• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carver Evolution One - 899€

Wayne

Neuer Benutzer
Registriert
19 Januar 2008
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hey ihr Freaks ;)

Hut ab, echt Klasse was ihr hier leistet - vorallem, danke dass ihr uns Anfängern so offen gegenüber seid :D

Lese hier schon seit einiger Zeit mit und bin also was Technik u. Marken angeht nicht mehr ein Blutigeranfänger, sondern nur ein Anfänger *gg

Habe die Tage bei Meinhövel das Carver Evolution One gesehen, für 899€.

http://web137.mkl-server.de/images/pdf/17-18.pdf

Warum gerade das Carver? Mir hat es optisch als auch von den Komponenten zugesagt :D

Aber mein Problem ist der Preis - ist dieser gerechtfertigt?

Würde auch ein Rad über den Versand bestellen, kenne mich aber nicht so mit dem Schrauben aus (bisher nur das übliche, Radwechsel usw gemacht) als auch mit der Rahmengröße. (Meine Maße werden nachgeliefert :D)

Falls das Carver überteuert ist, werde ich wohl mal die kleinen Händler befragen, ob die sich dem Rad annehmen würden und dieses ordentlich einstellen/Inspektion. Ich denke, die werden nicht viel mehr als Meinhövel dafür verlangen oder?

Bei Meinhövel muss man erst Inspektions usw ja auch selber zahlen, falls ich da richtig informiert bin.

Habt ihr Erfahrung in Sachen Handel mit Meinhövel? Kann man was am Preis machen oder vll "Zusatzware" rausholen? *gg

Zusammengefasst:
1. Preis in Ordnung oder überteuert?
2. Falls 1 = überteuert. Alternative? Versand? (Siehe oben)

Danke schon mal so weit :)

Bis dann *gg

P.S. Ja habe die SuFu bezüglich dem Evolution one benutzt - keine Ergebnisse (Google ebenfalls)
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Moin,

also 899.- Euro für ein Carver mit 105er Gruppe Ritchey Pro Anbauteilen und Shimano Wh-R 550 Laufrädern ist jetzt nicht wirklich günstig. Da liegen vergleichbare Angebot schlanke 100.- Euro drunter. Aus welcher Ecke in Deutschland kommst Du? Vielleicht können wir Dir was empfehlen.

Gruß k67
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Hey,

genau das gleiche habe ich mir auch gedacht :)

Das Cicli B hab ich mir auch schon angeguckt und bei dem Preis würde ich es mir sogar holen ;)

Ich komme aus dem Ruhrgebiet(GE).
Werde dann mal in der nächsten Woche, die kleineren Händler abfragen - wobei die meisten erstmal keine Rennräder führen.

Wenn ich mir das Cicli B bestelle, in welchem Zustand kommt es hier an?
Sind Bremsen, Schaltung usw. schon eigestellt? Laufräder dran oder selber dran machen?

Oder ist jediglich der Lenker nicht festgeschraubt? Bei Cicli B gehts ja als Speergut durch.


Danke :D
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Hey,

genau das gleiche habe ich mir auch gedacht :)

Das Cicli B hab ich mir auch schon angeguckt und bei dem Preis würde ich es mir sogar holen ;)

Ich komme aus dem Ruhrgebiet(GE).
Werde dann mal in der nächsten Woche, die kleineren Händler abfragen - wobei die meisten erstmal keine Rennräder führen.

Wenn ich mir das Cicli B bestelle, in welchem Zustand kommt es hier an?
Sind Bremsen, Schaltung usw. schon eigestellt? Laufräder dran oder selber dran machen?

Oder ist jediglich der Lenker nicht festgeschraubt? Bei Cicli B gehts ja als Speergut durch.


Danke :D

Moin,

kleine Händler die keine Räder führen sind schon mal ganz schlecht.:D Große Händler die da so ein paar Rennräder zwischen Trekking, MTB, ATB, Fitness, Holland und Kinderrädern führen sind noch viel schlechter.
Da sind echte Fachhändler gefragt.
Das CicliB ist OK. Der Laden baut aber jedes Rad nach Wunsch auf. Das sind alles nur "Bauvorschläge" auf der Homepage. Ich würde Dir aus dem Bauch heraus, ohne Dich und Deine Bedürfnisse genau zu kennen, zu diesem Rad als Basis raten. Abweichend dazu würde ich den Rahmen vom Fly in Schwarz Eloxiert nehmen (Aufpreis 75.- Euro, Mindergewicht 400 Gramm). Eine Kompaktkurbel mit einer Kassette 27/12 und einen Sattel Selle Italia SLR.
Dann solltest Du beim Preis beim Carver angekommen sein.
Das Rad kommt vom Bornmann im Karton der mitVerpackungsmaterialabfällen :D :D gefüllt ist. Lenker grade stellen und Räder montieren und los geht es.
Im Normalfall tauscht der Bornmann einzelne Komponenten wie Vorbau und Sattel auch ein paar Wochen später noch aus (bei 100% Zustand OK).

Gruß k67
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Das Cicli B hört sich echt immer besser an :)

Vom finanziellen ist es auch kein Problem, habe mir auch schonmal das Canyon Roadlite 4.0 angeguckt.

Mein Problem ist es aber einfach, dass z.B.b bei dem Fly Rahmen irgendwie nur 2 Größen angeboten werden.

Da ich, wie schon gesagt, wenig bis keine Ahnung von der Technik habe (werde ich mir mit dem neuen Rad aber aneignen).
Wenn ich es jetzt per Versand hole, habe ich keinen direkten Ansprechpartner, wenn z.B. mal kleine Teile kaputt gehen, der Rahmen doch nicht ganz passt oder ähnliches.

Bei einem örtlichen Händler, hätte ich wenigstens jemanden Vorort, den ich für z.B. schlechte Beratung sprich falsche Rahmengröße verantwortlich machen kann :)

Hoffe Du/Ihr versteht in etwa wo meine kleine Skepsis bezüglich dem Versand ist? :)

Wie würdest du das Carver denn im Wert einschätzen? 800€ ? Weniger? Mehr?
Vielleicht kann ich, wie weiter oben schon geschrieben, ja noch etwas handeln.
Wäre z.B. besserer Sattel, Klicks oder so ok?

Habe auch keine Ahnung, wo es hier in der Umgebung kleinere Händler mit RR gibt.

Danke nochmals :)
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Das Cicli B hört sich echt immer besser an :)

Vom finanziellen ist es auch kein Problem, habe mir auch schonmal das Canyon Roadlite 4.0 angeguckt.

Mein Problem ist es aber einfach, dass z.B.b bei dem Fly Rahmen irgendwie nur 2 Größen angeboten werden.

Da ich, wie schon gesagt, wenig bis keine Ahnung von der Technik habe (werde ich mir mit dem neuen Rad aber aneignen).
Wenn ich es jetzt per Versand hole, habe ich keinen direkten Ansprechpartner, wenn z.B. mal kleine Teile kaputt gehen, der Rahmen doch nicht ganz passt oder ähnliches.

Bei einem örtlichen Händler, hätte ich wenigstens jemanden Vorort, den ich für z.B. schlechte Beratung sprich falsche Rahmengröße verantwortlich machen kann :)

Hoffe Du/Ihr versteht in etwa wo meine kleine Skepsis bezüglich dem Versand ist? :)

Wie würdest du das Carver denn im Wert einschätzen? 800€ ? Weniger? Mehr?
Vielleicht kann ich, wie weiter oben schon geschrieben, ja noch etwas handeln.
Wäre z.B. besserer Sattel, Klicks oder so ok?

Habe auch keine Ahnung, wo es hier in der Umgebung kleinere Händler mit RR gibt.

Danke nochmals :)

Ruf mal da an. Kann ja wohl nicht sein das die vom schwarzen Fly nur 48, 61 und 63 da haben und blau/weißen alle Größen. Da musst Du nochmal nachfragen. Anrufen und nach "Jens" fragen.

Gruß k67
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Zur Not müsste ich halt etwas warten :D

Welche der gefühlten 70 SLR Sättel kannste denn empfehlen?Ist da von der Stange der SKN C oder Pro dran? Denke wahrscheinlich mal der C *gg

Kurbel: Welche der beiden Shimano?FC-R700 oder FC-R600 oder die FSA Omega Compact Mega Exo?

Werde dann nachher mal da anrufen und nach Jens fragen :)

P.S. Mein Beileid zum 56k Modem :D
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Ich hab das Evo1 Ende Oktober letzten Jahres bei Zweirad Feld gekauft. Mag sein, das es nicht der beste Laden ist, aber es ist einer. Ich konnte eine Probefahrt machen, und das Rad wurde endmontiert und eingestellt. Zu Hause dann vernünftig eingestellt, und gut war. Ausserdem habe ich dort nur 800 bezahlt. Für den Preis, kann ich gut mit dem Rad, als Einstieg in die Rennradwelt leben und ich denke, das es auch nicht überteuert war.
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Das stimmt, für 800€ würde ich da auch schon zu schlagen und mich nicht lange mit der gedanklichen Diskussion verschiedener Räder quälen - aber zwischen unseren beiden Preisen liegt leider eine positive Differenz von 99€. Was schon z.B. Klicks und Schuhe ausmachen würde ;)
 
AW: Carver Evolution One - 899€

...Welche der gefühlten 70 SLR Sättel kannste denn empfehlen?...
Schwer zu sagen, jeder Hintern ist halt anders. Der SKN C ist ok, aber eben ein 15 Euro-Sattel. SLR ist eben um ein vielfaches teurer, bei mir passt persönlich der einfache SLR gut (ohne XP, 135 g), der alte XP (165 g) geht auch, aber der neue (180 g) ist unerträglich dick. Alternativ hab ich den einfach SLR TransAm ohne Gel - nach kurzer Gewöhnung wird das vmtl. mein Marathon-Sattel dies Jahr.
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Also wenn der SKN C vergleichbar ist mit dem Selle Italia XO, der auf dem Carver ist - ist er sagen wir mal "nicht gut" :D

Saß vorhin nochmal auf dem Carver und nach 10min tat der Hintern weh :D
Denke auch, ich werde erstmal die einfach Ausstattung des SLR nehmen, gibt ja 14Tage Rückgaberecht ;)

Bleibt also noch die Frage nach der Kurbel.
Und natürlich Rahmengröße *gg Bin 185cm klein :D. Werde nachher mal Schritt (sonst noch was?) posten.

Jens war heute leider nie zu erreichen, werde es dann morgen nochmal versuchen.
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Jop, nach meinen Messungen und den Aussagen vom Händler brauch ich n 58er Rahmen. Werde es aber nochmals genau mit der Seite von Z2! durchmessen.

Kurbel:
Also habe ich die Wahl zwischen Not und Elend? *gg
Was spricht denn gegen die 2fach, die am Crook bereits vorhanden ist?Hier im Ruhrgebiet sind Berge ja nicht gerade an der Tagesordnung (wäre ja auch eher gegen 3fach ist oder?).

Wobei die schwarze FSA ja zu einem schwarzen Rahmen passen würde :)

Man man man, ist das alles kompliziert :)
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Ob eine FSA(gar Karbon?)- oder Shimano-Kurbel ist Geld- und Geschmacksfrage. Da du ja Einsteiger bist und vom Ruhrgebiet ist es ja auch nicht weit bis ins Sauerland, wäre eine Kompaktkurbel eine Alternative. Dazu holst du dir einen Satz Kettenblätter mit 52/38 Zähnen die du im überwiegend flachen und hügeligen fahren kannst. In den "Bergen" hast du als Alternative dann noch die 50/34 Z. Gegen 3x spricht der Verschleiß, weil du rel. häufig mit großem Kettenschieflauf treten musst. Außerdem lässt sich diese Variante kaum sauber abstufen, und du hast rel. viel Gänge doppelt, was die Entfaltung angeht.
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Hallöle

hatte gestern leider keine Zeit bei Bornmann anzurufen und mich weiter mit meiner Entscheidung zu beschäftigen ;)

Warum ist die Gossamer so günstig bei Bornmann? Hab ich da irgendwo einen Denkfehler? *gg

Also deine Argumente scheinen mir ziemlich schlüssig *gg
Ich könnte es aber auch erstmal bei der 50/36 belassen oder? Liegt ja quasi in der goldenen Mitte *gg

Würde das Rad dann wie folgt kaufen:
Basis: Crook für 775€

Addon: Fly 06 Rahmen + 75€
Selle Italia SLR XP: + ca. 40€
FSA Gossamer Compact Mega Exo(50/36) : - ca. 44€
Kassette: 12-27

Wobei ich natürlich nicht weiß, ob sich die Preise so einfach 1 zu 1 umrechnen lassen *gg Werde ich hoffentlich nachher oder spätestens Donnerstag telefonisch in Erfahrung bringen ;)

Denke wenn ich meine Maße vernünftig berechne, könnten die mir auch per Ferndiagnose die richtige Rahmengröße geben/sagen oder?

Bleiben noch 2 Fragen :D
1. Kurbel: Wo liegt der Vorteil/Nachteil von 175mm zu 172,5? Auch wenns die Gossamer wohl nur in 175mm gibt? Nur mal so aus Interesse :)

2. Klickpedalen: Habe schon viel im Forum dazu gelesen. Wegen der "Lauffähigkeit" würde ich wohl zu SPD tendieren.
Ist es möglich, wenn ich z.B. in der Stadt zu Freunden fahre da auch einfach mit normalen Schuhen zu fahren? (Max. 5 KM) oder leiden die Pedale darunter?
Dann werden es wohl die A520

Falls es nicht möglich ist, werden es dann wohl die A530.

Obwohl die 105er SL SPD PD-5600 auch so aussehen, als könnte man die für kurze Strecke missbrauchen ;)
Habt ihr vll mal einen Link, für diese Kappen die man zum Laufen dran machen kann?(Hoffe ihr wisst was ich meine?) :D Habe zwar schon viel darüber gelesen aber bisher keinen Link für z.B. "Kappen" für 105er SL SPD PD-5600? Falls es sowas nicht gibt, fällt das sowieso raus :D

Schuhe werde ich mir vor Ort aussuchen - sind ja meine ersten *hihi

Man merkt schon, ich bin noch lange nicht fit in der Thematik - Technik :(

Hoffe dass wird sich bald ändern und ich schreibe hier nur noch Berichte über meine KM oder kann irgendwann sogar mal anderen helfen :D

Danke jedenfalls schonmal/nochmal an kastel, marcel und Z2 - habt mich um einiges weitergebracht :D
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Update: Der Fly ist vorerst nicht in Schwarz lieferbar (nur die Größen, die es auf der Seite gibt) - höchstens in Blau - Weiß :(

Also nehm ich doch den Crook *gg

Sattel und Kurbel gibts für ca. 50€ aufpreis.
 
AW: Carver Evolution One - 899€

sooo Leute ich bins mal wieder, die Nervensäge :)

War eigentlich schon dabei, mir heute das Crook zu bestellen, da habe ich zufällig einen kleinen Laden mit Cubes gesehen.

Bin also mal rein, um mir die einfach nur mal anzugucken, da meine Entscheidung ja eigentlich fix ist und dann bekam ich das Angebot vom Cube Peleton 2008 für 949€ inkl. Vermessung mit cyclefit(normal 30€) und Erstinspektion.

Ist der Preis ok? Grundlage zum Handeln ist noch etwas vorhanden (Zubehör) :D

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/PELOTON_id_20884_.htm
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Fahre das Peloton 2007 und bin sehr zu frieden, zum Glück haben sie für 2008 die Tiagra Bremsen ersetzt und eine "aktuelle" Kurbel eingebaut.

Zur Preisgestaltung: Listenpreis ist 999 €, die letzten 2007er Modelle gingen Anfang Herbst beim Bike Discount in Bonn für 699 € über den Tisch (und selbst da gabs noch "Zugaben"), wenn's dir gefällt: nachverhandeln und kaufen ;-)

Gruß,
Timo
 
AW: Carver Evolution One - 899€

Jop, den Listenpreis habe ich inzwischen auch schon erfahren - wobei im Internet gibts das auch nur über Versand für min. 999€.

Für mich ists schonmal gut, dass es n Händler vor Ort ist. Machten einen recht sympathischen Eindruck.

Kleinere Zugaben sind ja schon dabei (wobei ich denke, dass gehört zum guten Service) - ansonsten geht bestimmt noch ein bisschen beim Zubehör, konnte man jedenfalls zwischen den Zeilen "hören" :D
 
Zurück