• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cesur shimano 105

Cesur - und nicht Caesur, wie es in der Anzeige steht ist eine Bike-Manufaktur aus Deutschland - kein No-Name-Rahmen.
Das der Anbieter nicht einmal weiß, wie sein Rad heißt oder welche Schaltung er hat... Ich vermute mal, dass ist ein Typ der Haushaltsauflösungen macht und die brauchbaren Sachen verscherbelt, um seine Kosten zu decken.
Bezüglich der Qualität von Schaltungen kann ich auch nur sagen, dass man mit einem gepflegten und gut eingestellten Bike mit Sora-Schaltung durchaus flott fahren kann. Gerade für Leute die erst einmal Rennradluft schnuppern wollen ist das Prima - Ketten und Kassetten sind günstig, dreifach kommt jeden Berg rauf und wenn man es im November günstig schießt - her damit.
Gefällt mir Rennradfahren, dann behalte ich es als Schlechtwetter- oder Trainingsrad oder ich verkaufe es im Frühjahr während Paris-Roubaix für gutes Geld.
Die heutige 105er genügt für nicht Profis allen Ansprüchen.
Für das durch den TE eingestellte Rad würde ich 180 - 220 Euro bezahlen - mehr auf keinen Fall!
 
gangkal: Eigentlich sollte ich dir einfach nicht mehr antworten, aber so möchte ich es auch nicht stehen lassen:

...durch nichts gerechtfertigten Kritik an sub 105 Gruppen...
Gibt es hier ein Kritikverbot was ich verpasst habe. Sub 105er Gruppen sind schwer, schalten schlecht(er), wirken weniger wertig. Behaupte ich. Weiss ich. Darf ich.

...Meilenweit vom Thema abgeschweift...
Das konkrete Rad oben hat eine 105er. Ich ging also davon aus das wir von vergleichbaren 105er Rädern sprechen. Äpfel mit Äpfeln und so.

Der der eine Grundsatzdiskussion eingeleitet hat bin nicht ich oder phonosophie oder rr-mtb-radler sondern Du.
Wo das denn bitte? Ich habe meine Meinung geäussert. Es würde reichen wenn du deine äusserst. Mich in irgendeine Ecke zu stellen ->
...absolut unfahrbar für einen "richtigen" Rennradler.
- ist absolut unnötig und geht völlig am Thema vorbei.

Ansonsten gebe ich dir Recht. Hier sucht vermutlich jemand mit schmalem Budget ein günstiges Rad. Ich habe in diesem Topic nur geantwortet um den Leute zu wiedersprechen, die das Rad oben als völlig überteuert und unkaufbar darstellen wollten. That's it.
 
Es geht darum, dass du eine nicht fundierte Meinung zum Besten gibst und diese ebenso hier stehen darf, wie Kritik an dieser.
Wie Gangkal schrieb, will der TE eine Bewertung für ein Rad im unteren (gebraucht) Preissegment. Da ist es nun mal so, dass man Räder m ordentlichen Zustand sehr selten mit einer 105er und aufwärts bekommt, es sei denn wir reden über 6-8-fach Gruppen. Diesen ist dann eine aktuelle Tiagra in allen Belangen überlegen.
Wer eine ratternde, schwergängie Tiagra oder Sora fährt, macht das auch mit einer 105 und aufwärts, da dies an mangelnder Wartung liegt.
Spielt Geld keine, bzw. untergeordnete Rolle empfehle ich natürlich auch Ultegra/Athena aufwärts.
Dies ist aber hier nicht der Fall, denn der TE will NICHT wissen was WIR uns kaufen!!!!!

MfG
Frank
 
-es gibt hier kein Kritikverbot
-auf Kritik darf und soll auch hier erwidert werden
-Sub 105 Gruppen sind schwer, wirken weniger wertig und schalten nicht schlechter wenn gut eingestellt. Behaupte ich. Weiß ich. Einstellen kann ich.
-Das konkrete Rad hat eine alte 105er und ist also durchaus mit einer aktuellen Tiagra zu vergleichen.
-Vor Deiner Meinungsäußerung hat keiner eine Diskussion über Gruppenhirarchien geführt.
-Der von Dir teilweise zitierte letzte Satz ist eine Ironische Zuspitzung der Tatsache das die aktuelle Tiagra besser ist als manche Topgruppe von Ende der 90er Jahre und geht daher auch nicht unnötig oder am Thema vorbei.
-Zum Kaufpreis muß ich mich wiederhohlen: So wie dargestellt völlig überteuert
-aber ich habe nirgendw geschrieben unkaufbar (jetzt im Frühjahr kommt schon ein dummer)

So jetzt ist aber auch genug von meiner Seite. Ich hab meinen Standpunkt über Schaltungen billig und teuer (ich liebe teure Sachen :-)) genügend dargelegt und werd mich dazu nicht mehr äussern.
That`s it
 
jensr: Hast ja zum Glück drauf hingewiesen, dass Du keine Grundasatzdiskussion lostreten möchtest. FÜR DICH beginnt Rennrad bei der 105, das sei Dir unbenommen!
:bier:

Problematisch dabei ist, dass diese und viele andere Aussagen die Ansprüche in die Höhe treiben und gerade Einsteiger sich nicht trauen, zu den günstigen Gruppen zu greifen. Diese werden in diesem Forum einfach viel zu häufig abgewertet. Da frag ich mich schon, wie viele da Erfahrungen aus erster Hand haben. Wahrscheinlich trägt auch das dazu bei, dass Radon lieber sein RPS Midseason mit einem Mix aus sauteuren Ultegrakomponenten und gruppenlosen Teilen ausstattet, anstatt eine Komplettgruppe Tiagra oder Sora zu verbauen. So verkauft es sich halt besser. Der Ladenpreis für eine Sora ist aber satte 300€ unter dem einer Ultegra, und auch wenn die OEM-Preise sich da wohl nicht so viel tun müsste es für die Versender eigentlich machbar sein, ein empfehlenswertes Rad mit Sora oder Tiagra für um die 600-650€ anzubieten.

Aber wenigstens bei den Gebrauchten sorgt der "Sora-Abschlag" für realistischere Preisvorstellungen, als sie bei fast allen Ultegra-Rennern aufkommen. Deshalb kann man da eher mal einem klammen Einsteiger einen Tipp geben, wie er für kleines Geld an ein brauchbares Rad kommt. Wenn sich aber alle um die Gebrauchten mit 105 und höher schlagen treibt das die ohnehin ungerechtfertigten Preise weiter in die Höhe.

Edit: Die Ultegra meiner Frau braucht weitaus mehr Fürsorge und Einstellungsarbeit als meine Sora, warum auch immer:D . Im Vergleich zu meiner Chorus lässt die Sora sicher etwas nach, aber der Gangwechsel ist trotzdem recht flott, ich kann bis zu drei Gänge kleiner (aufs größere Rizel) in einem Schaltvorgang schalten und auch unter Last gibt es kein übertriebenes Murren. Soviel zur Schaltperformance.
 
Leute, kommt mal bitte wieder runter! Danke!

@TE: haste dir die Räder von den Links denn mal angeschaut? Ist auf jeden Fall Gutes dabei, besser als das C-Rad kanns nur werden.
 
Der TE, wenn er denn noch da ist, hat schon öfter was gesucht, am besten im Raum Hamburg (zwecks Probefahrt/Abholung). Also wenn jemand in der Gegend Tipps hat...
 
Sooo, wenn eure Diskussion nun endlich beendet ist.....Das währe super, wenn ich tipps aus Hamburg bekommen würde
 
Da haben Spacerturm und umgedrehter Vorbau auch nicht mehr geholfen, aber das kann man ja rückbauen... Aber das einzig billige an dem Bike ist der Rahmen, der Rest ist (wenn noch gut in Schuß) seine 300€ wert, erst recht mit Lupu und Satteltasche. Und vielleicht geht da noch was am Preis.
 
Da haben Spacerturm und umgedrehter Vorbau auch nicht mehr geholfen, aber das kann man ja rückbauen... Aber das einzig billige an dem Bike ist der Rahmen, der Rest ist (wenn noch gut in Schuß) seine 300€ wert, erst recht mit Lupu und Satteltasche. Und vielleicht geht da noch was am Preis.

Ein Kumpel von mir hat ein Rad von denen und der Rahmen macht gar keinen schlechten Eindruck. Für 300 uro ist das voll ok.
 
Super Vorschlag muss ich sagen :D Hoffe mal es passt mit der Rahmenhöhe denn ich brauche ein 58 er
 
Perfekt, es ist ein 58 er :D, ich werde gleich los gehen um es zu besichtigen. Worauf muss ich jetzt noch achten?
 
Noch mal zur Erinnerung...;)

Ritzel und Kette sind eine Sache, aber das kannst Du zur Not für 40€ ersetzen. Teurer werden schon Kettenblätter, die halten aber auch weitaus länger und sind meistens noch nicht so runter. Achte aber auf Anzeichen für Stürze (Dellen und Lackschäden am Rahmen, Kratzer an den Schalthebeln, dem Schaltwert und der Kurbel usw.) und schau Dir die Laufräder genau an. Wenn die Reifen stark runter sind brauchst Du mind. 40€ für Ersatz. Richtig teuer wird es, wenn die Laufräder selbst beschädigt sind. Wenn Du das Rad drehst und dir anschaust, wie es an den Bremsen vorbei läuft, kannst Du Höhen- und Seitenschläge sehen. Minimale Seitenschläge sind in Ordnung, wenns aber richtig ins Auge fällt muss das gerichtet werden. Wenn die Bremsflanken Riefen haben (von Steinen die in den Bremsschuhen stecken geblieben sind) oder sonst wie stark mitgenommen, müssen die Laufräder neu.

Das auf die Schnelle, gibt sicher noch mehr zu beachten
 
Wenn keine großen Macken versteckt sind ein super Deal! :daumen:

Fotoooooos!!!!!
 
Zurück