• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chain Suck Canyon Ultimate CF

Kurze Info für Leute die ein Kettenblech bräuchten oder bestellt haben. Ich hatte meins ja am 25.6 zugesagt bzw. bestellt bekommen. Beim letzten Anruf Anfang August hieß es am 15.8 kommen 1000 Stück und dann geht's raus. Als ich heute nochmal nachgefragt habe, da der Termin ja vorbei ist, wurde mir mitgeteilt das dies wohl nicht so stimmt. Die Bleche kämen erst Mitte November und vorher seien keine da. Hatte auch mit der Werkstatt gesprochen die haben auch keine.
Also 2016 wird's dann wohl kein Ersatzteil mehr geben da ich nicht glaube das der Termin eingehalten wird.
Kennt jemand Alternativen von anderen Herstellern die passen könnten? Hat jemand mal das Blech des neueren CF-SLX versucht anzubringen?
Auch wenn ich einen Kettenfänger hätte möchte ich dort gerne dieses Jahr noch ein Blech haben.

Danke
 
Vielleicht reicht ja diese Folie zum "Überbrücken": http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-carbon-protection-schutzfolie-27431
Die benutze ich schon seit Jahren an diversen Bikes. So ist z.B. das Unterrohr meines Enduros damit abgeklebt. Die Folie ist schön dick und hält hervorragend am Rahmen...

1771870-dbsg62napt7n-wp_20150129_15_10_12_pro-original.jpg
 
Ist schon toll was einem so erzählt wird... Ich glaube ja nicht, dass ich mein Rad dieses Jahr noch in dem vereinbarten Zustand Wiedersehe.
 
Vielleicht reicht ja diese Folie zum "Überbrücken": http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-carbon-protection-schutzfolie-27431
Die benutze ich schon seit Jahren an diversen Bikes. So ist z.B. das Unterrohr meines Enduros damit abgeklebt. Die Folie ist schön dick und hält hervorragend am Rahmen...

1771870-dbsg62napt7n-wp_20150129_15_10_12_pro-original.jpg

Zum Schutz der Kettenstrebe vor schlagenden Kette mag die gut sein, aber gegen einen Chainsuck wird die wohl nichts ausrichten können. Das einzige was da hilft ist das hier...
20160902_063311-jpg.368994
 

Anhänge

  • 20160902_063311.jpg
    20160902_063311.jpg
    370,1 KB · Aufrufe: 456
Schönen Kettenfänger hast du da, aber beim Chainsuck kommt die Kette von unten (löst sich wegen leichter Verkantung nicht im Richtung Schaltwerk vom kleinen Blatt), da hilft das “Schleck-Device“ überhaupt nicht.

Allerdings sind dabei auch Folien oder Zierbleche eher Augenwischerei, denn eigentlich bräuchte man da eine definierte Kante, an der die Kette vom Blatt gelöst wird bevor sie in den immer enger werdenden Spalt zwischen Rahmen und Kettenblatt gezogen wird. Ist sie erst mal drin spielen die Kräfte gleich ein paar Ligen höher, wenn der Fahrer nicht blitzschnell entlastet.
 
Bei mir ist die Kette erst oben abgesprungen und dann hat sie sich von unten durch das weiter treten zwischen kleinem Kettenblatt und Rahmen gequetscht. Denke schon das der Ketterfänger was bringt, denn die Kette kann oben schon am nicht mehr runter fallen. Ich habe jetzt auch einen dran.
 
Nennen wir es einfach Kettenklemmer. Dann ist es egal ob die Kette von oben und unten klemmt.

Ich habe mir nach dem ich den Thread entdeckt habe auch vorsichtshalber den Canyon Kettenfänger gekauft.
 
Hallo
Ich krame das hier mal wieder aus,bei mir ist die Chain Suck Plate abgefallen und habe auch schon eine neue. Mein Rad ist von 2018. Nun die Frage,womit Klebe ich die neue wieder fest ans Carbon?
Liebe Grüße
Jan-Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war es doppelseitiges Klebeband. Zwischen den Klebeflächen sowas ähnliches wie Schaum. Das Klebeband lässt sich etwas zusammen drücken.
 
Zurück