Bremen1971
Ich schwitze nicht - mein Fett weint!
Cesur - und nicht Caesur, wie es in der Anzeige steht ist eine Bike-Manufaktur aus Deutschland - kein No-Name-Rahmen.
Das der Anbieter nicht einmal weiß, wie sein Rad heißt oder welche Schaltung er hat... Ich vermute mal, dass ist ein Typ der Haushaltsauflösungen macht und die brauchbaren Sachen verscherbelt, um seine Kosten zu decken.
Bezüglich der Qualität von Schaltungen kann ich auch nur sagen, dass man mit einem gepflegten und gut eingestellten Bike mit Sora-Schaltung durchaus flott fahren kann. Gerade für Leute die erst einmal Rennradluft schnuppern wollen ist das Prima - Ketten und Kassetten sind günstig, dreifach kommt jeden Berg rauf und wenn man es im November günstig schießt - her damit.
Gefällt mir Rennradfahren, dann behalte ich es als Schlechtwetter- oder Trainingsrad oder ich verkaufe es im Frühjahr während Paris-Roubaix für gutes Geld.
Die heutige 105er genügt für nicht Profis allen Ansprüchen.
Für das durch den TE eingestellte Rad würde ich 180 - 220 Euro bezahlen - mehr auf keinen Fall!
Das der Anbieter nicht einmal weiß, wie sein Rad heißt oder welche Schaltung er hat... Ich vermute mal, dass ist ein Typ der Haushaltsauflösungen macht und die brauchbaren Sachen verscherbelt, um seine Kosten zu decken.
Bezüglich der Qualität von Schaltungen kann ich auch nur sagen, dass man mit einem gepflegten und gut eingestellten Bike mit Sora-Schaltung durchaus flott fahren kann. Gerade für Leute die erst einmal Rennradluft schnuppern wollen ist das Prima - Ketten und Kassetten sind günstig, dreifach kommt jeden Berg rauf und wenn man es im November günstig schießt - her damit.
Gefällt mir Rennradfahren, dann behalte ich es als Schlechtwetter- oder Trainingsrad oder ich verkaufe es im Frühjahr während Paris-Roubaix für gutes Geld.
Die heutige 105er genügt für nicht Profis allen Ansprüchen.
Für das durch den TE eingestellte Rad würde ich 180 - 220 Euro bezahlen - mehr auf keinen Fall!