• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Centerlock-Bremsscheibenmontage bei DT Swiss 240 vorne

scorpi11

Aktives Mitglied
Registriert
14 März 2012
Beiträge
584
Reaktionspunkte
169
Hi,

ich wollte heute eine normale Shimano-Centerlock-Bremsscheibe (SM-RT70) an ein neues DT Swiss-Vorderrrad schrauben. Es ist eine 240er Nabe für 12 mm Steckachse. Dafür nutze ich üblicherweise ein Werkzeug für Kassetten-Abschlussringe. Bei einer 370er Nabe funktioniert das auch.

Blöderweise ging das Werkzeug aber bei der 240er Nabe nicht weit genug rein, weil die Nabe dafür nicht genug Platz lässt. Dadurch konnte ich den Lock-Ring auf der Bremsscheibe nicht richtig anziehen, denn der Lock Ring dreht sich dabei ja weiter rein und rutscht dann irgendwann vom Werkzeug. Kennt jemand das Problem und kann ein passendes Werkzeug empfehlen?
 
Ich hatte es bei einer 240er Nabe am ERC1400 mit einem außenverzahnten Lockring von Shimano versucht. Bei meinem Rad war jedoch zu wenig Platz und der Lockring schleifte leicht an der Gabel. Ich hab dann wieder den originalen innenverzahnten Shimano Lockring montiert, allerdings mit einem dünnwandigen Werkzeug, welches problemlos mit der 240er zusammenpasst:
Topeak Freewheel Remover

Ergänzung: 1/2 Zoll-Vierkant
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig - will gerade in den Keller gehen und neue Paceline-Scheiben mit innenverzahntem Lockring auf die neuen ERC1400 meiner Frau schrauben, natürlich mit 240er Naben. Da koche ich mir doch erst mal nen Kaffee und bin gespannt wie das mit meinem vorhandenen Schlüssel gehen wird....
☕ 🕐
Yep, mein Schlüssel passt bei der DT Swiss 240 Vorderradnabe mit einem innenverzahnten Lockring. Schwein gehabt. Ich hab´ eine 1/2-Zoll Stecknuß der Marke "Pseudo" von Amazon, schon 13 Jahre alt und recht dünnwandig; damit ist´s kein Problem. Dünnwandige Stecknüsse sind ja keine Seltenheit; die Dinger sind (mit der richtigen Verzahnung natürlich) auch ein beliebter Problemlöser bei Schraubkassetten aus der Stahlrenner-Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es bei einer 240er Nabe am ERC1400 mit einem außenverzahnten Lockring von Shimano versucht. Bei meinem Rad war jedoch zu wenig Platz und der Lockring schleifte leicht an der Gabel. Ich hab dann wieder den originalen innenverzahnten Shimano Lockring montiert, allerdings mit einem dünnwandigen Werkzeug, welches problemlos mit der 240er zusammenpasst:
Topeak Freewheel Remover

Ergänzung: 1/2 Zoll-Vierkant
Bei den Lockringen muss man etwas aufpassen. Den o. g. SwissStop gibt es zB in zwei Ausführungen. Die zweite ist mit dickerem Flansch für MTB Bremsscheiben und passt an RR oder Gravel Rahmen idR nicht.
 
Danke. Ich schaue mal, wie die Platzverhältnisse bei mir am Rad aussehen und nehme dann entweder einen anderen Lockring (vermutlich den von Shimano, da passt hoffentlich das Shimano-HT2-Werkzeug problemlos drauf) oder das oben erwähnte Werkzeug.
 
Zurück