr. Wenn man so will ist die alte Chorus Bremse die jetzige Record Bremse.

Performance-Unterschiede gibt es bei den Skeleton Bremsen eigentlich nicht. Die Bremskraft ist immer gleich.

Ob die Schraube zu sehen ist oder nicht, ist eine reine Geschmacksfrage.
 
AW: Chorus bremsen

Hallo !Nach nochmaliger betrachtung der Bilder ist mir aufgefallen das wohl der einzige unterschied in der bremsseil verstellung ist ? einmal rund mit gummiring einmal eckig ob wohl das den Preisunterschied rechtfertigt?
 
AW: Chorus bremsen

...quatsch!:D

Die Bremse aus deinem ersten Link ist ein "Eingelenker" und kommt nach hinten.
Bei dieser Bauweise sieht man selbst bei Record die Schraube.

Die aus dem zweiten ist ein "Zweigelenker" für vorne.;)

Ich bin nicht 100% sicher, denke aber, daß die 7 und die 9 in der Teilenummer das Baujahr beschreiben.:ka:

Nein, kein Quatsch.:D

Scroll die Seite runter, da kann man das Bild der Vorderradbremse aufrufen. Da sieht man den Unterschied.:)
 
AW: Chorus bremsen

nur mal so zur info die super record ergopower haben innen die gleichen bauteile wie die athena chorus und record ;) wers nicht glaubt kann ja mal in der ersatzteilliste nachschauen. alles die gleichen teile.
 
AW: Chorus bremsen

Hallo! Leider benützen die meisten die Frage wegen Bremsen dazu um andere Themen abzuhandeln! und meistens keine befriedigende Antwort auf die eigentliche Frage Kommt!
 
AW: Chorus bremsen

Hier eine eindeutige Antwort:

Die Campagnolo Skeleton Bremsen funktionieren alle gleich gut. Die technischen Unterschiede sind marginal.
Veloce verfügt über keine Bremsschuhe mit austauschbaren Belegen, hier wird der komplette Bremsklotz ausgetauscht.
Je teurer, desto leichter und um so aufwendiger das finish. Ob alle, oder nur die Record Serien kugelgelagert sind, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber vielleicht weiß das jemand anders.

Welche Chorus Serie man bevorzugt ist leztlich Geschmackssache. Möglicherweise sind die alten Chorus anders gelagert als die aktuellen. Das müßte man noch feststellen.
 
AW: Chorus bremsen

Richtig schwammig: Die Bremsen bremsen schon, aber nicht so laut wie nachts.

Hier der Nachtrag:

So weit dem Campa Katalog entnehmbar:

Bremsen der Chorus-Gruppe bis 2008, Record, Super Record: Bremsarme haben Kugellager.

Alle anderen nicht. Chorus ab 2009 damit auch nicht.
 
AW: Chorus bremsen

Sind eben "nur" in Buchsen gelagert, aber das funktioniert genauso. Kugeln machen es noch einen Hauch reibungsärmer. Aber nur einen Hauch.

Gut gleitende Züge bringen mehr!
 
Zurück